Werbung

Nachricht vom 08.02.2017    

Mitglieder- und Jugendversammlung beim SV Rengsdorf

Am Freitag, den 3. Februar, fand die diesjährige Mitgliederversammlung des SV Rengsdorfer in der Sportsbar "Auszeit" statt. Hierbei wurde allen anwesenden Mitgliedern zunächst in bekannte Art und Weise ein Überblick über das sportliche Geschehen, die Aktivitäten neben dem Platz, so wie die Finanzen des Vereins gegeben. Davor gab es die Jugendvollversammlung.

Die Geehrten: Mark Velden, Jost Albrecht, Jörg Bergmann und Klaus Anhäuser (von links). Fotos: Verein

Rengsdorf. Nachdem in der Jugendversammlung die Beteiligung in den letzten Jahren leider mehr als zu wünschen übrig ließ, konnten die Verantwortlichen in diesem Jahr die Rekordzahl von über 70 Kindern und Jugendlichen begrüßen.

Erstmals sollten sich alle Junioren- und Juniorinnenmannschaften in diesem Jahr selbst vorstellen. Von selbst gebastelten Plakaten bis hin zu Gedichten und eigens komponierten Liedern waren der Kreativität unserer Jüngsten keine Grenzen gesetzt und alle Mannschaften zeigten eine tolle Präsentation.

Nach den Berichten des Jugendleiters, Daniel Schmidt, sowie des sportlichen Leiters, Martin Möllmeier, wurden noch neue Jugendsprecher gewählt. Alle gewählten Jungs- und Mädchen, sollen ab sofort das Sprachrohr der Jugendabteilung darstellen, in Projekte des Vereins eingebunden werden und sich für die Belange unserer Jugend einsetzen.

Der SV Rengsdorfer bedankt sich an dieser Stelle bei Jolin Roos, Lara Louven, Jan Heinzberger, Jona Neef, Moritz Nalbach, Leunit Hoti, Aimee Schellert und Atilon Muliqui für ihr tolles Engagement.

Wie bereits in den letzten Jahren, kann der SV gerade mit seiner Mitgliederentwicklung mehr als zufrieden sein - insgesamt 559 Mitglieder und 15 Jugendmannschaften im Spielbetrieb sprechen hier eine erfreulich klare Sprache. Darunter sind auch sehr erfolgreiche Mannschaften, wie beispielsweise die B-Mädchen. Sie stehen in der Saisonmitte ganz weit oben in der Tabelle und haben nur einen Punkt Rückstand zum Spitzenreiter. Sie haben bei entsprechenden Leistungen in der Rückrunde die reelle Chance in die Bundesliga aufzusteigen. Ein Erfolg der konsequenten Jugendarbeit des Vereins in den letzten Jahren.



Die 1. Geschäftsführerin Corinna Blüm konnte in der Jahreshauptversammlung erfreulicherweise wieder einige Ehrungen vornehmen, und einigen verdienten Vereinsmitgliedern für ihre langjährige Vereinstreue Lob, Dank und Anerkennung aussprechen.

Zudem wurde der gesamte Vorstand von den Anwesenden einstimmig wiedergewählt und im Amt bestätigt.

"Auch wenn wir wissen, dass wir mit einigen Aufgaben noch wachsen müssen und es ab und an noch eines Feinschliffs bedarf, können wir als "neuer" Vorstand, der erst vor einem Jahr in dieser Zusammensetzung gewählt wurde, wirklich positiv auf das vergangene Jahr zurückblicken und bedanken uns natürlich für die Hilfe, die Unterstützung und das Vertrauen aller Vereinsmitglieder", sagte der SV-Vorstand um den 1. Vorsitzenden, Mark Velden.

Nachdem im Anschluss noch einige Fragen zum aktuellen Vereinsgeschehen beantwortet wurden, ließen alle Beteiligten den Abend entspannt und in ruhiger Runde ausklingen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Frauenkarneval in Kleinmaischeid

Die KFD Frauengemeinschaft Kleinmaischeid hatte zum Frauenkarneval am Sonntag, den 5. Februar ins Gemeinschaftshaus ...

Die Höhner im Sommer in Rengsdorf erleben

Anlässlich des 85-jährigen Vereinsjubiläums des Burschenverein Rengsdorf und des 60-jährigen Jubiläums ...

800 Jahre Ariendorf: Wandern am Strom fällt aus

Die Veranstaltung „Wandern am Strom“, die im Rahmen der 800 Jahr Feier in und um Ariendorf stattfinden ...

Pierre Bilo auf Platz vier bei Süddeutschen Meisterschaften

Als hätte er im Vor- und Zwischenlauf nur geblufft, sprintete Pierre Bilo, U 18 bei den Süddeutschen ...

ISR Windhagen weiter auf Erfolgskurs

Am 30. Januar hat die turnusmäßige Mitgliederversammlung der ISR-Windhagen stattgefunden. Neben einem ...

PKW- und Firmenaufbrüche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hatte sich mit Fahrzeug- und Firmenaufbrüchen zu beschäftigen. In Oberhonnefeld ...

Werbung