Werbung

Nachricht vom 02.02.2017    

Windhagener Prinzenpaar hat wieder Prinzenwagen

Für Prinzenpaare im Wenter Fasteleer läuft die Session nach der Proklamation auch wie in einem karnevalistisch-närrischen Feeling mit vielen besonderen Veranstaltungen und Erlebnissen ab. Zum Schluss heißt es dann für Prinz und Prinzessin: es war einmal....und ging leider so schnell vorbei. Aber so weit ist es in der jecken längeren Kampagne noch nicht.

Das Windhagener Prinzenpaar mit dem neuen Sharan. Foto: privat

Windhagen. Auch Prinz Christoph I. von Elferrat und Paradetrucks und Prinzessin Petra II. von Elferratsfrauen und Nähnadel (Salz) eilen von Veranstaltung zu Veranstaltung, um mit ihrem närrsichen Geschmölz Stimmung und Freude in die Säle zu bringen. Wichtig ist dabei auch, dass alle pünktlich ankommen. Während im Märchen die Prinzen mit Pferd, Pferden oder auch Kutschen-Gespannen zu besonderen Ereignissen anreisten, ist der Prinz und sein Tross in der Moderne mit vielen Pferdestärken (PS) und dabei motorisiert unterwegs, denn Schnelligkeit ist auch im Fasteleer Trumpf.

Im Gepäck mit dabei haben sie auch keine Koffer und Garderobe, sondern Süßigkeiten und Strüssjer. Und es sitzt auch kein Kutscher vorne, sondern Axel und Angelika Klein als Prinzefahrer beziehungsweise - führer. Prinz Christoph I. und ihre Lieblichkeit Petra II. besuchten jetzt mit Sitzungspräsident Dennis Heinemann die Niederlassung der Auto Thomas Firmengruppe in Bonn-Ramersdorf. Anlass war die offizielle Übergabe des Prinzenwagens, den das Autohaus der KG Wenter Klaavbröder zur Verfügung stellt.



Die Wenter Klaavbröder und ihr Prinzenpaar sind sehr stolz darauf auch ein Fahrzeug zu bekommen und das mittlerweile zum vierten Mal.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Sieg für die Schwimmmannschaft der Maximilian – Kolbe – Schule

Am Mittwoch, den 25. Januar, machte sich die Schwimmmannschaft der Maximilian – Kolbe – Schule Rheinbrohl ...

Social Media und eigene Webseiten clever nutzen

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied bietet an den Außenstellen Asbach, Dierdorf und Linz in diesem Semester ...

Auszubildende der Sparkasse Neuwied starten ins Berufsleben

„Stolz wie Oskar“, das sind zwölf junge Bankkaufleute der Sparkasse Neuwied: Denn mit dem erfolgreichen ...

Junghandwerker freigesprochen

Einen solchen Andrang hat die Stadthalle im Kannebäcker-Städtchen Ransbach-Baumbach sonst nur bei Konzerten. ...

24 Jubilare bei Metsä Tissue – Werk Raubach

Insgesamt 24 Jubilare haben 2016 ihre 40-jähriges oder 25-jähriges Dienstjubiläum bei Metsä Tissue – ...

„Karneval-Kaffeetrinken“ in der Alten Schule in Dierdorf

Bekannte treffen – neue Leute kennenlernen – nette Gespräche –diskutieren – und vieles mehr. Das alles ...

Werbung