Werbung

Nachricht vom 08.02.2017    

Frauenkarneval in Kleinmaischeid

Die KFD Frauengemeinschaft Kleinmaischeid hatte zum Frauenkarneval am Sonntag, den 5. Februar ins Gemeinschaftshaus eingeladen. Das Leitungsteam hatte einen bunten Nachmittag mit Vorträgen, Musik und Gardetänzen zusammengestellt. Das närrische Auditorium war begeistert und spendete reichlich Applaus.

Fotos: privat

Kleinmaischeid. Werner Eul war nach Kleinmaischeid gekommen, begleitete und gestaltete mit Livemusik den kurzweiligen Nachmittag. Monika Rasbach hatte es übernommen durch das Programm zu führen. Unterstützt wurde sie durch das Leitungsteam Beatrix Exl, Elke Garbe, Anita Stahl, Petra Fuß, Bärbel Eyl, Christel Marzi und Elisabeth Kaiser. Das Team übernahm auch selbst die Eröffnung des Nachmittages mit ihrem Zwergentanz.

Klar, dass die Prinzessin Tanja I mit ihrem Gefolge vorbeischaute und die Mannschaft den Kriegertanz zum Besten gab. Ebenso war der Elferrat vertreten, der eine kölsche Gesangsprobe ablieferte. Zirkusreif kamen die Klosterbrüder auf die Bühne und ernteten viel Applaus. „Datt doppelte Birgit“ war nicht eine Folge des Alkoholgenusses, sondern in der Bütt standen Birgit Fuß und Birgit Flammersfeld.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Knoll und Knöllchen hieß der Beitrag von Bärbel Eyl und Anita Stahl. „Alles was ich will ist verboten“, dies fanden Svenja Kroppach und Carina Boller. Birgit Flammersfeld kam ein zweites Mal in die Bütt und brachte diesmal Annegret Kabelitz mit. Die beiden Damen ließen sich über Bärbelchen’s Kirchenbesuch und die Oma aus.

Natürlich durften bei dem karnevalistischen Nachmittag die Tanzeinlagen nicht fehlen. Die übernahmen die Minis mit ihrem „Piraten-Showtanz, die Kindergarde, die als Cheerleaders kamen, und die Junioren mit ihrem aktuellen Gardetanz. Zwischendurch gab es selbstgebackenen Kuchen. Der bunte Nachmittag klang mit einem Abendessen aus, zu dem Werner Eul live Musik spielte. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Weitere Artikel


800 Jahre Ariendorf: Wandern am Strom fällt aus

Die Veranstaltung „Wandern am Strom“, die im Rahmen der 800 Jahr Feier in und um Ariendorf stattfinden ...

START-Stipendium für jugendliche Zugewanderte – jetzt bewerben!

Die START-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Schülerstipendien an neuzugewanderte Jugendliche. Das ...

IG BCE Mittelrhein setzt ein kraftvolles Zeichen

Die Bezirksdelegiertenkonferenz der IG BCE Mittelrhein versammelte sich in Ransbach-Baumbach. Vertreter ...

Mitglieder- und Jugendversammlung beim SV Rengsdorf

Am Freitag, den 3. Februar, fand die diesjährige Mitgliederversammlung des SV Rengsdorfer in der Sportsbar ...

Pierre Bilo auf Platz vier bei Süddeutschen Meisterschaften

Als hätte er im Vor- und Zwischenlauf nur geblufft, sprintete Pierre Bilo, U 18 bei den Süddeutschen ...

Appell an Bundesumweltministerin Barbara Hendricks

Die sogenannte "Bauernregel-Kampagne" der Bundesumweltministerin stößt auf harsche Kritik. Der Bauernverband ...

Werbung