Werbung

Nachricht vom 25.01.2017    

Neue Leitung beim Kreismedienzentrum Neuwied

In einer Feierstunde wurde am Mittwoch, den 25. Januar die bisherige Leitung des Kreismedienzentrums Neuwied verabschiedet und die neue Leitung eingeführt. Neuer Leiter ist Helmut Schneider-Siebert, der an der Carmen-Sylva-Schule Neuwied als Lehrer und Webmaster tätig ist. Sein Vertreter ist Karsten Rodigast, der an der Realschule plus und Fachoberschule Asbach arbeitet.

Die Musical AG der Kinzing Schule gestaltete den musikalischen Rahmen. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Feierlich ging es am Mittwochnachmittag in der Aula der Kinzingschule zu. Im Haus sitzt das Kreismedienzentrum Neuwied, aber deren Räume waren für die vielen Gäste, die zur Verabschiedung der bisherigen Leitung des Kreismedienzentrums und Neueinführung der neuen Leitung kamen, zu klein. Mechtild Laupichler, die verantwortliche Sachbearbeiterin bei der Kreisverwaltung, führte durch das Programm. Den musikalischen Rahmen setzte die Musical-AG der Kinzingschule unter der Leitung von Michael Schmitt mit drei Liedbeiträgen, unter anderem dem „Schärjerlied“.

Landrat Rainer Kaul verabschiedete den bisherigen Leiter Marcus Hansmann und seine Stellvertreterin Elwira Redemund. Hansmann hatte fünf Jahre die Leitung inne. Er möchte sich nun anderen Aufgaben widmen. Elwira Redemund war 20 Jahre für das Kreismedienzentrum tätig. Darüber hinaus war sie weiter ehrenamtlich für Jobbörsen oder die Berufswahl junger Menschen engagiert, um nur einige zu nennen.

Der neue Leiter, Helmut Schneider-Siebert, hat Geschichte und Französisch, sowie Datenprogrammierung studiert und ist seit 25 Jahren an der Carmen-Sylva-Schule tätig. Er betreut unter anderem die Weiterentwicklung der neuen Medien und ist der Webmaster der Internetseite der Schule. In seiner Antrittsrede legte er Wert darauf, dass das Kreismedienzentrum keine reine Verleihstelle sei, sondern beratend den Schulen zu Seite stehe. „Wir haben schon weitere Projekte angedacht und sind teils bereits in der Umsetzungsphase“, sagte der neue Leiter.



Der neue Stellvertreter ist Karsten Rodigast, der seit 2003 an der Realschule plus in Asbach tätig ist. Er hat Biologie und Chemie studiert und ist im medialen Bereich bereits aktiv. Rainer Kaul meinte bei seiner Einführung: „Durch Sie haben wir die Chance auch von Neuwied weiter entfernte Schulen zu erreichen.“ Rodigast sagte bei seiner Rede: „Wir wollen aus der Praxis für die Praxis tätig sein. Nie haben wir als Lehrer so viele Möglichkeiten durch die Medien gehabt wie heute. Es wird unsere Aufgabe sein, an die Schulen zu gehen.“

In seinem Grußwort merkte der Beigeordnete der Stadt Neuwied, Michael Mang, an, dass das Kreismedienzentrum in der Stadt sehr stark verwurzelt sei. (woti)

Hintergrund
Medienzentren sind kommunale Einrichtungen. Sie unterstützen die Schulen, Studienseminare, Hochschulen, Einrichtungen der Jugend- oder Erwachsenenbildung, Ämter des jeweiligen Kreises oder Stadt sowie Gemeinden und Institutionen durch:
den Verleih hochwertiger Medien sowie
durch Beratung zum Medieneinsatz und
durch Fort- und Weiterbildung.
Darüber hinaus bietet das große Fotoarchiv Hilfen für regionale Themenbereiche und steht Schulen, Gemeinden, Institutionen, anerkannten Vereinen und interessierten Bürgern zur Verfügung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Nicole nörgelt … über grüne Ideologieverleugner und dreiste Verschwendung

GLOSSE! Selbst vor der eigenen Haustür fahren die Vorsitzenden der Grünen jeden Meter mit dem Auto statt mal zu Fuß zum Bäcker ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Weitere Artikel


Einfamilienhaus in Neuwied in Flammen – tote Frau gefunden

Neuwied. Am Mittwochabend musste der Löschzug der Feuerwehr Neuwied zu einem Brand nach Heddesdorf, Raiffeisenring, ausrücken. ...

Schulen aus Rhein-Westerwald bei JtFO Skilanglauf am Kniebis

Neuwied. Der Neuwieder Skispionier Siegfried Koch war einer der ersten in Westdeutschland, der durch seine privaten Beziehungen ...

Gewerbetreibende spenden an Tafel

Puderbach. 23 Firmen aus Dierdorf und der näheren Umgebung hatten sich zusammengetan und über Facebook ein Gewinnspiel in ...

Farbenfroher Zoo Neuwied auch im Winter

Neuwied. Besonders auffallend gefärbt sind die drei Arten der südamerikanischen Baumsteiger im Exotarium des Zoo Neuwied. ...

Verlängerte Öffnungszeiten im Kundencenter Neuwied

Neuwied. „Die meisten wollen ihre monatlichen Abschläge erhöhen lassen“, sagt Kreft. Grund: Aufgrund der milden Witterung ...

Führungswechsel bei den Nordic Walkern im VfL Waldbreitbach

Waldbreitbach. Mit Anne Mommertz konnte eine geeignete Nachfolgerin gefunden werden. Sie führt die Walkingtreffs nun schon ...

Werbung