Werbung

Nachricht vom 07.02.2017    

Gospel and more: Viele Stimmen für den guten Zweck

Für ein Benefizkonzert der besonderen Art konnte der Lions Club Rhein-Wied den weithin bekannten und beliebten Gospelchor „´n Joy“ aus Bad Honnef gewinnen. Die Sängerinnen und Sänger mit hervorragenden Solisten bieten mitreißende Chormusik unter ihrem Leiter Johannes Weiß, der auch als Arrangeur so manchen bekannten Song in ein neues interessantes Klanggewand kleidet.

Foto: Veranstalter

Asbach. Das Repertoire ist ausgesprochen vielseitig und international. Das Publikum kann daher einen abwechslungsreichen Cocktail aus klassischen und modernen Gospels erwarten, dazu Pop- und Folksongs sowie bekannte Melodien aus der Filmmusik und manches mehr im Rahmen ihres Programms „Come together“. All das wird mit großem inneren und äußeren Engagement und großer Leidenschaft interpretiert: Freude, beste Stimmung und Gänsehautfeeling sind garantiert.

Alle bisherigen Auftritte der Gruppe seit 2003 in Deutschland waren ausverkauft und die einhellige Meinung des begeisterten Publikums lautete: das war Klasse, das war funky, das war groovy. Erfolgreiche Konzerttourneen führten den Chor und seine 80 Mitglieder u.a. nach Spanien und nach Frankreich zur Honnefer Partnerstadt Berck sur Mer.



Der Lions Club freut sich also auf eine tolle Show mit zahlreichen Überraschungen. Der Reinerlös geht in vollem Umfang an soziale Einrichtungen in der Region Asbach. Termin ist Samstag, der 11. März im Bürgerhaus Asbach um 19.30 Uhr. Karten im Vorverkauf bei den Raiffeisenbanken in Asbach, Neustadt und Windhagen und über die Homepage Lions Club Rhein-Wied oder an der Abendkasse.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Lindenkracher Rüscheid starten erfolgreich in neue Saison

Nach der erfolgreichen letzten Saison, die auf dem 2. Platz beendet werden konnte, wollen die Lindenkracher ...

Karnevalsparty in Marienhausen

Nachdem 2016 keine Karnevalsveranstaltung stattfinden konnte, haben sich die Vereine überlegt, wie man ...

Schiedsrichter Christian Fritzen beim SV Windhagen

Ab dem 1. Juli wird der 41-jährige Neuwieder Christian Fritzen das Schiedsrichterteam des SV Windhagen, ...

Immer mehr Menschen leben allein

Einsamkeit – sie scheint ansteckend zu sein, weswegen Einsame gemieden werden, und sie geht oft Hand ...

Illegal acht Kubikmeter Müll in Obererl entsorgt

Im Zeitraum vom 4. Februar, 18:45 Uhr bis 5. Februar, 8 Uhr hatte ein bislang Unbekannter „vermutlich“ ...

Gesundheitliche Probleme führten zu Unfall - Mann verstarb

Offensichtlich aufgrund gesundheitlicher Probleme kam ein 56-jähriger Mann am Dienstagmittag, den 7. ...

Werbung