Werbung

Nachricht vom 08.02.2017    

ISR Windhagen weiter auf Erfolgskurs

Am 30. Januar hat die turnusmäßige Mitgliederversammlung der ISR-Windhagen stattgefunden. Neben einem Jahresrückblick auf das Jahr 2016 stand natürlich die Planung für das bereits laufende Jahr 2017 im Vordergrund.

Foto: Elisabeth Klöckner

Windhagen. Für 2017 haben die ISR-Aktiven wieder einiges geplant: Am 23. April findet die diesjährige ISR-Gewerbeschau statt. Schon jetzt haben sich wieder über 100 Aussteller zu dieser Leistungsschau angemeldet, berichtete Martin Buchholz (1.Vorsitzender ISR) stolz. Weiter wird die ISR im Jahr 2017 wieder mit Gemeinschaftsanzeigenkampagnen auf die ISR-Mitglieder aufmerksam machen, Fachvorträge und Workshops für die ISR-Mitglieder durchführen und – auf Grund der großen Nachfrage – weitere Erste Hilfe Kurse für ISR-Mitglieder anbieten.

Die große Nachfrage der Aussteller zur 2017er Gewerbeschau sowie der aktuelle Mitgliederstand von 237 Mitgliedern zeigt, dass die ISR-Gemeinschaft weiter wächst, so Buchholz. Noch ein Satz zur Gewerbeschau 2017: Am 23. April öffnet die ISR-Gewerbeschau von 10 Uhr bis 18 Uhr ihre Pforten, über 100 Aussteller aus den unterschiedlichsten Branchen, ein umfassendes gastronomisches Angebot, eine Versteigerung mit interessanten Angeboten und zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein (darunter zum ersten Mal bei der ISR Gewerbeschau: Ein Kletterberg) machen die ISR-Gewerbeschau wieder zu einem Tag für die ganze Familie.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Pierre Bilo auf Platz vier bei Süddeutschen Meisterschaften

Als hätte er im Vor- und Zwischenlauf nur geblufft, sprintete Pierre Bilo, U 18 bei den Süddeutschen ...

Mitglieder- und Jugendversammlung beim SV Rengsdorf

Am Freitag, den 3. Februar, fand die diesjährige Mitgliederversammlung des SV Rengsdorfer in der Sportsbar ...

Frauenkarneval in Kleinmaischeid

Die KFD Frauengemeinschaft Kleinmaischeid hatte zum Frauenkarneval am Sonntag, den 5. Februar ins Gemeinschaftshaus ...

PKW- und Firmenaufbrüche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hatte sich mit Fahrzeug- und Firmenaufbrüchen zu beschäftigen. In Oberhonnefeld ...

Morgens um 8.45 Uhr mit 2,86 Promille Unfall gebaut

Die Polizei Straßenhaus musste bei einer Autofahrerin nach einem Unfall in Puderbach morgens eine Alkoholisierung ...

Erpeler Neujahrsgespräch von A wie Alter bis Z wie Zuwanderung

Das 52. Erpeler Neujahrsgespräch der Christdemokraten aus Erpel stellte zentrale Fragen unserer Zeit ...

Werbung