Werbung

Nachricht vom 27.01.2017    

Nachwuchsband „Talk about Tomorrow“ eröffnet Sprudelball

Der Sprudelball am Karnevalssonntag, 26. Februar, ist nicht nur eine Tradition, die lange zurückreicht, sondern seit jeher auch eine Plattform für Nachwuchsbands. Denn jedes Jahr sucht das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied junge Musiker, die die Chance nutzen, ihre Musik einem großen Publikum zu präsentieren.

Fotos: Privat

Neuwied. Dies ist im Jahr 2017 „Talk about Tomorrow“, die als Vorgruppe für die legendäre Party-Cover-Band „Sidewalk“ die Stimmung anheizen wird. Im Jahr 2014 gründete sich „Talk about Tomorrow“ mit den vier Musikern Tobias Zisgen (Vocals/Gitarre), Dennis Dyck (Vocals/Gitarre), Dominik Zester (Drums) und Dominik Gusch (Bass). Mit ihrem Bandnamen machen sie direkt klar, dass sie immer in die Zukunft schauen und nicht auf der Stelle stehen bleiben wollen. Ehrgeiziges Ziel: Ihre Zukunft sollen Bühnen auf der ganzen Welt sein, auf denen sie Menschen zum Feiern bringen wollen.

„Talk about Tomorrow“ spielt Punk-Pop und mit ihren Texten veranschaulicht die Band ihre Sicht auf die Welt. Die neu entstandenen Songs zeichnet seit letztem Jahr die kraftvolle Stimme vom Pascal Schröer als neuem Sänger aus. Zu hören gibt es die Jungs am Sonntag, 26. Februar, ab 18.30 Uhr beim Sprudelball im Heimathaus Neuwied. Tickets gibt es ab sofort in der Tourist-Information, Marktstraße 59, im Jugendtreff Big House, Museumsstraße 4, und dem Kinder- und Jugendbüro, Pfarrstraße 8. Weitere Infos zur Veranstaltung beim Kinder- und Jugendbüro unter 02631 802 172 oder tanja.buchmann@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Parked Sculptures: Der Traum von einem Skulpturenpark

Im Roentgen Museum erwartet Kunstliebhaber im November ein besonderer Höhepunkt: Ein Gastvortrag von ...

Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier

Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen ...

Doppelfeier in Dierdorf: Jubiläumskonzert in der St. Clemens Kirche

Ein besonderes Doppeljubiläum steht bevor: Die Pfarrkirche St. Clemens feiert 75 Jahre, während der Kirchenchor ...

Musikalische Hommage an Peter Herbolzheimer in Engers

Zum Abschluss der Herbstarbeitsphase lädt die Phoenix Foundation zu einem besonderen Konzert. Am späten ...

Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Weitere Artikel


Westerwälder Erklärung fordert: „Mehr Raiffeisen wagen!“

Die Genossenschaftsverbände in Deutschland sind überzeugt: „Soziale Innovation kommt aus der Mitte der ...

Flüchtlingshilfe: Neue Koordinatorin stellt sich vor

Ehrenamtskoordinatorin bei der Stadt Bad Honnef ist seit Oktober 2016 Christina Uhlig. Sie kümmert sich ...

Ernährung im Alter und bei Krankheit war Thema in Asbach

Ernährung im Alter und bei Krankheit – Was tun bei Kau- und Schluckstörungen? Dies war die Frage, welche ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen – Infoveranstaltung

Die Berufswahl – sicherlich eine Entscheidung fürs Leben. Wie soll aber dieser Beruf sein? Anspruchsvoll, ...

Wanderausstellung über Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Das Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz (IGL) erarbeitet bis 2018 die Wanderausstellung ...

Freisprechung der Kältemechatroniker

Neuwied. Bei den derzeitigen Temperaturen denkt man an sie eigentlich zuletzt. Die Rede ist vom Beruf ...

Werbung