Werbung

Nachricht vom 08.02.2017    

Frauenkarneval in Kleinmaischeid

Die KFD Frauengemeinschaft Kleinmaischeid hatte zum Frauenkarneval am Sonntag, den 5. Februar ins Gemeinschaftshaus eingeladen. Das Leitungsteam hatte einen bunten Nachmittag mit Vorträgen, Musik und Gardetänzen zusammengestellt. Das närrische Auditorium war begeistert und spendete reichlich Applaus.

Fotos: privat

Kleinmaischeid. Werner Eul war nach Kleinmaischeid gekommen, begleitete und gestaltete mit Livemusik den kurzweiligen Nachmittag. Monika Rasbach hatte es übernommen durch das Programm zu führen. Unterstützt wurde sie durch das Leitungsteam Beatrix Exl, Elke Garbe, Anita Stahl, Petra Fuß, Bärbel Eyl, Christel Marzi und Elisabeth Kaiser. Das Team übernahm auch selbst die Eröffnung des Nachmittages mit ihrem Zwergentanz.

Klar, dass die Prinzessin Tanja I mit ihrem Gefolge vorbeischaute und die Mannschaft den Kriegertanz zum Besten gab. Ebenso war der Elferrat vertreten, der eine kölsche Gesangsprobe ablieferte. Zirkusreif kamen die Klosterbrüder auf die Bühne und ernteten viel Applaus. „Datt doppelte Birgit“ war nicht eine Folge des Alkoholgenusses, sondern in der Bütt standen Birgit Fuß und Birgit Flammersfeld.



Knoll und Knöllchen hieß der Beitrag von Bärbel Eyl und Anita Stahl. „Alles was ich will ist verboten“, dies fanden Svenja Kroppach und Carina Boller. Birgit Flammersfeld kam ein zweites Mal in die Bütt und brachte diesmal Annegret Kabelitz mit. Die beiden Damen ließen sich über Bärbelchen’s Kirchenbesuch und die Oma aus.

Natürlich durften bei dem karnevalistischen Nachmittag die Tanzeinlagen nicht fehlen. Die übernahmen die Minis mit ihrem „Piraten-Showtanz, die Kindergarde, die als Cheerleaders kamen, und die Junioren mit ihrem aktuellen Gardetanz. Zwischendurch gab es selbstgebackenen Kuchen. Der bunte Nachmittag klang mit einem Abendessen aus, zu dem Werner Eul live Musik spielte. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Die Höhner im Sommer in Rengsdorf erleben

Anlässlich des 85-jährigen Vereinsjubiläums des Burschenverein Rengsdorf und des 60-jährigen Jubiläums ...

800 Jahre Ariendorf: Wandern am Strom fällt aus

Die Veranstaltung „Wandern am Strom“, die im Rahmen der 800 Jahr Feier in und um Ariendorf stattfinden ...

START-Stipendium für jugendliche Zugewanderte – jetzt bewerben!

Die START-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Schülerstipendien an neuzugewanderte Jugendliche. Das ...

Mitglieder- und Jugendversammlung beim SV Rengsdorf

Am Freitag, den 3. Februar, fand die diesjährige Mitgliederversammlung des SV Rengsdorfer in der Sportsbar ...

Pierre Bilo auf Platz vier bei Süddeutschen Meisterschaften

Als hätte er im Vor- und Zwischenlauf nur geblufft, sprintete Pierre Bilo, U 18 bei den Süddeutschen ...

ISR Windhagen weiter auf Erfolgskurs

Am 30. Januar hat die turnusmäßige Mitgliederversammlung der ISR-Windhagen stattgefunden. Neben einem ...

Werbung