Werbung

Nachricht vom 07.02.2017    

Karnevalsparty in Marienhausen

Nachdem 2016 keine Karnevalsveranstaltung stattfinden konnte, haben sich die Vereine überlegt, wie man das Brauchtum wieder aufleben lassen kann. Am 26. Februar öffnet das Bürgerhaus ab 19 Uhr seine Türen, für eine Karnevalsparty mit Programm und Live Musik.

Foto: Symbolfoto NR-Kurier

Marienhausen. Es wird ein stimmungsvoller Abend werden, mit Livemusik zum Tanzen, für Jung und Alt. Für die Musik und Stimmung im Saal sorgen die Westerwälder Buben mit Sängerin Dani. Auch wird es einige Programmpunkte geben, von den lokalen Karnevalsgrößen aus Marienhausen und Umgebung. Unter anderem hat das Marienhäuser Männerballett schon eine Zusage gegeben. Es soll ein ungezwungener Abend werden, mit ein paar Änderungen gegenüber den Vorjahren. Der Saal wird teilweise bestuhlt, aber es wird auch für eine ungezwungene lockere Atmosphäre, einige Stehtische geben.

Die veranstaltenden Vereine hoffen mit diesen Maßnahmen den richtigen Weg eingeschlagen zu haben, und freuen sich auf einen lustigen Abend mit vielen Gästen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Schiedsrichter Christian Fritzen beim SV Windhagen

Ab dem 1. Juli wird der 41-jährige Neuwieder Christian Fritzen das Schiedsrichterteam des SV Windhagen, ...

Hohe Steuereinnahmen für die Kommunen im Land

Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz meldete auch für das letzte Quartal des vergangenen Jahres ...

Appell an Bundesumweltministerin Barbara Hendricks

Die sogenannte "Bauernregel-Kampagne" der Bundesumweltministerin stößt auf harsche Kritik. Der Bauernverband ...

Lindenkracher Rüscheid starten erfolgreich in neue Saison

Nach der erfolgreichen letzten Saison, die auf dem 2. Platz beendet werden konnte, wollen die Lindenkracher ...

Gospel and more: Viele Stimmen für den guten Zweck

Für ein Benefizkonzert der besonderen Art konnte der Lions Club Rhein-Wied den weithin bekannten und ...

Immer mehr Menschen leben allein

Einsamkeit – sie scheint ansteckend zu sein, weswegen Einsame gemieden werden, und sie geht oft Hand ...

Werbung