Werbung

Nachricht vom 06.02.2017    

Industriefotos von weltberühmtem Fotografen

Die Fotoausstellung „Licht über Hamborn“ von dem Magnum-Fotograf Herbert List beginnt am Dienstag, 21. Februar, im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum in Bendorf. Er wurde mit Porträtaufnahmen wie denen von Pablo Picasso berühmt: Der Bildjournalist und Magnum-Fotograf Herbert List (1903-1975) kam vor 60 Jahren nach Duisburg- Hamborn und erstellte Fotostrecken für die damalige August Thyssen-Hütte.

Fotos: thyssenkrupp Konzernarchiv, Duisburg

Bendorf-Sayn. Die bis heute kaum bekannten Schwarz-Weiß-Fotografien präsentiert das Rheinische Eisenkunstguss- Museum Bendorf in Kooperation mit Thyssenkrupp Regional Services Germany GmbH, Konzernarchiv Duisburg und dem Stadtmuseum München. „Licht über Hamborn“ zeigt eindrucksvolle Aufnahmen der August Thyssen-Hütte im Wiederaufbau der 50er-Jahre. Das für Lists Fotografien charakteristische Spiel der Lichtverhältnisse findet sich in den Mitarbeiterporträts und Aufnahmen der Anlagen wieder.

List fotografierte die Anlagen und den gesamten Produktionsverlauf von der Anlieferung der Rohstoffe im Hafen bis zum Fertigprodukt im Walzwerk. Seine eindrucksvollen Aufnahmen die Arbeitswelt eines modernen Hüttenwerks. Besonders reizte es List, Stahlarbeiter zu porträtieren. In diesen Bildern setzte er den Menschen ganz unterschiedlich in Szene und arbeitete gekonnt das Individuelle und Typische heraus. Die Bilder des Fotografen und gebürtigen Hamburgers fanden Verwendung für repräsentative Zwecke: In Geschäftsberichten, Werkzeitungen und auf Messen dokumentierten sie die Arbeitswelt eines modernen Hüttenwerks. In seinem Gesamtwerk sind diese Industriefotografien jedoch kaum bekannt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

List war kein klassischer Industriefotograf. Zunächst kam er stellvertretend für einen Kollegen zum Hüttenwerk, um für eine Werkreportage zu fotografieren. Doch das Umfeld faszinierte ihn. Er kam wieder und erstellte ganze Fotostrecken für die damalige August Thyssen-Hütte. Herbert List war assoziiertes Mitglied der internationalen Fotoagentur Magnum. Als Bildjournalist war er international tätig, arbeitete für Magazine wie „Vogue“ und gab zahlreiche Bildbände wie „Licht über Hellas“ heraus. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 28. Mai, täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Betrunken ohne Führerschein auf geparktes Fahrzeug geprallt

Am späten Montagabend, den 6. Februar befand sich ein 38-jähriger Bendorfer PKW-Fahrer in Bendorf in ...

SV Rengsdorf schließt Ausrüstervertrag ab

Im Rahmen er vergangen Jahreshauptversammlung am Freitag, 3. Februar konnte der Vorstand des SV Rengsdorf ...

Prinzenorden an Asbacher Prinzenpaar vom Regionalverband

Gute gefüllt war das Bürgerhaus in Asbach als Matthias Ennenbach im Namen des Regionalverbandes Rhein-Sieg-Eifel ...

Rüddel: „Funktionierendes WLAN gehört zum Lebensstandard“

„Schnelles Internet ist auch im Kreis Neuwied eine unverzichtbare Bedingung für den Lebensstandard. Denn ...

Lions-Club unterstützt Lernpatenprojekt im Landkreis

Ludger Lohmann gehört zu den führenden Organisten in Deutschland, seine Tochter Luisa zum gefeierten ...

Sonnenlandschule nimmt Sparkassencup mit nach Hause

Allerbeste Stimmung bei den teilnehmenden Schulen und ihren Betreuern: Zum vierten Mal hatten der 1. ...

Werbung