Werbung

Nachricht vom 09.02.2017    

Löwennachwuchs im Zoo Neuwied entwickelt sich gut

Sie toben durch das Gehege, spielen nachlaufen, anschleichen und üben schon einmal das Brüllen: „Tessy“ und „Khalila“, die beiden im September geborenen Berberlöwen im Zoo Neuwied entwickeln sich momentan sehr gut.

Foto: Privat

Neuwied. Dabei sah es eine ganze Zeit lang nicht danach aus. Im Alter von acht Wochen hatten die beiden neurologische Ausfälle in Form von epileptischen Anfällen. Mit Hilfe der Uniklinik in Gießen konnten die Tierärzte feststellen, dass die Welpen Defekte im Gehirn hatten. Es blieb die Hoffnung, dass sich diese Probleme auswachsen. Offenbar ist diese erfüllt worden. Die beiden Katzen haben zurzeit keine motorischen Ausfälle und keine Sehstörungen mehr.

Nun heißt es das soziale Verhalten im Rudel mit ihren Eltern kennenlernen. Dafür werden die Junglöwen seit kurzem gemeinsam mit Vater „Schröder“ und Mutter „Zari“ gefüttert. Dabei geht es weniger um die reine Nahrungsaufnahme, sondern um das Sozialverhalten und die Rangordnung in einem Löwenrudel.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das bleibt nicht ohne Zwischenfälle, denn Löwenkater Schröder sollte beim Fressen nicht gestört werden. Wenn der Nachwuchs trotzdem einen Versuch startet und sogar an seinem Fleischstück knabbert, bekommen Tessy und Khalila hin und wieder einen Tatzenhieb oder ein Brüllen ihres Vaters ab. Aber nur so können die beiden die Rangordnung in einem Löwenrudel kennenlernen, was vor allem dann wichtig wird, wenn sie in Zukunft in ein neues Rudel kommen, wo die gleichen Verhaltensregeln gelten, wie hier im Zoo Neuwied. Bis es aber so weit ist, können die kleinen Löwinnen noch von den Großen lernen und miteinander durch das Gehege toben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


130 Jahre Gesangverein „Heimattreue“ Muscheid

In seinen Eingangsworten nach der Begrüßung und dem Gedenken an die in den zurückliegenden Jahren verstorbenen ...

Mitgliederversammlung des MGV 1899 Dernbach

Am 21. Januar fand die jährliche Mitgliederversammlung des MGV 1899 Dernbach e.V. statt. Hierzu hatten ...

Große Eröffnung des neuen Sensoplast–Logistikzentrums

Am Nachmittag des 9. Februars war nach zehn Monaten die Zeit gekommen: In feierlichem Rahmen wurde der ...

„Bring ein Buch, nimm ein Buch - tausch dich schlau“

So heißt der Titel des Projekts, welches Regina Ehrenberg im Rahmen ihres Anerkennungsjahres zur staatlich ...

IG BCE Mittelrhein setzt ein kraftvolles Zeichen

Die Bezirksdelegiertenkonferenz der IG BCE Mittelrhein versammelte sich in Ransbach-Baumbach. Vertreter ...

START-Stipendium für jugendliche Zugewanderte – jetzt bewerben!

Die START-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Schülerstipendien an neuzugewanderte Jugendliche. Das ...

Werbung