Werbung

Nachricht vom 07.02.2017    

Illegal acht Kubikmeter Müll in Obererl entsorgt

Im Zeitraum vom 4. Februar, 18:45 Uhr bis 5. Februar, 8 Uhr hatte ein bislang Unbekannter „vermutlich“ das Waldstück, oberhalb der Antoniuskapelle in Obererl mit einer Mülldeponie „verwechselt“. Zumindest wurde das Waldgebiet bis zur Wegekreuzung „Fichte“ zunächst mit einem Transporter oder einem Fahrzeuggespann angefahren.

Polizei sucht Zeugen. Fotos:Polizei

Kasbach-Ohlenberg. An der Wegekreuzung „Fichte“ entschloss sich der Verantwortliche dann seinen angesammelten Unrat, welcher augenscheinlich aus einer Haussanierung stammte einfach im Wald abzukippen. In rund acht Kubikmeter Müll befanden sich mehrere Nachtspeicheröfen, Dämmmaterialien, Linoleumbodenbeläge und mehrere hundert Kilo Schamottsteine.

Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Linz, unter der Telefonnummer 02644-943-0 oder per Email an pilinz@polizei.rlp.de, erbeten.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Immer mehr Menschen leben allein

Einsamkeit – sie scheint ansteckend zu sein, weswegen Einsame gemieden werden, und sie geht oft Hand ...

Gospel and more: Viele Stimmen für den guten Zweck

Für ein Benefizkonzert der besonderen Art konnte der Lions Club Rhein-Wied den weithin bekannten und ...

Lindenkracher Rüscheid starten erfolgreich in neue Saison

Nach der erfolgreichen letzten Saison, die auf dem 2. Platz beendet werden konnte, wollen die Lindenkracher ...

Gesundheitliche Probleme führten zu Unfall - Mann verstarb

Offensichtlich aufgrund gesundheitlicher Probleme kam ein 56-jähriger Mann am Dienstagmittag, den 7. ...

Planungen für große Gewerbeschau laufen auf Hochtouren

Am 20. und 21. Mai wollen die Unternehmen der benachbarten Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf im ...

Prinzenorden an Asbacher Prinzenpaar vom Regionalverband

Gute gefüllt war das Bürgerhaus in Asbach als Matthias Ennenbach im Namen des Regionalverbandes Rhein-Sieg-Eifel ...

Werbung