Werbung

Nachricht vom 25.01.2017    

Farbenfroher Zoo Neuwied auch im Winter

Der Winter wird nicht umsonst die graue Jahreszeit genannt. Schließlich sind es verschiedene Abstufungen zwischen Schwarz und Weiß, die das Bild in der Natur beherrschen. Umso schöner ist es, wenn man bunte Farbtupfer entdecken kann. So zum Beispiel im Exotarium des Zoo Neuwied.

Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Besonders auffallend gefärbt sind die drei Arten der südamerikanischen Baumsteiger im Exotarium des Zoo Neuwied. Mit gerade mal 3 bis 4 Zentimeter Körpergröße sind diese Frösche zwar nicht besonders groß, machen das aber durch ihre interessanten Färbungen wett. Der Azurblaue Baumsteiger ist, wie der Name schon verrät, leuchtend Blau gefärbt, während der Gelbgebänderte Baumsteiger eine kontrastreiche Schwarz-Gelb-Färbung besitzt. Die dritte Art, der Dreistreifen-Baumsteiger, weist eine rote Färbung durchzogen von drei blassgelben Streifen auf. Die Farben und Musterungen der meisten Tiere sind dem Lebensraum angepasst und dienen der Tarnung vor Fressfeinden.

Die Färbung dieser Amphibien jedoch signalisiert potenziellen Fressfeinden: „Vorsicht, ich bin giftig!“ Solche Warnfarben, wie sie beispielsweise auch der einheimische Feuersalamander zeigt, werden von den meisten Beutegreifern verstanden und haben eine abschreckende Wirkung. Und das zu Recht: Die Baumsteiger produzieren ein hochgiftiges Hautsekret, welches schon in geringen Mengen tödlich ist. Da dieses Hautsekret von einigen Indio-Stämmen zum Einreiben ihrer Pfeilspitzen verwendet wurde, werden die Baumsteiger auch Pfeilgiftfrösche genannt.

Im Zoo Neuwied müssen die Pfleger aber keine Angst vor den bunten Amphibien haben: Das Hautgift der Baumsteiger setzt sich aus den unterschiedlichen Giften der Insekten zusammen, die sie im südamerikanischen Regenwald fresse. Da die Frösche im Zoo hauptsächlich Fruchtfliegen fressen, bilden sie bei uns kein Gift und sind für Mitarbeiter sowie Besucher völlig ungefährlich und einfach schön anzusehen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


Neue Leitung beim Kreismedienzentrum Neuwied

In einer Feierstunde wurde am Mittwoch, den 25. Januar die bisherige Leitung des Kreismedienzentrums ...

Einfamilienhaus in Neuwied in Flammen – tote Frau gefunden

2. AKTUALISIERUNG
Am Mittwochabend, den 25. Januar gegen 22 Uhr wurde der Neuwieder Feuerwehr ein Zimmerbrand ...

Schulen aus Rhein-Westerwald bei JtFO Skilanglauf am Kniebis

Seit über 40 Jahren gibt es jährlich im Januar den Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia (JtFO) ...

Verlängerte Öffnungszeiten im Kundencenter Neuwied

Im Kundencenter der Stadtwerke Neuwied (SWN) verstärken Tatjana Kreft und Philipp Heigel derzeit das ...

Führungswechsel bei den Nordic Walkern im VfL Waldbreitbach

Kordula Honnef hat jahrelang die Nordic Walkinggruppe im VfL geleitet. Sie betreute die regelmäßigen ...

Versammlung der SPD in der Verbandsgemeinde Unkel

Am Sonntag, den 22. Januar, kamen SPD-Mitglieder aus den Orten der Verbandsgemeinde Unkel zusammen um ...

Werbung