Werbung

Nachricht vom 01.02.2017    

Kreis- und Stadt-VHS präsentieren „Die Macht der Täuschung“

Am 17. März um 19 Uhr präsentieren die Volkshochschulen von Stadt und Kreis Neuwied gemeinsam das neue Solo-Programm des Zauberphilosophen Andino im Amalie-Raiffeisen-Saal. „Die Macht der Täuschung“ thematisiert die Frage nach dem Übersinnlichen. Dabei geht der promovierte Philosoph und professionelle Zauberkünstler den Täuschungsmöglichkeiten und Selbsttäuschungen in Okkultismus, Parapsychologie und Spiritismus nach.

Zauberphilosoph Andino. Foto: Veranstalter

Neuwied. In bekannt unterhaltsamer Art begleitet Andino das Publikum durch die Geschichte der Parapsychologie von den Mentalisten der Gegenwart bis zu den teilweise dramatischen Geistererscheinungen um die vorletzte Jahrhundertwende. Alle Stationen werden mit verblüffenden Zaubertricks nachgestellt. Und auch das Publikum wird eigene Erfahrungen mit Pendeln, erklärbaren Wundern oder einer Hellsehparodie machen.

Ein Programm für alle, die sich fragen, ob es übersinnliche Phänomene wirklich gibt aber auch für alle, die daran glauben oder es für Unsinn halten. Andino wird dabei niemanden von einer Position überzeugen, er leistet vielmehr Aufklärung im besten Sinne des Wortes, wenn er den philosophischen Fragen dieser Phänomene nachgeht. Anmeldung und Information bei der VHS der Stadt Neuwied unter 02631 39890 oder www.vhs-neuwied.de, bei der Kreis-VHS unter 02631 347813 oder www.kvhs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Aus der kleinen Garage zum erfolgreichen Versandhandel

Wer an erfolgreiche Unternehmen denkt, die in kleinen Garagen gegründet wurden, landet schnell bei Apple, ...

RKK-Verdienstmedaillen an gestandene Linzer Husaren

Die „Bunte Stadt“ Linz am Rhein ist eine traditionelle Karnevalshochburg. Hier wird der fünften Jahreszeit ...

Einziger Ombudsmann des Landes in Bendorf verabschiedet

Mit einer Feierstunde ehrte die Stadtverwaltung Bendorf Altbürgermeister Hajo Stuhlträger, der nach zwei ...

Neuer US-Kurs: Unternehmen im Land rechnen mit Export-Rückgang

Die angekündigte Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump macht manchen Unternehmen, die stark ...

Waldemar Rabsch – es war nicht alles nur Karneval

Er ist ein Tausendsassa mit dem Herz am rechten Fleck und immer einem Scherz auf den Lippen - Waldemar ...

Obermeister Dirk Lichtenthäler überreichte Gesellenbriefe

Im Raiffeisensaal des Hotels Sonnenhof in Weyerbusch, wo Friedrich Wilhelm Raiffeisen von 1845 bis 1848 ...

Werbung