Werbung

Nachricht vom 03.02.2017    

Prinzenempfang beim Männergesangverein Linz

Große Ehre für den Männergesangverein Linz: Seine Tollität Prinz Paul III vun de Fanfare gab sich die Ehre und besuchte mit seinen Adjutanten Michael Degen und Johannes Euskirchen Ende Januar das Probesingen im Sängerheim zur Vorbereitung auf ein Konzert des MGV am 19. März in der Stadthalle.

Von links nach rechts: Heinz Bündgen, Toni Derek, Michael Degen, Hans Schmitt, Prinz Paul III, Norbert Klein, Siegfried Bündgen, Johannes Euskirchen, Wolli Klein. Foto: Roland Thees.

Linz. Der Männergesangverein ist zwar kein üblicher Karnevalsverein, nichtsdestotrotz aber den Karnevalisten aufs Engste verbunden. Elf ehemalige Linzer Prinzen sind Mitglied in diesem stolzen Verein, einige davon sind nach wie vor Aktiv. Das Gruppenbild zeigt daher Prinz Paul III mit seinen Adjutanten Michael und Johannes sowie seinen Vorgängern in diesem wichtigen Amt im Linzer Karneval.

Die Sangesprobe wurde mit kräftiger Beteiligung der mehr als 30 Anwesenden stimmgewaltig und tonsicher fortgeführt. Die Prinzeneinlage unter dem Motto „Mir all sin Linzer Karneval“ durfte natürlich nicht fehlen, der Beifall für den gelungenen Auftritt war groß. Der Männergesangverein freut sich sehr über die rege Beteiligung an diesem Abend und auch über den schon im Dezember erfolgten weiteren Mitgliederzuwachs.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Schloss Arenfels: Ein Ort voller Geschichte und Zukunftspläne

Schloss Arenfels erstrahlt in neuem Glanz und zieht zahlreiche Besucher an. Ob Schulklassen, internationale ...

Spannende Filmabenteuer für Kinder in Neuwied

Im Spätsommer verwandelt sich das Metropol Kino in Neuwied wieder in ein Paradies für junge Filmfans. ...

Sportlicher Familientag in der Römerwelt Rheinbrohl

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr hatte das Erlebnismuseum "RömerWelt" am Sonntag, 10. August zum sportlichen ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Neuwied wird zum Hotspot für lateinamerikanische und finnische Klänge

Ende August verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in eine Bühne für internationale Musik. Das ...

Weitere Artikel


Vortrag: Familie und Beruf unter einen Hut bringen

Beruf und Familie so in Einklang zu bringen, dass man sich selbst nicht aus den Augen verliert, ist eine ...

Erster Neuwieder Sampler mit 13 Nachwuchsbands

„Shout loud“ – das steht in Neuwied, besser gesagt im alten wie auch im neuen Big House, für eine besondere ...

Jetzt für Ferienangebote des „Kijub“ anmelden

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied veranstaltet auch in diesem Jahr in den Ferien wieder neben ...

Auszubildende der Sparkasse Neuwied starten ins Berufsleben

„Stolz wie Oskar“, das sind zwölf junge Bankkaufleute der Sparkasse Neuwied: Denn mit dem erfolgreichen ...

Radfahrer in der Fußgängerzone? Meinung der Bürger gefragt

Soll die Fußgängerzone in der Neuwieder City für Radfahrer geöffnet werden? Und wenn ja, nur zu bestimmten ...

Mit leckerem Kaffee für Fairtrade-Stadt Neuwied geworben

Neuwied will Fairtrade-Stadt werden. So hat es der Stadtrat auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen beschlossen. ...

Werbung