Werbung

Nachricht vom 07.02.2017    

Betrunken ohne Führerschein auf geparktes Fahrzeug geprallt

Am späten Montagabend, den 6. Februar befand sich ein 38-jähriger Bendorfer PKW-Fahrer in Bendorf in der Vallendarer Straße auf dem Weg nach Koblenz. Da er zuvor wohl zu viel Alkohol getrunken hatte, prallte er auf gerader Strecke zunächst gegen den Bordstein und danach gegen ein geparktes Auto.

Fotos: Uwe Schumann

Bendorf. Das Fahrzeug schob der Unfallverursacher dann auch noch gegen eine Mauer, die zusammen mit einem Treppengeländer ebenfalls beschädigt wurde. Bei dem Unfall erlitt der Autofahrer eine Platzwunde am Kopf, die im Krankenhaus behandelt werden musste. Dort wurde ihm auch noch eine Blutprobe entnommen, denn ein Alkohol-Test an der Unfallstelle ergab einen Wert von 1,05 Promille.

Außerdem gab der Fahrer an, am gleichen Tag Heroin genommen zu haben. Schließlich erklärte der Unfallfahrer noch, dass er keinen Führerschein besitzt. Er hat jetzt mit drei Strafanzeigen zu rechnen. Auch die Feuerwehr war noch im Einsatz, um Betriebsflüssigkeiten der beiden Fahrzeuge zu beseitigen. Es wird derzeit von einem Sachschaden in Höhe von ungefähr 20.000 Euro ausgegangen.

Neben dem Fahrzeugführer wird auch gegen den Fahrzeughalter eine Strafanzeige erstattet, da er den Autofahrer ohne Führerschein fahren ließ.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf schließt Ausrüstervertrag ab

Im Rahmen er vergangen Jahreshauptversammlung am Freitag, 3. Februar konnte der Vorstand des SV Rengsdorf ...

Prinzenorden an Asbacher Prinzenpaar vom Regionalverband

Gute gefüllt war das Bürgerhaus in Asbach als Matthias Ennenbach im Namen des Regionalverbandes Rhein-Sieg-Eifel ...

Planungen für große Gewerbeschau laufen auf Hochtouren

Am 20. und 21. Mai wollen die Unternehmen der benachbarten Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf im ...

Industriefotos von weltberühmtem Fotografen

Die Fotoausstellung „Licht über Hamborn“ von dem Magnum-Fotograf Herbert List beginnt am Dienstag, 21. ...

Rüddel: „Funktionierendes WLAN gehört zum Lebensstandard“

„Schnelles Internet ist auch im Kreis Neuwied eine unverzichtbare Bedingung für den Lebensstandard. Denn ...

Lions-Club unterstützt Lernpatenprojekt im Landkreis

Ludger Lohmann gehört zu den führenden Organisten in Deutschland, seine Tochter Luisa zum gefeierten ...

Werbung