Werbung

Nachricht vom 28.01.2017    

800 Fans beim Derby: Rockets verlieren knapp gegen Bären

So darf Eishockey gerne an jedem verdammten Spieltag sein: Packendes Spiel auf dem Eis, großartige und friedliche Stimmung und eine Rekordkulisse auf den Rängen, dazu eine überragende kämpferische Leistung einer angeschlagenen Rockets-Mannschaft: Die EG Diez-Limburg hat das Heimspiel in der Meisterrunde der Regionalliga West gegen den Eishockeyverein Neuwied mit 4:6 (2:3, 1:2, 1:1) verloren.

Foto: Rene Weiss

Limburg/Neuwied. Wie schon beim ersten Derby waren die Bären über 60 Minuten gesehen auch dieses Mal die bessere Mannschaft und der verdiente Sieger. Aber die EGDL konnte sich nach zwei klaren Niederlagen in der Vorwoche deutlich steigern.

Zwei Stunden vor Spielbeginn, Arztbesuch in der Rockets-Kabine. Gleich mehrere Spieler mussten sich für das Derby fitspritzen lassen, damit die EGDL überhaupt auf vier Verteidiger und neun Stürmer kam. Das waren am Ende keine drei Reihen gegen einen in Bestbesetzung und erst unter der Woche noch einmal personell verstärkten Neuwieder Kader. Und dennoch zeigten die Gastgeber, sicherlich auch angestachelt von der tollen Kulisse, eine beherzte Leistung. Wie schon beim ersten Derby in Diez sorgten die Neuwieder Fans auf der Tribüne für ausgelassene und lautstarke Stimmung mit Gesang und buntem Konfetti. Aber auch die im Vergleich dazu noch kleine Fangemeinde aus Diez und Limburg brauchte sich an diesem Abend wahrlich nicht zu verstecken.

Sportlich setzten die Gäste schnell die ersten Akzente: Tobias Etzel traf auf Vorarbeit von Willi Hamann und Pierre Wex bereits nach 111 Sekunden zur Neuwieder Führung. Drei Spieler, die die neue starke zweite Reihe der Bären bilden und allesamt im Saisonverlauf nachverpflichtet wurden. Auch personell hat der Eishockeyclub ein gutes Händchen bewiesen. Als zudem US-Import Michael Trimboli nach sieben Minuten auf 2:0 erhöhte, musste eine erneut klare Niederlage befürchtet werden. Doch die Rockets, bei denen „Schaltzentrale" Andrej Teljukin nach der Reduzierung seiner Strafe wieder mitwirken konnte, bewiesen Moral. Matt Fischer (13.) und Martin Brabec (14.) glichen innerhalb von 40 Sekunden zum 2:2 aus. Doch auch Neuwied kannte noch eine Antwort: Die Ex-Rakete Willi Hamann traf zum 3:2 (15.).

Auch das zweite Drittel konnten die aufopferungsvoll kämpfenden Gastgeber vom Ergebnis her recht ausgeglichen gestalten. Sven Schlicht (25.) und Michael Trimboli (32.) trafen für Neuwied, Matt Fischer hielt seine Mannschaft mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 3:4 aber in Schlagdistanz (31.).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im letzten Abschnitt war jedoch der zu erwartende Kräfteverschleiß zu spüren. Selbst eine fünfminütige Überzahlsituation, Schiedsrichter Ralf Kubiak hatte Sven Schlicht vorzeitig zum Duschen geschickt, konnten die Rockets nicht zum Anschlusstreffer nutzen. Und so entschied Tobais Etzel die Partie mit seinem Treffer zum 6:3 vorzeitig (58.), Andrej Teljukin konnte nur noch Ergebniskosmetik betreiben (59.).

Trotz der Niederlage blieben an diesem Abend ausschließlich positive Eindrücke hängen: Die friedliche Atmosphäre auf der Tribüne hatte Lust auf mehr Derby gemacht. Die Rockets machten ausgerechnet den aus Diez-Limburg abgewanderten Willi Hamann zum Spieler des Abends seiner Mannschaft. Auf dem Eis war die Partie stets umkämpft, aber nie unfair. Und einige Spieler beider Teams ließen den Abend gemeinsam in einer nahen Lokalität ausklingen. Es hat ein wenig gedauert, bis Raketen und Bären den richtigen gemeinsamen Derbymodus gefunden haben. Nach dem gestrigen Abend scheint es, als seien beide Seiten fündig geworden. In der aktuellen Tabelle ist Neuwied Dritter, Diez-Limburg Sechster. Bliebe es so, würde man sich in den Play-offs wiedersehen. Hey, warum nicht?

EG Diez-Limburg: Neurath (Thiede) - Teljukin, Krämer, Stroeks, Morys - Lohse, Niestroj, Homola, Fischer, Kley, Krieger, Babec, Mainzer, Herbel.
Schiedsrichter: Ralf Kubiak.
Zuschauer: 796.
Tore: 0:1 Etzel (2., Hamann/Wex), 0:2 Trimboli (7., Köbele), 1:2 Fischer (13., Krieger), 2:2 Brabec (14., Homola/Krämer), 2:3 Hamann (15., Etzel/Wex), 2:4 S. Schlicht (25., Etzel/D. Schlicht), 3:4 Fischer (31., Homola/Teljukin), 3:5 Trimboli (32., Köbele/Fröhlich), 3:6 Etzel (58., Trimboli/Hamann), 4:6 Teljukin (59., Herbel/Fischer).
Strafen: Diez-Limburg 26, Neuwied 19 plus 20 Sven Schlicht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Grandiose Prunksitzung in Kleinmaischeid

Ein volles Haus konnte Sitzungspräsident Martin Schmidt am Samstagabend, den 28. Januar in Kleinmaischeid ...

Mehrere Verkehrsdelikte in Dierdorf

Die Polizei Straßenhaus hat in der Nacht zum Samstag, den 28. Januar in Dierdorf zwei alkoholisierte ...

Stefan Schmitz neuer Fraktionschef bei CDU Unkel

Wechsel an der Spitze der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Unkel: Nach fast 28 Jahren Mitgliedschaft ...

Schlachtfest des SV Raubach, da bebte das Vereinsheim

Wie immer am letzten Samstag im Januar hatte der SV Raubach zu seinem Schlachtfest am Sportplatz eingeladen. ...

Neujahrsempfang Neuwieder CDU im Zeichen der Pflegepolitik

Zum traditionellen Neujahrsempfang im Berufsbildungswerk in Heimbach-Weis durfte der CDU-Stadtverband ...

Landratskandidat Michael Mahlert mit 97,5 Prozent gewählt

Die Kreis-SPD hat ihren Landratskandidaten gekürt. Bei der Sitzung am Freitagabend, den 27. Januar im ...

Werbung