Werbung

Nachricht vom 28.01.2017    

Schlachtfest des SV Raubach, da bebte das Vereinsheim

Wie immer am letzten Samstag im Januar hatte der SV Raubach zu seinem Schlachtfest am Sportplatz eingeladen. Ab 12 Uhr war die Essenstheke eröffnet und das reichhaltige Angebot von Landmetzger Bodo Bein hatte viele Besucher ins Raubacher Vereinsheim gelockt.

Die Livemusik kam super an. Fotos: AK

Raubach. Die Speisekarte umfasste neben Haxe, Wellfleisch, Fleischkäse und Bratwurst mit entsprechenden Beilagen natürlich auch die traditionelle Wurstsuppe, aber auch belegte Brote. Zusätzlich konnten die Gäste auch die berühmten Heinzelmännchen für zu Hause kaufen, aber auch alle anderen Speisen gab es zum Mitnehmen.

Die meisten Besucher zogen es jedoch vor, gemeinsam im Clubheim bei Live-Musik mit dem „Steinen-Duo“ zu essen und im Anschluss dort bei Musik zu feiern. Live-Musik gab es zum ersten Mal und es war eine sehr gute Ergänzung, die das Schlachtfest deutlich bereicherte. Außerdem konnte jeder, der es wollte, seinen Weihnachtsbaum im Austausch gegen einen echten Westerwälder Kümmel verbrennen.



Wie es fast schon Tradition geworden ist, brachte sich neben dem Vorstand des SV Raubach auch die Dorfjugend Raubach tatkräftig mit ein und half beim Aufbau und beim Thekendienst. So wurde das Raubacher Schlachtfest in diesem Jahr ein Riesenerfolg und der Verein kann das erste positive Ereignis des Jahres auf dem Haben-Konto verbuchen. AK


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Weitere Artikel


800 Fans beim Derby: Rockets verlieren knapp gegen Bären

So darf Eishockey gerne an jedem verdammten Spieltag sein: Packendes Spiel auf dem Eis, großartige und ...

Grandiose Prunksitzung in Kleinmaischeid

Ein volles Haus konnte Sitzungspräsident Martin Schmidt am Samstagabend, den 28. Januar in Kleinmaischeid ...

Stefan Schmitz neuer Fraktionschef bei CDU Unkel

Wechsel an der Spitze der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Unkel: Nach fast 28 Jahren Mitgliedschaft ...

Kinder kicken für Kinder: erstmaliger BHAG-Cup

In weniger als fünf Monaten ist es soweit. Der JFV Siebengebirge e.V. und die Bad Honnef AG suchen die ...

Ernährung im Alter und bei Krankheit war Thema in Asbach

Ernährung im Alter und bei Krankheit – Was tun bei Kau- und Schluckstörungen? Dies war die Frage, welche ...

Flüchtlingshilfe: Neue Koordinatorin stellt sich vor

Ehrenamtskoordinatorin bei der Stadt Bad Honnef ist seit Oktober 2016 Christina Uhlig. Sie kümmert sich ...

Werbung