Werbung

Nachricht vom 31.01.2017    

Josef und Roswitha Schmitt feierten diamantene Hochzeit

Josef Schmitt und Ehefrau Rosemarie geborene Wiegershausen aus Bendorf sind gerne unter Leuten. Dass anlässlich des Fests ihrer diamantenen Hochzeit ihr Haus voll war, war also gar kein Wunder. Die Familie, Freunde und Bekannte saßen in froher Runde an zwei großen reich gedeckten Tischen zusammen.

Kreisbeigeordneter Rudi Zenz (Foto r.) und 1. Beigeordneter Bernhard Wiemer (Foto l.) gratulierten das Ehepaar Roswitha und Josef Schmitt zur Diamantenen Hochzeit. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. So mussten der Beigeordnete des Landkreises Mayen-Koblenz, Rudi Zenz, und der Erste Beigeordnete der Stadt Bendorf, Bernhard Wiemer, die zur Gratulation gekommen waren, denn auch gleich mitten in der versammelten Gesellschaft Platz nehmen. Zenz und Wiemer, die auch die Grüße von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Landrat Dr. Alexander Saftig und Bürgermeister Michael Kessler überbrachten, freuten sich, Josef und Roswitha Schmitt bei so guter Gesundheit und geistiger Frische anzutreffen und wünschten, dass das möglichst lange noch so bleibe.

Das Ehepaar Schmitt, das sich 1955 bei einem Feuerwehrfest in Sayn kennen gelernt hatte, hat zwar selbst nur eine Tochter, aber inzwischen schon jeweils vier Enkel und Urenkel. Und die waren natürlich alle da - nicht nur um zu feiern, sondern auch um tatkräftig zu helfen.



Der Jubilar, der beruflich zunächst als Lastwagenfahrer und dann viele Jahre Lagerleiter in Mülheim-Kärlich war, ist ein gebürtiger Sayner während seine Ehefrau Roswitha Bendorferin ist. Sie hatte nach ihrer Ausbildung zur Kindergärtnerin in Düsseldorf zuerst in einer Einrichtung für behinderte Kinder in Neuwied gearbeitet, danach war sie im evangelischen Kindergarten Bendorf beschäftigt.

Seit 35 Jahren singt Josef Schmitt im Männergesangverein 1862 Sayn und seine Ehefrau gehört als inaktives Mitglied ebenfalls dem MGV an. Und sie wandern noch heute gerne in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten. Daneben ist Josef Schmitt ein leidenschaftlicher Bastler mit komplett eingerichteter Werkstatt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Weitere Artikel


Düstere Prognose für Nordamerikaner

Zum 150. Todestag des Prinzen Maximilian zu Wied(-Neuwied), Ehrenmitglied des Naturhistorischen Vereins ...

Stipendium für Hotel- und Gastronomienachwuchs

Noch bis zum 15. Februar können sich Nachwuchskräfte aus dem Hotel- und Gastronomiebereich um das „Herbert-Rütten-Stipendium“ ...

SGD Nord rät: Augen auf beim Kostümkauf zu Karneval

Karneval steht vor der Tür. Aus diesem Anlass weist die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ...

Erfolgreiche Bezirksmeisterschaft beim SVS Emmerzhausen

Auch wenn die letzten Winter manchmal nicht so schneereich waren, so kam dank der langjährigen Skitradition ...

Neujahrsempfang im Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Traditionell wurde zu Beginn des Empfangs eine Andacht vom Krankenhausseelsorger Pfarrer Frank Dönges ...

Einblick in Krankenhaus-Alltag: Pflegeberuf kennenlernen

Die Wahl des Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Wie gut, dass es Berufe gibt, in ...

Werbung