Werbung

Nachricht vom 27.01.2017    

Schwerer Verkehrsunfall am Ortsausgang Kleinmaischeid

Am Freitagmittag, den 27. Januar kam es am Ortsausgang von Kleinmaischeid auf der Kreisstraße 117 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Fahrer hatte beim Abbiegen ein entgegenkommendes Fahrzeug übersehen. Zwei Personen wurden schwer verletzt. Der Rettungshubschrauber war im Einsatz.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid. Am Freitag kurz nach Mittag kam es auf der K 117 am Ortsausgang Kleinmaischeid in Richtung Großmaischeid zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer kam aus Großmaischeid und wollte kurz nach dem Ortseingang links in die Großmaischeider Straße abbiegen. Hierbei übersah er ein entgegenkommendes Fahrzeug. Es kam zu einem heftigen Zusammenstoß.

Bei dem Unfall wurden beide Fahrer, die jeweils alleine im PKW waren, schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Das DRK Dierdorf und Herschbach waren mit je einem Fahrzeug vor Ort. Der alarmierte Rettungshubschrauber stellte den Notarzt. Der Hubschrauber flog einen Fahrer nach Neuwied ins Krankenhaus. Der andere Fahrer kam mit den Rettungswagen nach Dierdorf ins Krankenhaus.



Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden und waren nicht mehr fahrbereit. Sie wurden vom Abschleppdienst geborgen. Der Verkehr konnte einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitete werden. Beim Bergen der Fahrzeuge musste die Straße jeweils kurzfristig gesperrt werden. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden vom Abschleppdienst abgestreut. (woti)

Das Video von der Einsatzstelle:


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Weitere Artikel


Freisprechung der Kältemechatroniker

Neuwied. Bei den derzeitigen Temperaturen denkt man an sie eigentlich zuletzt. Die Rede ist vom Beruf ...

Handtaschenraub in Neuwied-Heddesdorf

Am Montag, den 23. Januar kam es um 11:45 Uhr auf dem Parkplatz am Ringmarkt, im Raiffeisenring in Neuwied, ...

Kino für Kinder: Abenteuer mit dem kleinen Prinzen erleben

In der Reihe Kino für Kinder, die das städtische Kinder- und Jugendbüro in Zusammenarbeit mit dem MinsKi-Team ...

Roentgenpreis an Klemens Grund aus Köln vergeben

Der Abraham und David Roentgenpreis ging in die dritte Runde. Die Auszeichnung für höchste Handwerkskunst, ...

Priti Pelia gewinnt Silber beim Karate Champions Cup

Der Champions Cup ist die kleine Europameisterschaft vor der Europameisterschaft im Februar. Priti Pelia ...

3. Staffel der Bendorfer Marktmusiken startet

Am Freitag, den 3. Februar, wird die Reihe der „Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten“ fortgesetzt, zugleich ...

Werbung