Werbung

Nachricht vom 07.02.2017    

Schiedsrichter Christian Fritzen beim SV Windhagen

Ab dem 1. Juli wird der 41-jährige Neuwieder Christian Fritzen das Schiedsrichterteam des SV Windhagen, zu dem bisher Walter Bleck, Stefan Kage und Mark Lahme, gehören, erweitern und verstärken. Der SV Windhagen wünscht Christian Fritzen weiterhin viel Erfolg und stets richtige Entscheidungen.

Foto: SV Windhagen

Windhagen. Der vornehmlich sportliche Werdegang von Christian Fritzen sieht wie folgt aus: Aktiver Schiedsrichter ist er seit dem 21. Juli 2008, der Aufstieg in die KL-A war 2010/2011 und ab 2012/2013 wurde er in der Bezirksliga eingesetzt. Im Spieljahr 2013/2014 war er ein Jahr als Schiedsrichter im Hessischen Fußballverband bis zur Kreisoberliga für den VfB Marburg, ab 2014/2015 bis heute ist Fritzen weiterhin Schiedsrichter der Bezirksliga. Letzter abgebender Verein war die SpVgg Saynbachtal-Selters. Weitere Qualifikationen besitzt er als Schiedsrichter im Futsal bis Mittelrheinliga, außerdem ist er noch Schiedsrichter für Beachsoccer. Als Jugendtrainer ist Christian Fritzen (früher Fach-ÜL-C Lizenz) bis in die Rheinlandliga, beziehungsweise Hessenliga tätig.



Sein Magisterstudium der Sportwissenschaften absolvierte er mit Abschluss in Sportmedizin, mit dem Thema "Verletzungs- und Schädigungsrisiken der lasttragenden Extremitäten im Jugendfußball vor Abschluss des Skelettwachstums".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Hohe Steuereinnahmen für die Kommunen im Land

Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz meldete auch für das letzte Quartal des vergangenen Jahres ...

Appell an Bundesumweltministerin Barbara Hendricks

Die sogenannte "Bauernregel-Kampagne" der Bundesumweltministerin stößt auf harsche Kritik. Der Bauernverband ...

Feuerwehr Vettelschoß zieht für 2016 Bilanz

Im vergangenen Jahr 2016 wurden die 35 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß zu insgesamt ...

Karnevalsparty in Marienhausen

Nachdem 2016 keine Karnevalsveranstaltung stattfinden konnte, haben sich die Vereine überlegt, wie man ...

Lindenkracher Rüscheid starten erfolgreich in neue Saison

Nach der erfolgreichen letzten Saison, die auf dem 2. Platz beendet werden konnte, wollen die Lindenkracher ...

Gospel and more: Viele Stimmen für den guten Zweck

Für ein Benefizkonzert der besonderen Art konnte der Lions Club Rhein-Wied den weithin bekannten und ...

Werbung