Werbung

Nachricht vom 02.02.2017    

Windhagener Prinzenpaar hat wieder Prinzenwagen

Für Prinzenpaare im Wenter Fasteleer läuft die Session nach der Proklamation auch wie in einem karnevalistisch-närrischen Feeling mit vielen besonderen Veranstaltungen und Erlebnissen ab. Zum Schluss heißt es dann für Prinz und Prinzessin: es war einmal....und ging leider so schnell vorbei. Aber so weit ist es in der jecken längeren Kampagne noch nicht.

Das Windhagener Prinzenpaar mit dem neuen Sharan. Foto: privat

Windhagen. Auch Prinz Christoph I. von Elferrat und Paradetrucks und Prinzessin Petra II. von Elferratsfrauen und Nähnadel (Salz) eilen von Veranstaltung zu Veranstaltung, um mit ihrem närrsichen Geschmölz Stimmung und Freude in die Säle zu bringen. Wichtig ist dabei auch, dass alle pünktlich ankommen. Während im Märchen die Prinzen mit Pferd, Pferden oder auch Kutschen-Gespannen zu besonderen Ereignissen anreisten, ist der Prinz und sein Tross in der Moderne mit vielen Pferdestärken (PS) und dabei motorisiert unterwegs, denn Schnelligkeit ist auch im Fasteleer Trumpf.

Im Gepäck mit dabei haben sie auch keine Koffer und Garderobe, sondern Süßigkeiten und Strüssjer. Und es sitzt auch kein Kutscher vorne, sondern Axel und Angelika Klein als Prinzefahrer beziehungsweise - führer. Prinz Christoph I. und ihre Lieblichkeit Petra II. besuchten jetzt mit Sitzungspräsident Dennis Heinemann die Niederlassung der Auto Thomas Firmengruppe in Bonn-Ramersdorf. Anlass war die offizielle Übergabe des Prinzenwagens, den das Autohaus der KG Wenter Klaavbröder zur Verfügung stellt.



Die Wenter Klaavbröder und ihr Prinzenpaar sind sehr stolz darauf auch ein Fahrzeug zu bekommen und das mittlerweile zum vierten Mal.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Heimatleben 2025: Sparkasse Neuwied lädt Vereine zum Zukunftsevent ein

Am 19. September veranstaltet die Sparkasse Neuwied erneut das Event "Verein der Zukunft: Innovation ...

Zukunftspreis Heimat: Engagement für die Region belohnt

Die Bewerbungsphase für den Zukunftspreis Heimat der VR Bank RheinAhrEifel eG hat begonnen. Seit 2008 ...

Digitale Lösungen für nachhaltige Lieferketten: Die Green & Trade Tech Messe in Koblenz

Am 25. August öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für die Kompaktmesse Green & Trade Tech. Diese Veranstaltung ...

Ausbildungsmesse "Zukunft mit Tarif" verbindet Unternehmen und Nachwuchstalente

Am 3. September öffnet die Sayner Hütte in Bendorf ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zahlreiche ...

Weitere Artikel


Sieg für die Schwimmmannschaft der Maximilian – Kolbe – Schule

Am Mittwoch, den 25. Januar, machte sich die Schwimmmannschaft der Maximilian – Kolbe – Schule Rheinbrohl ...

Social Media und eigene Webseiten clever nutzen

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied bietet an den Außenstellen Asbach, Dierdorf und Linz in diesem Semester ...

Donnerstags-Treff im Stadtteilbüro wieder um 15 Uhr

Ab sofort öffnet der Stadtteiltreff im Rheintalweg 14 in Neuwied wieder jeden Donnerstag von 15 bis 17 ...

Junghandwerker freigesprochen

Einen solchen Andrang hat die Stadthalle im Kannebäcker-Städtchen Ransbach-Baumbach sonst nur bei Konzerten. ...

24 Jubilare bei Metsä Tissue – Werk Raubach

Insgesamt 24 Jubilare haben 2016 ihre 40-jähriges oder 25-jähriges Dienstjubiläum bei Metsä Tissue – ...

Am Kindergarten war fast jeder Dritte zu schnell

Von Seiten der Kindergarteneltern gibt es immer wieder klagen über schnelle Fahrzeuge im Bereich des ...

Werbung