Werbung

Nachricht vom 25.01.2017    

Neue Leitung beim Kreismedienzentrum Neuwied

In einer Feierstunde wurde am Mittwoch, den 25. Januar die bisherige Leitung des Kreismedienzentrums Neuwied verabschiedet und die neue Leitung eingeführt. Neuer Leiter ist Helmut Schneider-Siebert, der an der Carmen-Sylva-Schule Neuwied als Lehrer und Webmaster tätig ist. Sein Vertreter ist Karsten Rodigast, der an der Realschule plus und Fachoberschule Asbach arbeitet.

Die Musical AG der Kinzing Schule gestaltete den musikalischen Rahmen. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Feierlich ging es am Mittwochnachmittag in der Aula der Kinzingschule zu. Im Haus sitzt das Kreismedienzentrum Neuwied, aber deren Räume waren für die vielen Gäste, die zur Verabschiedung der bisherigen Leitung des Kreismedienzentrums und Neueinführung der neuen Leitung kamen, zu klein. Mechtild Laupichler, die verantwortliche Sachbearbeiterin bei der Kreisverwaltung, führte durch das Programm. Den musikalischen Rahmen setzte die Musical-AG der Kinzingschule unter der Leitung von Michael Schmitt mit drei Liedbeiträgen, unter anderem dem „Schärjerlied“.

Landrat Rainer Kaul verabschiedete den bisherigen Leiter Marcus Hansmann und seine Stellvertreterin Elwira Redemund. Hansmann hatte fünf Jahre die Leitung inne. Er möchte sich nun anderen Aufgaben widmen. Elwira Redemund war 20 Jahre für das Kreismedienzentrum tätig. Darüber hinaus war sie weiter ehrenamtlich für Jobbörsen oder die Berufswahl junger Menschen engagiert, um nur einige zu nennen.

Der neue Leiter, Helmut Schneider-Siebert, hat Geschichte und Französisch, sowie Datenprogrammierung studiert und ist seit 25 Jahren an der Carmen-Sylva-Schule tätig. Er betreut unter anderem die Weiterentwicklung der neuen Medien und ist der Webmaster der Internetseite der Schule. In seiner Antrittsrede legte er Wert darauf, dass das Kreismedienzentrum keine reine Verleihstelle sei, sondern beratend den Schulen zu Seite stehe. „Wir haben schon weitere Projekte angedacht und sind teils bereits in der Umsetzungsphase“, sagte der neue Leiter.



Der neue Stellvertreter ist Karsten Rodigast, der seit 2003 an der Realschule plus in Asbach tätig ist. Er hat Biologie und Chemie studiert und ist im medialen Bereich bereits aktiv. Rainer Kaul meinte bei seiner Einführung: „Durch Sie haben wir die Chance auch von Neuwied weiter entfernte Schulen zu erreichen.“ Rodigast sagte bei seiner Rede: „Wir wollen aus der Praxis für die Praxis tätig sein. Nie haben wir als Lehrer so viele Möglichkeiten durch die Medien gehabt wie heute. Es wird unsere Aufgabe sein, an die Schulen zu gehen.“

In seinem Grußwort merkte der Beigeordnete der Stadt Neuwied, Michael Mang, an, dass das Kreismedienzentrum in der Stadt sehr stark verwurzelt sei. (woti)

Hintergrund
Medienzentren sind kommunale Einrichtungen. Sie unterstützen die Schulen, Studienseminare, Hochschulen, Einrichtungen der Jugend- oder Erwachsenenbildung, Ämter des jeweiligen Kreises oder Stadt sowie Gemeinden und Institutionen durch:
den Verleih hochwertiger Medien sowie
durch Beratung zum Medieneinsatz und
durch Fort- und Weiterbildung.
Darüber hinaus bietet das große Fotoarchiv Hilfen für regionale Themenbereiche und steht Schulen, Gemeinden, Institutionen, anerkannten Vereinen und interessierten Bürgern zur Verfügung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Einfamilienhaus in Neuwied in Flammen – tote Frau gefunden

2. AKTUALISIERUNG
Am Mittwochabend, den 25. Januar gegen 22 Uhr wurde der Neuwieder Feuerwehr ein Zimmerbrand ...

Schulen aus Rhein-Westerwald bei JtFO Skilanglauf am Kniebis

Seit über 40 Jahren gibt es jährlich im Januar den Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia (JtFO) ...

Burglahr startete zünftig in die 5. Jahreszeit

Die 5. Jahreszeit eröffnten die "Burggrafen" in Burglahr temperamentvoll und total närrisch. Höhepunkt ...

Verlängerte Öffnungszeiten im Kundencenter Neuwied

Im Kundencenter der Stadtwerke Neuwied (SWN) verstärken Tatjana Kreft und Philipp Heigel derzeit das ...

Feuerwehr warnt: Betreten der Eisflächen ist lebensgefährlich

Die Kuriere erreichte ein Warnmeldung der VG-Feuerwehr Kirchen/Sieg. Sie ist übertragbar auf die gesamte ...

Verein der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß wählt neuen Vorstand

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß am 14. Januar ...

Werbung