Werbung

Nachricht vom 30.01.2017    

Johannes Lücker wechselt in die Immobilienberatung

Johannes Lücker ist seit Jahrzehnten das Gesicht der Westerwald Bank in Dierdorf, dort war er zuletzt Geschäftsstellenleiter. Jetzt wechselte er in die Immobilienberatung der Westerwald Bank an den Standort Ransbach-Baumbach. Dierdorf gehört jedoch auch in der neuen Aufgabe zu seinem Zuständigkeitsbereich.

Foto: Westerwald Bank eG

Dierdorf/Ransbach-Baumbach. Johannes Lücker (Foto, links) ist das, was man ein „Urgestein“ bei der Westerwald Bank in Dierdorf nennt. Seit 1977 arbeitet er für das Unternehmen, damals begann seine Ausbildung bei der früheren Raiffeisenbank Westerwald in Puderbach. Über die Jahrzehnte war er unter anderem Zweigstellenleiter in Raubach und Bereichsleiter für Dierdorf, Puderbach und Rengsdorf, nach der Fusion zur heutigen Westerwald Bank Regionalmarktleiter für Dierdorf, Großmaischeid, Raubach und Rengsdorf.

Seit 2009 leitete er die Geschäftsstelle in Dierdorf. Mit Jahresbeginn hat er nun eine neue Aufgabe übernommen: Er wechselte als Immobilienberater an den Standort Ransbach-Baumbach der Westerwald Bank und ist im Kompetenzzentrum Immobilien nun zuständig für die Region Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen, Wirges, Selters, Dierdorf und Puderbach. Nachfolger in der Leitung der Dierdorfer Geschäftsstelle ist Andreas Veith (Foto, rechts), der als Marktbereichsleiter für die Bereiche Selters und Dierdorf zuständig ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Geschäftsführer stellt regionale Eifeler Dachmarke vor

Es war ein Wunsch aus der Landwirtschaft. Gerne wollten sich die Bauern in einer Runde mit den Vertretern ...

Neue Leitung für das Jugendrotkreuz im Kreis Neuwied

Am Donnerstagabend, den 19. Januar, versammelten sich die aktiven Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter ...

Erste Hilfe Kurs für ISR-Mitglieder

Erste Hilfe zu leisten ist nicht nur eine Pflicht, sondern kann im Ernstfall Leben retten. Aus diesem ...

Linzer Prinzenwagen hat acht Monate „Lieferzeit“

Mit der „goldenen Prinzenspange“ zeichnet der amtierende Linzer Prinz Paul III. außergewöhnlich verdiente ...

Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid tagte

Auch in 2017 will der Heimat- und Verschönerungsverein seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen. Das ergab ...

Hallenmasters: Zuschauer und Spieler gleichermaßen begeistert

Der 1. FFC Neuwied hatte vier Tage lang zum ersten VR-Bank-Hallenmasters eingeladen, über 90 Teams waren ...

Werbung