Werbung

Nachricht vom 06.02.2017    

Luisa Imorde präsentierte Zirkustänze

Zirkustänze nannte sich ein Konzert im Dianasaal von Schloss Engers, bei dem wieder einmal von der Vorsitzenden der Freunde der Villa Musica, Barbara Harnischfeger, ein ehemaliger Stipendiat dem Publikum präsentiert und in einem eingehenden Gespräch vorgestellt wurde.

Konzertpianistin Luisa Imorde im Gespräch mit Barbara Harnischfeger vom Freundeskreis Villa Musica im Schloss Engers. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Luisa Imorde, 27 Jahre alt, stand Barbara Harnischfeger denn auch Rede und Antwort und unterstrich das Urteil eines Kritikers „Luisa Imorde verzaubert das Publikum“ nicht nur durch ihre Fingerfertigkeit am Klavier, sondern auch durch ihren ansprechenden Charme.

Aufgewachsen in einer Musikerfamilie erhielt sie bereits mit drei Jahren Klavierunterricht von ihrer Mutter, um dann an der Musikhochschule in Köln zu studieren und das Studium am Mozarteum in Salzburg fortzusetzen. Neben mehreren ersten Preisen bei Jugend musiziert, gewann sie zahlreiche internationale Wettbewerbe, wurde von der Villa Musica Rheinland-Pfalz als Stipendiatin gefördert, um heute international aufhorchen zu lassen.

Mittlerweile nimmt sie nicht mehr, wie andere, an einem Wettbewerb nach dem anderen teil, sondern widmet sich im Moment, wie sie verriet, einer CD-Produktion, in der sie Werke von Robert Schumann mit dem zeitgenössischen Komponisten Jörg Widmann kombiniert. Widmann, der zu einer der profiliertesten Figuren der zeitgenössischen Musik in Deutschland gehört, machte erst jüngst mit seinem Oratorium Arche in der neuen Elbphilharmonie auf sich aufmerksam.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das unterstrich Luisa Imorde dann auch im Konzert, dass sie mit der Arabeske von Schumann eröffnete, Stücke von Widmann und Schumann abwechselnd intonierte, um im ersten Teil mit Ludwig Van Beethovens Pathétique zu begeistern. Der zweite Teil wurde dann dem Konzerttitel gerecht bei den Zirkustänzen von Jörg Widmann. Das Publikum war begeistert und war sich mit Barbara Harnischfeger einig: Eine junge Pianistin, die sich was traut“. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Weitere Artikel


Carsten Boberg übernimmt Geschäftsführung der GSG

Seine Qualifikation und die berufliche Erfahrung seien beste Voraussetzungen und daher ausschlaggebend ...

Thomas Eckart wird 1. Vorsitzender der SPD Puderbach

Am Donnerstag, dem 2. Februar führte der SPD Ortsverein Verbandsgemeinde Puderbach auf seiner Mitgliederversammlung ...

PKW kommt unter Sattelschlepper - eine Person schwer verletzt

Am 6. Februar ereignete sich um 13:50 Uhr auf der Autobahn A 3 Fahrtrichtung Frankfurt, in Höhe der Autobahnmeisterei ...

Schlachtessen im Bürgerhaus Lautzert

Zum großen Schlachtessen hatte am Sonntag, den 5. Februar die Spielvereinigung Lautzert/Oberdreis ins ...

Nostalgiesitzung des KC Weeste Näh war der Renner

Im Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) in Oberhonnefeld herrschte am Samstagabend, den 4. Februar beste ...

Das Rasselsteingelände in Neuwied soll gestaltet werden

Mit der Bewerbung um die Aufnahme in das Städtebauförderprogramm „Stadtumbau West - Rasselsteingelände“ ...

Werbung