Werbung

Nachricht vom 30.01.2017    

Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid tagte

Auch in 2017 will der Heimat- und Verschönerungsverein seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen. Das ergab die am 27. Januar abgehaltene Jahreshauptversammlung. 13 Vereinsmitglieder, die trotz Schnee und Eis der Einladung des Vorstandes gefolgt waren, folgten den Berichten des 2. Vorsitzenden Heiner Wirtgen.

Großmaischeid. Wirtgen berichtete detailliert über die Aktivitäten des Vereins im zurückliegenden Jahr. Natürlich war die Pflege und Reparatur von Bänken, Schildern, Wegen und Hütten wie immer die Hauptaufgabe, wobei der Einsatz der Aktiven bei der umfassenden Renovierung der Hütte "Im Löh" erheblich war. Auch der Neuanstrich aller 38 Bänke erforderte viele Arbeitsstunden.

Erika Franz, die den Kassenbericht vorlegte und erläuterte, wurde von den Kassenprüfern eine beanstandungsfreie Kassenführung bestätigt. Daraufhin wurde einstimmig Entlastung für 2016, auch dem gesamten Vorstand, durch die Mitgliederversammlung erteilt.

Für 2017 werden die Vereinsaktiven ihre erfolgreiche Arbeit fortsetzen. Der Abend zeigte, dass noch einige Reparatur- und Renovierungsaufgaben warten. Auch einigte man sich in diesem Jahr wieder die obligatorische Karnevalswanderung, am 25. Februar und die "Säuberungsaktion rund um Großmaischeid" am 8. April durchzuführen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllablagerung in Neuwied: Zeugen dringend gesucht

In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni kam es in Neuwied zu einer unerlaubten Entsorgung von Hausrat. ...

Medienscouts der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber engagieren sich für sicheren Umgang mit digitalen Medien

Schüler der Carmen-Sylva-Schule (CSS) Niederbieber aus den Klassenstufen acht bis zehn haben sich in ...

Regionaler Wandertag an der Realschule plus Puderbach: Bewegung, Sonne und jede Menge Spaß

Am Montag, den 30. Juni fand an der Realschule plus Puderbach der alljährliche regionale Wandertag statt. ...

Erfolgreiche vierte Horhausener Dart Open: Ein Wochenende voller Spannung und Gemeinschaft

Das Pfingstwochenende 2025 stand in Horhausen ganz im Zeichen des Dart-Sports: Die vierten Horhausener ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Möhnenwandertag bei strahlendem Sonnenschein: Larissa wird erste Möhnenkönigin im Jubiläumsjahr

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 28. Juni der alljährliche Möhnenwandertag statt, der wieder einmal ...

Weitere Artikel


Linzer Prinzenwagen hat acht Monate „Lieferzeit“

Mit der „goldenen Prinzenspange“ zeichnet der amtierende Linzer Prinz Paul III. außergewöhnlich verdiente ...

Johannes Lücker wechselt in die Immobilienberatung

Johannes Lücker ist seit Jahrzehnten das Gesicht der Westerwald Bank in Dierdorf, dort war er zuletzt ...

Geschäftsführer stellt regionale Eifeler Dachmarke vor

Es war ein Wunsch aus der Landwirtschaft. Gerne wollten sich die Bauern in einer Runde mit den Vertretern ...

Hallenmasters: Zuschauer und Spieler gleichermaßen begeistert

Der 1. FFC Neuwied hatte vier Tage lang zum ersten VR-Bank-Hallenmasters eingeladen, über 90 Teams waren ...

Waldfrau, Raben und Charakterköpfe im Roentgen-Museum

Antonia Fournier, in Oberdreis wohnende Grafikerin und freischaffende Künstlerin, stellt in einer Einzelausstellung ...

Eisbachtal gewinnt Hachenburger Pils Cup

Der Sieger des 26. Hachenburger Pils Cup sind die Sportfreunde Eisbachtal. In einem tollen Endspiel besiegte ...

Werbung