Werbung

Nachricht vom 06.02.2017    

Zwei WM-Titel für Viktor Koch

Sensationeller Erfolg beim König Ludwig-Skilanglauf mit Ärzte und Apotheker WM in Oberammergau für SRC Nordic Skiing Team. Trotz des Wärmeeinbruchs mit Regen der letzten Tage konnte der traditionelle internationale König-Ludwig-Skimarathon mit Worldloppetwertung und der Ärzte und Apotheker WM stattfinden.

Foto: privat

Neuwied. Statt 25 und 50 Kilometer wurden Streckenlängen von 19 und 38 Kilometer in der freien und klassischen Skilanglauftechnik angeboten. Hierbei konnten drei Teammitglieder vom SRC Nordic Skiingteam durch tolle Leistungen überzeugen. Über 38 Kilometer in der Freien Technik erreichte Alexander Puderbach mit einer Zeit von 2:07:13.9 Stunden einen 31. Platz in der Klasse H21 (Gesamt: 241.) und Stefan Puderbach mit einer Zeit von 2:00:19.5 Stunden einen 36.Platz in der Klasse H51 (Gesamt 193.). Diese Plätze waren für beide eine sehr Leistung, da diese Altersklasse stark besetzt war.

Das Highlight lieferte an beiden Tagen der für den SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. startende Viktor Koch der innerhalb seiner Altersklasse: 19 Kilometer Freie Technik 58:00.3 Minuten 8. Platz H41 ( Gesamt 79. ) und 38 Kilometer Klassische Technik 1:57:09.6 Stunden 23. H41 (Gesamt 224.). Dies bedeutete für ihn als Zahnarzt beide WM-Titel sowohl über 19 Kilometer in der freien Technik wie auch über 38 Kilometer in der klassischen Skilanglauftechnik bei der zeitgleich ausgetragenen WM der Ärzte und Apotheker im Rahmen des traditionsreichen König-Ludwig-Laufes in Oberammergau.



Auch wenn im Moment die Trainingsbedingungen für Skilanglauf im Skibezirk Rheinland-Ost noch gut sind, so gilt es jetzt schon sich auf die nächsten Winter und Saisons vorzubereiten Daher alle Interessenten die Möglichkeit im DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. beim SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und Rengsdorfer Land ganzjährig mit Nordic aktiv Sport auch ohne Schnee für Skilanglauf zu trainieren.

Nächster wichtiger Termin ist die Biathlonrheinlandmeisterschaft mit Lasergewehren am 11. Februar im Verbandsgebiet im Westerwald in Emmerzhausen in der freien Technik. Die Durchführung der Veranstaltung ist bereits jetzt gesichert, da bei Schneemangel ein Crosslauf mit Laserschiessen durchgeführt wird. Weitere Informationen rpuderba@rz-online.de. 0152/28926702.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Wahlkämpfe im Mittelpunkt bei Fraktionstreffen

Im Rahmen eines gemeinsamen Treffens besprachen die CDU- und FDP-Fraktion auf Verbandsgemeindeebene die ...

Guter Start der Kellergeister Rüscheid

Zum Auftakt ging es für die Kellergeister aus Rüscheid nach Neuwied zu den Glühwürmchen.
Das Dart-Spiel ...

Sonnenlandschule nimmt Sparkassencup mit nach Hause

Allerbeste Stimmung bei den teilnehmenden Schulen und ihren Betreuern: Zum vierten Mal hatten der 1. ...

Tischtennis: Horhausen und Feldkirchen trennen sich 9:6

Das Duell TuS Horhausen I gegen TV Feldkirchen stand unter besonderen Vorzeichen. Wer dieses Match gewinnen ...

E-Junioren Ellingen ohne Punktverlust in Meisterrunde

Mit gleich drei Teams starteten die E-Junioren des SV Ellingen in die Saison. In der Staffel 9 erzielte ...

Polizei fragt: Und was denkt ihr?

Gedanken zur Einsatzlage an einem ganz normalen Wochenende - ein Abgesang auf Würde, Anstand und Respekt? ...

Werbung