Werbung

Nachricht vom 05.02.2017    

Schlachtessen im Bürgerhaus Lautzert

Zum großen Schlachtessen hatte am Sonntag, den 5. Februar die Spielvereinigung Lautzert/Oberdreis ins noch von der Apres Ski Party dekorierte Bürgerhaus nach Lautzert eingeladen. Viele Gäste aller Generationen hatten den Weg dorthin gefunden, um die leckeren Speisen zu genießen, für die von Landmetzger Born geschlachtet worden war.

Waffeln backen wie zu Omas Zeiten. Fotos: AK

Oberdreis. Natürlich wurden auch alle Speisen zum Mitnehmen angeboten, wovon viel Gebrauch gemacht wurde, auch wenn die meisten es vorzogen, in gemütlicher Gesellschaft zu essen. Bei musikalischer Untermalung saßen auch nach dem Essen noch viele Gäste zusammen, feierten und tanzten. Am frühen Nachmittag trafen auch die Jungbläser Oberdreis zu einem Gastauftritt ein, für den sie viel Applaus bekamen.

Für die, die nach dem reichhaltigen Mittagessen noch Hunger hatten oder wieder Hunger bekamen, hatten sich die Lautzerter etwas Besonderes ausgedacht. Sie backten Waffeln in den alten traditionellen noch mit Holz beheizten Öfen, nachdem sie vorher ihren Ideenreichtum bei der Großproduktion von Teig unter Beweis gestellt hatten.



Diese Öfen waren auf jeden Fall eine Attraktion für Groß und Klein und lockte viele Gäste vor das Bürgerhaus, um das Schauspiel zu beobachten. Hier zeigte sich wieder einmal, wie wichtig es in unserer oftmals so schnelllebigen Zeit ist, uns ein wenig von unserer Tradition zu erhalten und sie an die nachfolgenden Generationen weiter zu geben. AK


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Nächtliche Einbruchsserie erschüttert Puderbach

In der Nacht vom 10. auf den 11. November 2025 ereigneten sich in Puderbach mehrere Einbruchsversuche ...

Gemeinsam gegen Gewalt: Service-Clubs in Neuwied und Andernach setzen Zeichen

Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, startet die UN-Kampagne "Orange The ...

Unfallflucht in Dernbach: Weißer Transporter beschädigt

In Dernbach kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein geparktes Fahrzeug wurde im Zeitraum ...

Azubis übernehmen Station Ea im Franziskus Krankenhaus Linz

Seit Anfang November gestalten Auszubildende den Alltag auf der Station Ea im Franziskus Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Luisa Imorde präsentierte Zirkustänze

Zirkustänze nannte sich ein Konzert im Dianasaal von Schloss Engers, bei dem wieder einmal von der Vorsitzenden ...

Carsten Boberg übernimmt Geschäftsführung der GSG

Seine Qualifikation und die berufliche Erfahrung seien beste Voraussetzungen und daher ausschlaggebend ...

Thomas Eckart wird 1. Vorsitzender der SPD Puderbach

Am Donnerstag, dem 2. Februar führte der SPD Ortsverein Verbandsgemeinde Puderbach auf seiner Mitgliederversammlung ...

Nostalgiesitzung des KC Weeste Näh war der Renner

Im Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) in Oberhonnefeld herrschte am Samstagabend, den 4. Februar beste ...

Das Rasselsteingelände in Neuwied soll gestaltet werden

Mit der Bewerbung um die Aufnahme in das Städtebauförderprogramm „Stadtumbau West - Rasselsteingelände“ ...

Einigung zum Notarzt-System auf Bundesebene

Die vom Deutschen Bundestag beschlossene Regelung, Honorar-Notärzte unter bestimmten Kriterien von der ...

Werbung