Werbung

Nachricht vom 02.02.2017    

Donnerstags-Treff im Stadtteilbüro wieder um 15 Uhr

Ab sofort öffnet der Stadtteiltreff im Rheintalweg 14 in Neuwied wieder jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr seine Türen. Auf Wunsch der Besucher hatte es während der dunklen Monate eine Verlegung auf 14 Uhr gegeben. Der Donnerstags-Treff ist Teil des Projektes „Gemeinsam statt einsam“ und bietet Gelegenheit zum Klönen, Spielen und Kaffee trinken.

Neuwied. Gerne können aber auch Handarbeiten mit- und eigene Ideen eingebracht werden. Willkommen sind alle Senioren, die gerne einen netten Nachmittag in Gesellschaft verbringen möchten. Aber auch diejenigen, die einfach Lust haben den Treff mitzugestalten.

Am 16. Februar steht der Nachmittag unter einem ganz besonderen Motto: „Damals in Neuwied“. Gemeinsam in Erinnerungen schwelgen, heißt es dann. Dafür kann jeder gerne alte Filme auf DVD, Fotos oder andere Erinnerungsstücke mitbringen. „Gemeinsam statt einsam“ ist ein Kooperationsprojekt der Sozialen Stadt und dem Mehrgenerationenhaus Neuwied mit freundlicher Unterstützung der Lions-Hilfe Neuwied-Andernach.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Mit leckerem Kaffee für Fairtrade-Stadt Neuwied geworben

Neuwied will Fairtrade-Stadt werden. So hat es der Stadtrat auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen beschlossen. ...

Radfahrer in der Fußgängerzone? Meinung der Bürger gefragt

Soll die Fußgängerzone in der Neuwieder City für Radfahrer geöffnet werden? Und wenn ja, nur zu bestimmten ...

Auszubildende der Sparkasse Neuwied starten ins Berufsleben

„Stolz wie Oskar“, das sind zwölf junge Bankkaufleute der Sparkasse Neuwied: Denn mit dem erfolgreichen ...

Social Media und eigene Webseiten clever nutzen

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied bietet an den Außenstellen Asbach, Dierdorf und Linz in diesem Semester ...

Sieg für die Schwimmmannschaft der Maximilian – Kolbe – Schule

Am Mittwoch, den 25. Januar, machte sich die Schwimmmannschaft der Maximilian – Kolbe – Schule Rheinbrohl ...

Windhagener Prinzenpaar hat wieder Prinzenwagen

Für Prinzenpaare im Wenter Fasteleer läuft die Session nach der Proklamation auch wie in einem karnevalistisch-närrischen ...

Werbung