Werbung

Nachricht vom 01.02.2017    

VR-Bank Neuwied-Linz eG setzt weiterhin auf den Nachwuchs

Grund zu feiern gab es im Hause der VR-Bank Neuwied-Linz eG. Denn auch in diesem Jahr haben 5 junge Auszubildende einen guten Abschluss im Beruf der Bankkaufleute erhalten. Angelina Bartel, Eva Emrath, Christopher Eul, Maja Fritzen und Nicole Knester erhielten vom Vorstand neben einem Geschenk auch Ihre Anstellungsverträge.

Feierten gemeinsam den erfolgreichen Abschluss (von links nach rechts): Ausbildungsleiter Stefan Wölwer, Nicole Knester, Angelina Bartel, Eva Emrath, Christopher Eul, Maja Fritzen und Vorstandssprecher Franz-Jürgen Lacher. Foto: Privat

Linz. „Wir sind stolz auf die tollen Ergebnisse und freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr unseren gut ausgebildeten Nachwuchs übernehmen können.“ So Franz-Jürgen Lacher, Vorstandssprecher der VR-Bank Neuwied-Linz eG. „Damit sichern wir unserer Bank für die Zukunft gut qualifizierte Mitarbeiter.“ Die Ausbildung hat bei den Volks- und Raiffeisenbanken traditionell einen hohen Stellenwert. Derzeit sucht die VR-Bank Neuwied-Linz eG die Auszubildenden für das Ausbildungsjahr 2018. Bewerberschluss ist der 30. April.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


5. Platz für TV Feldkirchen im LSB-Vereinszeitschriften-Wettbewerb

Die Vereinszeitschrift des TV-Feldkirchen belegt einen tollen fünften Platz beim Vereinszeitschriften-Wettbewerb ...

Wirtschaft weiter im Boom – Risiken steigen

Die aktuelle Konjunkturumfrage im Winter zeigt: Die große Mehrheit der Unternehmen ist mit ihrer wirtschaftlichen ...

Beim VfL Waldbreitbach läuft es rund

Überwiegend gute Nachrichten konnten die Mitglieder des VfL Waldbreitbach bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung ...

Jugendbildungsfahrt – zwei Tage Abenteuer in der Ruhrmetropole

Die Kreisjugendpflegen des Landkreises Altenkirchen und Neuwied bieten in den Osterferien vom 20. April ...

Gemeinsam Leben mit Menschen mit Demenz

Die Zahl der Menschen mit Demenz steigt kontinuierlich, sowohl in Deutschland als auch im Landkreis Neuwied. ...

Einziger Ombudsmann des Landes in Bendorf verabschiedet

Mit einer Feierstunde ehrte die Stadtverwaltung Bendorf Altbürgermeister Hajo Stuhlträger, der nach zwei ...

Werbung