Werbung

Nachricht vom 27.01.2017    

Schwerer Verkehrsunfall am Ortsausgang Kleinmaischeid

Am Freitagmittag, den 27. Januar kam es am Ortsausgang von Kleinmaischeid auf der Kreisstraße 117 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Fahrer hatte beim Abbiegen ein entgegenkommendes Fahrzeug übersehen. Zwei Personen wurden schwer verletzt. Der Rettungshubschrauber war im Einsatz.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid. Am Freitag kurz nach Mittag kam es auf der K 117 am Ortsausgang Kleinmaischeid in Richtung Großmaischeid zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer kam aus Großmaischeid und wollte kurz nach dem Ortseingang links in die Großmaischeider Straße abbiegen. Hierbei übersah er ein entgegenkommendes Fahrzeug. Es kam zu einem heftigen Zusammenstoß.

Bei dem Unfall wurden beide Fahrer, die jeweils alleine im PKW waren, schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Das DRK Dierdorf und Herschbach waren mit je einem Fahrzeug vor Ort. Der alarmierte Rettungshubschrauber stellte den Notarzt. Der Hubschrauber flog einen Fahrer nach Neuwied ins Krankenhaus. Der andere Fahrer kam mit den Rettungswagen nach Dierdorf ins Krankenhaus.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden und waren nicht mehr fahrbereit. Sie wurden vom Abschleppdienst geborgen. Der Verkehr konnte einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitete werden. Beim Bergen der Fahrzeuge musste die Straße jeweils kurzfristig gesperrt werden. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden vom Abschleppdienst abgestreut. (woti)

Das Video von der Einsatzstelle:


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Freisprechung der Kältemechatroniker

Neuwied. Bei den derzeitigen Temperaturen denkt man an sie eigentlich zuletzt. Die Rede ist vom Beruf ...

Handtaschenraub in Neuwied-Heddesdorf

Am Montag, den 23. Januar kam es um 11:45 Uhr auf dem Parkplatz am Ringmarkt, im Raiffeisenring in Neuwied, ...

Kino für Kinder: Abenteuer mit dem kleinen Prinzen erleben

In der Reihe Kino für Kinder, die das städtische Kinder- und Jugendbüro in Zusammenarbeit mit dem MinsKi-Team ...

Roentgenpreis an Klemens Grund aus Köln vergeben

Der Abraham und David Roentgenpreis ging in die dritte Runde. Die Auszeichnung für höchste Handwerkskunst, ...

Priti Pelia gewinnt Silber beim Karate Champions Cup

Der Champions Cup ist die kleine Europameisterschaft vor der Europameisterschaft im Februar. Priti Pelia ...

3. Staffel der Bendorfer Marktmusiken startet

Am Freitag, den 3. Februar, wird die Reihe der „Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten“ fortgesetzt, zugleich ...

Werbung