Werbung

Nachricht vom 08.02.2017    

800 Jahre Ariendorf: Wandern am Strom fällt aus

Die Veranstaltung „Wandern am Strom“, die im Rahmen der 800 Jahr Feier in und um Ariendorf stattfinden sollte, kann leider nicht realisiert werden. Dies teilte der Leiter der Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung, Detlef Odenkirchen, dem Veranstalter sowie dem verantwortlichen Festausschuss mit.

Von links: Detlef Odenkirchen, Heinz-Günter Heck und Guido Job freuen sich aufs Festwochenende im Mai. Foto: Privat

Bad Hönningen. „Vor allem der Sicherheitsaspekt machte uns Kopfzerbrechen“, sagte Heinz-Günter Heck vom Festausschuss. Ein abwechslungsreiches Programm am Festwochenende des 26. Mai bis einschließlich 28. Mai, wird es in Ariendorf für die Bürger und Gäste auf jeden Fall geben. „Es ist zwar bedauerlich, dass der Wanderspaß nicht stattfinden kann, jedoch bin ich davon überzeugt, dass die vielen Besucher und Gäste zu unserem Festwochenende nach Ariendorf kommen werden, um ein gemeinsames und ein erlebnisreiches Wochenende bei uns zu verbringen“, so Stadtbürgermeister Guido Job. Mit viel Enthusiasmus und Freude arbeitet der Festausschuss auf Hochtouren auf die Feierlichkeiten zu und freut sich auf eine schöne Jubiläumsveranstaltung und hoffentlich auf viele Gäste.

Folgender Programmablauf ist vorgesehen:
Freitag, den 26.Mai, um 18 Uhr Eröffnung mit Böllerschüssen und Fanfaren, um 18:10 Uhr Fähndelschwenken des JGV mit dem Tambourkorps Rheingold, um 18:25 Uhr Kurkonzert mit dem Fanfaren Corps Grün Weiß aus Bad Hönningen, um 19:40 Uhr Show-Tanz Gruppe „Rheinlichter“, um 20:20 Uhr Busker five – unpluggedmusik, um 22:50 Uhr Show-Tanz Gruppe Remagener Twirling Sticks und ab 19:25 Uhr unterhält in den Pausen der Alleinunterhalter Klaus Lempart die Besucher.



Samstag, den 27. Mai, mit dem Thema „Danke Ariendorf“, von 16 bis 17 Uhr Eintreffen der Teilnehmer des Festumzuges in der Rheintalstraße, um 17 Uhr Festumzug durch das Dorf (Teilnehmer: Tambour Korps Rheinbrohl, JGV Bad Hönningen, KG Bad Hönningen mit Stadtsoldaten, KG Blau Gold Leubsdorf, Fanfaren Corps Grün Weiß Bad Hönningen, JGV Ariendorf, KG Ariendorf mit den Möhnen Goldherzchen, Schlossberg Musikanten, Seniorengruppe, Kindergruppe, Ehrengäste, der Festausschuss, Abordnung der Ariendorfer Vereine, die Bürgermeister), um 19 Uhr Festakt im Heimathaus (es spielt auf Frank Kötting), und ab 21:30 Uhr Tanz.

Sonntag, den 28.05, um 9 Uhr Festgottesdienst in der Kapelle mit anschließender Kranzniederlegung, um 11 Uhr Kurkonzert mit den Schlossberg Musikanten, ab 11 Uhr Betreuung der Kinder, um 12:30 Uhr Eintopfessen und Kaffee und Kuchen, um 14 Uhr Show-Tanz der Rheinlichter und ab 16:30 Uhr Ausklang.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Weitere Artikel


START-Stipendium für jugendliche Zugewanderte – jetzt bewerben!

Die START-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Schülerstipendien an neuzugewanderte Jugendliche. Das ...

IG BCE Mittelrhein setzt ein kraftvolles Zeichen

Die Bezirksdelegiertenkonferenz der IG BCE Mittelrhein versammelte sich in Ransbach-Baumbach. Vertreter ...

„Bring ein Buch, nimm ein Buch - tausch dich schlau“

So heißt der Titel des Projekts, welches Regina Ehrenberg im Rahmen ihres Anerkennungsjahres zur staatlich ...

Frauenkarneval in Kleinmaischeid

Die KFD Frauengemeinschaft Kleinmaischeid hatte zum Frauenkarneval am Sonntag, den 5. Februar ins Gemeinschaftshaus ...

Mitglieder- und Jugendversammlung beim SV Rengsdorf

Am Freitag, den 3. Februar, fand die diesjährige Mitgliederversammlung des SV Rengsdorfer in der Sportsbar ...

Pierre Bilo auf Platz vier bei Süddeutschen Meisterschaften

Als hätte er im Vor- und Zwischenlauf nur geblufft, sprintete Pierre Bilo, U 18 bei den Süddeutschen ...

Werbung