Werbung

Nachricht vom 07.02.2017    

Schiedsrichter Christian Fritzen beim SV Windhagen

Ab dem 1. Juli wird der 41-jährige Neuwieder Christian Fritzen das Schiedsrichterteam des SV Windhagen, zu dem bisher Walter Bleck, Stefan Kage und Mark Lahme, gehören, erweitern und verstärken. Der SV Windhagen wünscht Christian Fritzen weiterhin viel Erfolg und stets richtige Entscheidungen.

Foto: SV Windhagen

Windhagen. Der vornehmlich sportliche Werdegang von Christian Fritzen sieht wie folgt aus: Aktiver Schiedsrichter ist er seit dem 21. Juli 2008, der Aufstieg in die KL-A war 2010/2011 und ab 2012/2013 wurde er in der Bezirksliga eingesetzt. Im Spieljahr 2013/2014 war er ein Jahr als Schiedsrichter im Hessischen Fußballverband bis zur Kreisoberliga für den VfB Marburg, ab 2014/2015 bis heute ist Fritzen weiterhin Schiedsrichter der Bezirksliga. Letzter abgebender Verein war die SpVgg Saynbachtal-Selters. Weitere Qualifikationen besitzt er als Schiedsrichter im Futsal bis Mittelrheinliga, außerdem ist er noch Schiedsrichter für Beachsoccer. Als Jugendtrainer ist Christian Fritzen (früher Fach-ÜL-C Lizenz) bis in die Rheinlandliga, beziehungsweise Hessenliga tätig.



Sein Magisterstudium der Sportwissenschaften absolvierte er mit Abschluss in Sportmedizin, mit dem Thema "Verletzungs- und Schädigungsrisiken der lasttragenden Extremitäten im Jugendfußball vor Abschluss des Skelettwachstums".


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Hohe Steuereinnahmen für die Kommunen im Land

Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz meldete auch für das letzte Quartal des vergangenen Jahres ...

Appell an Bundesumweltministerin Barbara Hendricks

Die sogenannte "Bauernregel-Kampagne" der Bundesumweltministerin stößt auf harsche Kritik. Der Bauernverband ...

Pierre Bilo auf Platz vier bei Süddeutschen Meisterschaften

Als hätte er im Vor- und Zwischenlauf nur geblufft, sprintete Pierre Bilo, U 18 bei den Süddeutschen ...

Lindenkracher Rüscheid starten erfolgreich in neue Saison

Nach der erfolgreichen letzten Saison, die auf dem 2. Platz beendet werden konnte, wollen die Lindenkracher ...

Immer mehr Menschen leben allein

Einsamkeit – sie scheint ansteckend zu sein, weswegen Einsame gemieden werden, und sie geht oft Hand ...

Prinzenorden an Asbacher Prinzenpaar vom Regionalverband

Gute gefüllt war das Bürgerhaus in Asbach als Matthias Ennenbach im Namen des Regionalverbandes Rhein-Sieg-Eifel ...

Werbung