Werbung

Nachricht vom 26.01.2017    

"Morgen, Findus, wird's was geben" in Neuwied

Das Kimugi-Theater aus Gießen, zeigen in diesem Jahr "Morgen, Findus, wird´s was geben". Eine Geschichte von Pettersson und Findus nach den Kinderbüchern von Sven Nordqvist. Findus will unbedingt den Weihnachtsmann sehen. Pettersson schreibt mit ihm zusammen einen Wunschzettel.

Spielszene. Foto: privat

Neuwied. Findus wünscht sich eine Überraschung und dass der Weihnachtsmann vorbeikommt. Den dritten Wunsch lässt er offen. Den Wunschzettel lagern sie über Nacht in einem Iglu aus Schneebällen mit einer brennenden Kerze. Am nächsten Morgen ist der Zettel verschwunden. Auf einem Ausflug trifft Findus einen Briefträger mit falschem Bart, den er aus einer misslichen Lage befreit. Der Briefträger überreicht ihm eine Eilsendung für Pettersson. Aufgeregt kehrt Findus heim zu Pettersson, dem er das Versprechen abringt, dass der Weihnachtsmann auf jeden Fall vorbeikommt. Pettersson überlegt fieberhaft, wie er es schaffen soll, dass sein Kater nicht enttäuscht sein wird.

Sonntag, 29. Januar, Stadthalle Neuwied, Beginn 15 Uhr. Spieldauer etwa 80 Minuten. Eintrittspreise: Kinder 14 Euro, Erwachsene 16 Euro. Die Karten gibt es ausschließlich an der Tageskasse, welche eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn öffnet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Skulpturen- und Miniaturen- Museum in Ransbach- Baumbach

Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, Ortsbürgermeister Uwe Schmidt (Hilgert) ...

Rattenbekämpfung im Bereich der VG Puderbach

In allen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Puderbach erfolgt eine planmäßige Ratten- und Mäusebekämpfung. ...

Müllzangen für die Kinder der Kindertagesstätte Aegidienberg

Die Kinder der Waldgruppe der Kindertagesstätte der evangelischen Kirchengemeinde in Aegidienberg hatten ...

Künstlerin Antonia Fournier im Roentgen-Museum zu sehen

Am Sonntag, 29. Januar, eröffnet Landrat Rainer Kaul um 11.30 Uhr die Kunstausstellung „Impressionen“ ...

Vergangenes Frauenfrühstück im Diakonie-Treff Puderbach

Beim ersten Frauenfrühstück der Gleichstellungsbeauftragten im neuen Jahr berichtete die Koordinatorin ...

Burglahr startete zünftig in die 5. Jahreszeit

Die 5. Jahreszeit eröffnten die "Burggrafen" in Burglahr temperamentvoll und total närrisch. Höhepunkt ...

Werbung