Werbung

Nachricht vom 26.01.2017    

"Morgen, Findus, wird's was geben" in Neuwied

Das Kimugi-Theater aus Gießen, zeigen in diesem Jahr "Morgen, Findus, wird´s was geben". Eine Geschichte von Pettersson und Findus nach den Kinderbüchern von Sven Nordqvist. Findus will unbedingt den Weihnachtsmann sehen. Pettersson schreibt mit ihm zusammen einen Wunschzettel.

Spielszene. Foto: privat

Neuwied. Findus wünscht sich eine Überraschung und dass der Weihnachtsmann vorbeikommt. Den dritten Wunsch lässt er offen. Den Wunschzettel lagern sie über Nacht in einem Iglu aus Schneebällen mit einer brennenden Kerze. Am nächsten Morgen ist der Zettel verschwunden. Auf einem Ausflug trifft Findus einen Briefträger mit falschem Bart, den er aus einer misslichen Lage befreit. Der Briefträger überreicht ihm eine Eilsendung für Pettersson. Aufgeregt kehrt Findus heim zu Pettersson, dem er das Versprechen abringt, dass der Weihnachtsmann auf jeden Fall vorbeikommt. Pettersson überlegt fieberhaft, wie er es schaffen soll, dass sein Kater nicht enttäuscht sein wird.

Sonntag, 29. Januar, Stadthalle Neuwied, Beginn 15 Uhr. Spieldauer etwa 80 Minuten. Eintrittspreise: Kinder 14 Euro, Erwachsene 16 Euro. Die Karten gibt es ausschließlich an der Tageskasse, welche eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn öffnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Skulpturen- und Miniaturen- Museum in Ransbach- Baumbach

Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, Ortsbürgermeister Uwe Schmidt (Hilgert) ...

Rattenbekämpfung im Bereich der VG Puderbach

In allen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Puderbach erfolgt eine planmäßige Ratten- und Mäusebekämpfung. ...

Müllzangen für die Kinder der Kindertagesstätte Aegidienberg

Die Kinder der Waldgruppe der Kindertagesstätte der evangelischen Kirchengemeinde in Aegidienberg hatten ...

Künstlerin Antonia Fournier im Roentgen-Museum zu sehen

Am Sonntag, 29. Januar, eröffnet Landrat Rainer Kaul um 11.30 Uhr die Kunstausstellung „Impressionen“ ...

Vergangenes Frauenfrühstück im Diakonie-Treff Puderbach

Beim ersten Frauenfrühstück der Gleichstellungsbeauftragten im neuen Jahr berichtete die Koordinatorin ...

Burglahr startete zünftig in die 5. Jahreszeit

Die 5. Jahreszeit eröffnten die "Burggrafen" in Burglahr temperamentvoll und total närrisch. Höhepunkt ...

Werbung