Werbung

Nachricht vom 08.02.2017    

Morgens um 8.45 Uhr mit 2,86 Promille Unfall gebaut

Die Polizei Straßenhaus musste bei einer Autofahrerin nach einem Unfall in Puderbach morgens eine Alkoholisierung von 2,86 Promille feststellen. Auf der B 256 bei Rengsdorf hatte sich die Polizei um einen Geisterfahrer zu kümmern. In Rengsdorf gab es einen Unfall, bei dem ein Kind verletzt wurde.

Symbolfoto

Puderbach/Rengsdorf. Am Dienstag, den 7. Februar gegen 8:45 Uhr wollte eine 50-jährige Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Puderbach einen Parkplatz an der Straße „Im Bruch“ befahren. Dort übersah sie einen Poller und fuhr frontal dagegen. Grund könnte die, bei einem Alkoholtest festgestellte, starke Alkoholisierung von 2,86 Promille gewesen sein. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand lediglich Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Der Fahrerin wurde eine Blutprobe entnommen und sie musste den Führerschein abgeben.

Geisterfahrer auf der B 256 bei Rengsdorf
Rengsdorf.
Am Dienstag, um gegen16 Uhr kam einem Verkehrsteilnehmer, der die B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf befuhr, ein Fahrzeug auf seiner Fahrbahn als „Geisterfahrer“ entgegen. Einen Zusammenstoß konnte dieser nur durch reaktionsschnelles Ausweichen verhindern. Ein weiterer Zeuge meldete, dass der Falschfahrer, kurz nach dem auf der B 256 befindlichen Tunnel, den Blinker gesetzt habe und auf die andere Fahrbahn in entgegengesetzter Richtung aufgefahren sei. Das Kennzeichen des Fahrzeuges konnte durch einen Zeugen der Polizei mitgeteilt werden. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen älteren, grauen Range Rover. Der 80-jährige Fahrzeughalter konnte bislang noch nicht angetroffen und zum Vorfall befragt werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach dem schweren Verkehrsunfall, welcher am 30. Januar auf dem gleichen Streckenabschnitt passierte, kam es hierbei glücklicherweise nicht zu einem Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug und somit auch nicht zu Verletzungen. Weitere Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de

Verkehrsunfall mit leichtverletztem Kind in Rengsdorf
Rengsdorf.
Am Dienstag, um 16:10 Uhr befuhr ein 86-jähriger Pkw-Fahrer aus Neuwied die Westerwaldstraße in Rengsdorf in Fahrtrichtung Oberbieber. Auf Höhe der Kreuzung Schillerstraße/Richard-Wagner-Straße querten plötzlich zwei Kinder (sieben und acht Jahre alt) von links nach rechts die Fahrbahn. Der PKW konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und traf den siebenjährigen aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf frontal. Der Junge wurde dabei auf die Straße geschleudert und verletzte sich glücklicherweise aber nur leicht am Gesäß.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


PKW- und Firmenaufbrüche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hatte sich mit Fahrzeug- und Firmenaufbrüchen zu beschäftigen. In Oberhonnefeld ...

ISR Windhagen weiter auf Erfolgskurs

Am 30. Januar hat die turnusmäßige Mitgliederversammlung der ISR-Windhagen stattgefunden. Neben einem ...

Pierre Bilo auf Platz vier bei Süddeutschen Meisterschaften

Als hätte er im Vor- und Zwischenlauf nur geblufft, sprintete Pierre Bilo, U 18 bei den Süddeutschen ...

Erpeler Neujahrsgespräch von A wie Alter bis Z wie Zuwanderung

Das 52. Erpeler Neujahrsgespräch der Christdemokraten aus Erpel stellte zentrale Fragen unserer Zeit ...

Wettbewerb 2017 „Unser Dorf hat Zukunft“ - jetzt bewerben

Nach einjähriger Pause startet der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im Jahr 2017 in eine neue Runde. ...

Feuerwehr Vettelschoß zieht für 2016 Bilanz

Im vergangenen Jahr 2016 wurden die 35 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß zu insgesamt ...

Werbung