Werbung

Nachricht vom 06.02.2017    

Luisa Imorde präsentierte Zirkustänze

Zirkustänze nannte sich ein Konzert im Dianasaal von Schloss Engers, bei dem wieder einmal von der Vorsitzenden der Freunde der Villa Musica, Barbara Harnischfeger, ein ehemaliger Stipendiat dem Publikum präsentiert und in einem eingehenden Gespräch vorgestellt wurde.

Konzertpianistin Luisa Imorde im Gespräch mit Barbara Harnischfeger vom Freundeskreis Villa Musica im Schloss Engers. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Luisa Imorde, 27 Jahre alt, stand Barbara Harnischfeger denn auch Rede und Antwort und unterstrich das Urteil eines Kritikers „Luisa Imorde verzaubert das Publikum“ nicht nur durch ihre Fingerfertigkeit am Klavier, sondern auch durch ihren ansprechenden Charme.

Aufgewachsen in einer Musikerfamilie erhielt sie bereits mit drei Jahren Klavierunterricht von ihrer Mutter, um dann an der Musikhochschule in Köln zu studieren und das Studium am Mozarteum in Salzburg fortzusetzen. Neben mehreren ersten Preisen bei Jugend musiziert, gewann sie zahlreiche internationale Wettbewerbe, wurde von der Villa Musica Rheinland-Pfalz als Stipendiatin gefördert, um heute international aufhorchen zu lassen.

Mittlerweile nimmt sie nicht mehr, wie andere, an einem Wettbewerb nach dem anderen teil, sondern widmet sich im Moment, wie sie verriet, einer CD-Produktion, in der sie Werke von Robert Schumann mit dem zeitgenössischen Komponisten Jörg Widmann kombiniert. Widmann, der zu einer der profiliertesten Figuren der zeitgenössischen Musik in Deutschland gehört, machte erst jüngst mit seinem Oratorium Arche in der neuen Elbphilharmonie auf sich aufmerksam.



Das unterstrich Luisa Imorde dann auch im Konzert, dass sie mit der Arabeske von Schumann eröffnete, Stücke von Widmann und Schumann abwechselnd intonierte, um im ersten Teil mit Ludwig Van Beethovens Pathétique zu begeistern. Der zweite Teil wurde dann dem Konzerttitel gerecht bei den Zirkustänzen von Jörg Widmann. Das Publikum war begeistert und war sich mit Barbara Harnischfeger einig: Eine junge Pianistin, die sich was traut“. Hans Hartenfels



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Weitere Artikel


Theatergruppe Rengsdorf taucht in die Modewelt ein

Die Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf hat mit den Vorbereitungen für das neue Stück begonnen. ...

Unter Alkoholeinfluss gegen die Einbahnstraße gefahren

Ein 55-jähriger Mann verursachte am frühen Sonntagabend, den 5. Februar einen Unfall in der Innenstadt ...

Carsten Boberg übernimmt Geschäftsführung der GSG

Seine Qualifikation und die berufliche Erfahrung seien beste Voraussetzungen und daher ausschlaggebend ...

Neujahrsempfang der SPD Maischeid

Viel prominenten Besuch gab es beim Neujahrsempfang am Sonntag, den 5. Februar der SPD Maischeid. Innenminister ...

Schlachtessen im Bürgerhaus Lautzert

Zum großen Schlachtessen hatte am Sonntag, den 5. Februar die Spielvereinigung Lautzert/Oberdreis ins ...

Unfall durch Eisglätte - Kleinkind schwer verletzt

Plötzlich auftretende Eisglätte sorgte am Sonntagmorgen, 4. Februar im Bereich der Polizeiinspektion ...

Werbung