Werbung

Nachricht vom 27.01.2017    

Schwerer Verkehrsunfall am Ortsausgang Kleinmaischeid

Am Freitagmittag, den 27. Januar kam es am Ortsausgang von Kleinmaischeid auf der Kreisstraße 117 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Fahrer hatte beim Abbiegen ein entgegenkommendes Fahrzeug übersehen. Zwei Personen wurden schwer verletzt. Der Rettungshubschrauber war im Einsatz.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid. Am Freitag kurz nach Mittag kam es auf der K 117 am Ortsausgang Kleinmaischeid in Richtung Großmaischeid zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer kam aus Großmaischeid und wollte kurz nach dem Ortseingang links in die Großmaischeider Straße abbiegen. Hierbei übersah er ein entgegenkommendes Fahrzeug. Es kam zu einem heftigen Zusammenstoß.

Bei dem Unfall wurden beide Fahrer, die jeweils alleine im PKW waren, schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Das DRK Dierdorf und Herschbach waren mit je einem Fahrzeug vor Ort. Der alarmierte Rettungshubschrauber stellte den Notarzt. Der Hubschrauber flog einen Fahrer nach Neuwied ins Krankenhaus. Der andere Fahrer kam mit den Rettungswagen nach Dierdorf ins Krankenhaus.



Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden und waren nicht mehr fahrbereit. Sie wurden vom Abschleppdienst geborgen. Der Verkehr konnte einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitete werden. Beim Bergen der Fahrzeuge musste die Straße jeweils kurzfristig gesperrt werden. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden vom Abschleppdienst abgestreut. (woti)

Das Video von der Einsatzstelle:


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher am Samstag (22. November 2025) in der bis auf den letzten ...

Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Weitere Artikel


Freisprechung der Kältemechatroniker

Neuwied. Bei den derzeitigen Temperaturen denkt man an sie eigentlich zuletzt. Die Rede ist vom Beruf ...

Wanderausstellung über Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Das Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz (IGL) erarbeitet bis 2018 die Wanderausstellung ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen – Infoveranstaltung

Die Berufswahl – sicherlich eine Entscheidung fürs Leben. Wie soll aber dieser Beruf sein? Anspruchsvoll, ...

3. Staffel der Bendorfer Marktmusiken startet

Am Freitag, den 3. Februar, wird die Reihe der „Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten“ fortgesetzt, zugleich ...

Stallpflicht für Federvieh besteht immer noch

Wegen der derzeit noch existierenden Vogelgrippegefahr weist das Veterinäramt der Kreisverwaltung Neuwied ...

Müllzangen für die Kinder der Kindertagesstätte Aegidienberg

Die Kinder der Waldgruppe der Kindertagesstätte der evangelischen Kirchengemeinde in Aegidienberg hatten ...

Werbung