Werbung

Nachricht vom 30.01.2017    

Johannes Lücker wechselt in die Immobilienberatung

Johannes Lücker ist seit Jahrzehnten das Gesicht der Westerwald Bank in Dierdorf, dort war er zuletzt Geschäftsstellenleiter. Jetzt wechselte er in die Immobilienberatung der Westerwald Bank an den Standort Ransbach-Baumbach. Dierdorf gehört jedoch auch in der neuen Aufgabe zu seinem Zuständigkeitsbereich.

Foto: Westerwald Bank eG

Dierdorf/Ransbach-Baumbach. Johannes Lücker (Foto, links) ist das, was man ein „Urgestein“ bei der Westerwald Bank in Dierdorf nennt. Seit 1977 arbeitet er für das Unternehmen, damals begann seine Ausbildung bei der früheren Raiffeisenbank Westerwald in Puderbach. Über die Jahrzehnte war er unter anderem Zweigstellenleiter in Raubach und Bereichsleiter für Dierdorf, Puderbach und Rengsdorf, nach der Fusion zur heutigen Westerwald Bank Regionalmarktleiter für Dierdorf, Großmaischeid, Raubach und Rengsdorf.

Seit 2009 leitete er die Geschäftsstelle in Dierdorf. Mit Jahresbeginn hat er nun eine neue Aufgabe übernommen: Er wechselte als Immobilienberater an den Standort Ransbach-Baumbach der Westerwald Bank und ist im Kompetenzzentrum Immobilien nun zuständig für die Region Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen, Wirges, Selters, Dierdorf und Puderbach. Nachfolger in der Leitung der Dierdorfer Geschäftsstelle ist Andreas Veith (Foto, rechts), der als Marktbereichsleiter für die Bereiche Selters und Dierdorf zuständig ist.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Geschäftsführer stellt regionale Eifeler Dachmarke vor

Es war ein Wunsch aus der Landwirtschaft. Gerne wollten sich die Bauern in einer Runde mit den Vertretern ...

Neue Leitung für das Jugendrotkreuz im Kreis Neuwied

Am Donnerstagabend, den 19. Januar, versammelten sich die aktiven Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter ...

Erste Hilfe Kurs für ISR-Mitglieder

Erste Hilfe zu leisten ist nicht nur eine Pflicht, sondern kann im Ernstfall Leben retten. Aus diesem ...

Linzer Prinzenwagen hat acht Monate „Lieferzeit“

Mit der „goldenen Prinzenspange“ zeichnet der amtierende Linzer Prinz Paul III. außergewöhnlich verdiente ...

Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid tagte

Auch in 2017 will der Heimat- und Verschönerungsverein seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen. Das ergab ...

Hallenmasters: Zuschauer und Spieler gleichermaßen begeistert

Der 1. FFC Neuwied hatte vier Tage lang zum ersten VR-Bank-Hallenmasters eingeladen, über 90 Teams waren ...

Werbung