Werbung

Nachricht vom 03.02.2017    

Prinzenempfang beim Männergesangverein Linz

Große Ehre für den Männergesangverein Linz: Seine Tollität Prinz Paul III vun de Fanfare gab sich die Ehre und besuchte mit seinen Adjutanten Michael Degen und Johannes Euskirchen Ende Januar das Probesingen im Sängerheim zur Vorbereitung auf ein Konzert des MGV am 19. März in der Stadthalle.

Von links nach rechts: Heinz Bündgen, Toni Derek, Michael Degen, Hans Schmitt, Prinz Paul III, Norbert Klein, Siegfried Bündgen, Johannes Euskirchen, Wolli Klein. Foto: Roland Thees.

Linz. Der Männergesangverein ist zwar kein üblicher Karnevalsverein, nichtsdestotrotz aber den Karnevalisten aufs Engste verbunden. Elf ehemalige Linzer Prinzen sind Mitglied in diesem stolzen Verein, einige davon sind nach wie vor Aktiv. Das Gruppenbild zeigt daher Prinz Paul III mit seinen Adjutanten Michael und Johannes sowie seinen Vorgängern in diesem wichtigen Amt im Linzer Karneval.

Die Sangesprobe wurde mit kräftiger Beteiligung der mehr als 30 Anwesenden stimmgewaltig und tonsicher fortgeführt. Die Prinzeneinlage unter dem Motto „Mir all sin Linzer Karneval“ durfte natürlich nicht fehlen, der Beifall für den gelungenen Auftritt war groß. Der Männergesangverein freut sich sehr über die rege Beteiligung an diesem Abend und auch über den schon im Dezember erfolgten weiteren Mitgliederzuwachs.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre

Am 31. Oktober lädt die Römer-Welt zu einem spannenden Vortrag mit Mario Becker ein. Der Experte für ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Weitere Artikel


Jetzt für Ferienangebote des „Kijub“ anmelden

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied veranstaltet auch in diesem Jahr in den Ferien wieder neben ...

DRK ehrt langjährige Mitglieder

„Ohne ehrenamtliche Helfer, könnten die Blutspenden, der Katastrophenschutz und unsere vielfältigen Aufgaben ...

Einigung zum Notarzt-System auf Bundesebene

Die vom Deutschen Bundestag beschlossene Regelung, Honorar-Notärzte unter bestimmten Kriterien von der ...

Auszubildende der Sparkasse Neuwied starten ins Berufsleben

„Stolz wie Oskar“, das sind zwölf junge Bankkaufleute der Sparkasse Neuwied: Denn mit dem erfolgreichen ...

Social Media und eigene Webseiten clever nutzen

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied bietet an den Außenstellen Asbach, Dierdorf und Linz in diesem Semester ...

Sieg für die Schwimmmannschaft der Maximilian – Kolbe – Schule

Am Mittwoch, den 25. Januar, machte sich die Schwimmmannschaft der Maximilian – Kolbe – Schule Rheinbrohl ...

Werbung