Werbung

Nachricht vom 05.02.2017    

Schlägerei an Tankstelle und Beamtenbeleidigung

Die Polizei Straßenhaus wurde zu einer Auseinandersetzung an die Tankstelle nach Oberhonnefeld gerufen. Dort waren zwei alkoholisierte Männer aneinandergeraten. In Dierdorf beleidigte ein Mann aus Selters ohne Grund eine Polizistin. Er hat nun eine Strafanzeige am Hals.

Symbolfoto

Oberhonnefeld/Dierdorf. Zu einer handfesten Auseinandersetzung mit zwei verletzten Personen kam es am Sonntagmorgen, 5. Februar, gegen 2:45 Uhr auf einem Tankstellengelände in Oberhonnefeld-Gierend. Dort hatte eine Gruppe mehrerer, zum Teil stark alkoholisierter Männer, zum Tanken angehalten. Ein Mitfahrer fiel an der Zapfsäule volltrunken aus dem PKW. Ein anderer Insasse wollte diesem aufhelfen, daraus entwickelte sich dann eine Schlägerei, bei der sich zwei Personen blutige Kopfverletzungen zuzogen. Die Verletzungen konnten ambulant behandelt. Anschließend musste die Gruppe getrennte Wege gehen.

Polizistin beleidigt
Am Freitagabend, den 3. Februar gegen 22:30 Uhr hatten zwei Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in Dierdorf einen Verkehrsteilnehmer zum Anhalten aufgefordert. Dabei wurde auch das Martinshorn des Streifenwagens eingesetzt. Ein 35-jähriger Mann aus Selters hielt sich rein zufällig in der Nähe auf und fühlte sich durch das Signal gestört. Seinen Unmut richtete er gegen die Beamtin, die den Streifenwagen fuhr. Sie wurde von ihm beleidigt. Als sich der Mann entfernen wollte, ließ er es sich nicht nehmen, nochmals am Streifenwagen vorbeizugehen, um seine beleidigenden Worte zu wiederholen. Die Polizisten stellten seine Personalien fest und fertigten eine Strafanzeige wegen Beamtenbeleidigung.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kräuterwanderung und Nachtfalter-Exkursion

Im Mai bietet der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zwei besondere ...

Drehorgelfestival in Linz am Rhein: Tradition trifft Nostalgie

In der malerischen Altstadt von Linz am Rhein erklingen bald wieder die nostalgischen Töne von Drehorgeln. ...

Inklusion trifft Kunst: Neuwieder Ausstellung "Kreativ und inklusiv" zieht Besucher an

Die Stadtgalerie Mennonitenkirche in Neuwied präsentiert bis zum 1. Juni die Ausstellung "Kreativ und ...

Praktikumswochen im Landkreis Neuwied: Einblicke in die Berufswelt für Jugendliche

Die Praktikumswochen Rheinland-Pfalz bieten Jugendlichen eine einmalige Gelegenheit, verschiedene Berufe ...

Diebstahl am Neuwieder Hauptbahnhof: Polizei sucht nach Verdächtiger

Am 21. März ereignete sich am Hauptbahnhof in Neuwied ein Diebstahl, der nun die Polizei beschäftigt. ...

Rehkitze in der Natur lassen - Polizei Koblenz warnt vor Eingriffen

Der Frühling bringt nicht nur blühende Landschaften, sondern auch zahlreiche Wildtiere mit sich. Besonders ...

Weitere Artikel


Unfall durch Eisglätte - Kleinkind schwer verletzt

Plötzlich auftretende Eisglätte sorgte am Sonntagmorgen, 4. Februar im Bereich der Polizeiinspektion ...

Schlachtessen im Bürgerhaus Lautzert

Zum großen Schlachtessen hatte am Sonntag, den 5. Februar die Spielvereinigung Lautzert/Oberdreis ins ...

Neujahrsempfang der SPD Maischeid

Viel prominenten Besuch gab es beim Neujahrsempfang am Sonntag, den 5. Februar der SPD Maischeid. Innenminister ...

Nostalgiesitzung des KC Weeste Näh war der Renner

Im Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) in Oberhonnefeld herrschte am Samstagabend, den 4. Februar beste ...

Bewohner in Puderbach aus dem Schlaf gerissen

Gleich mehrere Notrufe erreichten die Polizei Straßenhaus am Sonntagmorgen, den 5. Februar gegen 2 Uhr ...

Frauenchor Rengsdorf überreicht Spende an Kinderhospiz

Der Frauenchor Rengsdorf hatte anlässlich seines 35-jährigen Bestehens am 4. Advent zu einem weihnachtlichen ...

Werbung