Werbung

Nachricht vom 30.01.2017    

Johannes Lücker wechselt in die Immobilienberatung

Johannes Lücker ist seit Jahrzehnten das Gesicht der Westerwald Bank in Dierdorf, dort war er zuletzt Geschäftsstellenleiter. Jetzt wechselte er in die Immobilienberatung der Westerwald Bank an den Standort Ransbach-Baumbach. Dierdorf gehört jedoch auch in der neuen Aufgabe zu seinem Zuständigkeitsbereich.

Foto: Westerwald Bank eG

Dierdorf/Ransbach-Baumbach. Johannes Lücker (Foto, links) ist das, was man ein „Urgestein“ bei der Westerwald Bank in Dierdorf nennt. Seit 1977 arbeitet er für das Unternehmen, damals begann seine Ausbildung bei der früheren Raiffeisenbank Westerwald in Puderbach. Über die Jahrzehnte war er unter anderem Zweigstellenleiter in Raubach und Bereichsleiter für Dierdorf, Puderbach und Rengsdorf, nach der Fusion zur heutigen Westerwald Bank Regionalmarktleiter für Dierdorf, Großmaischeid, Raubach und Rengsdorf.

Seit 2009 leitete er die Geschäftsstelle in Dierdorf. Mit Jahresbeginn hat er nun eine neue Aufgabe übernommen: Er wechselte als Immobilienberater an den Standort Ransbach-Baumbach der Westerwald Bank und ist im Kompetenzzentrum Immobilien nun zuständig für die Region Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen, Wirges, Selters, Dierdorf und Puderbach. Nachfolger in der Leitung der Dierdorfer Geschäftsstelle ist Andreas Veith (Foto, rechts), der als Marktbereichsleiter für die Bereiche Selters und Dierdorf zuständig ist.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

Weitere Artikel


Geschäftsführer stellt regionale Eifeler Dachmarke vor

Es war ein Wunsch aus der Landwirtschaft. Gerne wollten sich die Bauern in einer Runde mit den Vertretern ...

Neue Leitung für das Jugendrotkreuz im Kreis Neuwied

Am Donnerstagabend, den 19. Januar, versammelten sich die aktiven Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter ...

Erste Hilfe Kurs für ISR-Mitglieder

Erste Hilfe zu leisten ist nicht nur eine Pflicht, sondern kann im Ernstfall Leben retten. Aus diesem ...

Linzer Prinzenwagen hat acht Monate „Lieferzeit“

Mit der „goldenen Prinzenspange“ zeichnet der amtierende Linzer Prinz Paul III. außergewöhnlich verdiente ...

Hallenmasters: Zuschauer und Spieler gleichermaßen begeistert

Der 1. FFC Neuwied hatte vier Tage lang zum ersten VR-Bank-Hallenmasters eingeladen, über 90 Teams waren ...

Waldfrau, Raben und Charakterköpfe im Roentgen-Museum

Antonia Fournier, in Oberdreis wohnende Grafikerin und freischaffende Künstlerin, stellt in einer Einzelausstellung ...

Werbung