Werbung

Nachricht vom 26.01.2017    

3. Staffel der Bendorfer Marktmusiken startet

Am Freitag, den 3. Februar, wird die Reihe der „Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten“ fortgesetzt, zugleich der Beginn der 3. Staffel der beliebten Veranstaltungsreihe. An der großen Klais-Orgel der Medarduskirche spielt Sebastian Schlöffel Orgelwerke von Karg-Elert, Bach, Langlais und Bovet.

Sebastian Schlöffel spielt bei der ersten Marktmusik in diesem Jahr. Foto: Privat

Bendorf. Sebastian Schlöffel ist ein ‚Bendorfer Jung‘, der während seiner Schulzeit am Remy-Gymnasium das Klavier- und Orgelspiel erlernte und zugleich sein Interesse für Popularmusik in Bands entdeckte. Nach seinem Musikstudium in Mainz unterrichtet Sebastian Schlöffel heute selbst an den Musikhochschulen Mainz und Würzburg sowie am Kirchenmusikalischen Institut der Diözese Mainz.

Alle Marktmusiken dieses Jahres stehen im Zeichen des Reformationsgedenkjahres, sodass die 16. Marktmusik unter dem Motto „Sola gratia“ – „Allein durch Gnade“ steht. Luther lehnt sich mit seinem Thesenanschlag vor 500 Jahren gegen den Ablasshandel seiner Zeit auf. Die bauliche und ökumenische Situation der Bendorfer Medarduskirche lädt in besonderem Maße dazu ein, das ausgerufene „Christusjahr“ der evangelischen Kirche Deutschlands mitzugestalten. So haben die Besucher Gelegenheit, durch den geöffneten evangelischen Teil der Medarduskirche den katholischen Teil zu betreten, beziehungsweise zu verlassen. Wegen der Winterzeit beginnt die Marktmusik bereits um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall am Ortsausgang Kleinmaischeid

Am Freitagmittag, den 27. Januar kam es am Ortsausgang von Kleinmaischeid auf der Kreisstraße 117 zu ...

Freisprechung der Kältemechatroniker

Neuwied. Bei den derzeitigen Temperaturen denkt man an sie eigentlich zuletzt. Die Rede ist vom Beruf ...

Wanderausstellung über Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Das Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz (IGL) erarbeitet bis 2018 die Wanderausstellung ...

Stallpflicht für Federvieh besteht immer noch

Wegen der derzeit noch existierenden Vogelgrippegefahr weist das Veterinäramt der Kreisverwaltung Neuwied ...

Müllzangen für die Kinder der Kindertagesstätte Aegidienberg

Die Kinder der Waldgruppe der Kindertagesstätte der evangelischen Kirchengemeinde in Aegidienberg hatten ...

Skulpturen- und Miniaturen- Museum in Ransbach- Baumbach

Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, Ortsbürgermeister Uwe Schmidt (Hilgert) ...

Werbung