Werbung

Nachricht vom 25.01.2017    

Verlängerte Öffnungszeiten im Kundencenter Neuwied

Im Kundencenter der Stadtwerke Neuwied (SWN) verstärken Tatjana Kreft und Philipp Heigel derzeit das Team. Noch bis zum 6. Februar gelten erweiterte Öffnungszeiten (montags bis freitags 8 bis 18 Uhr), um alle Fragen der Kunden rund um die Jahresverbrauchs-Abrechung zu beantworten.

Foto: Privat

Neuwied. „Die meisten wollen ihre monatlichen Abschläge erhöhen lassen“, sagt Kreft. Grund: Aufgrund der milden Witterung im vergangenen Jahr war der Gasverbrauch geringer als 2015. Entsprechend wurden die Abschläge angepasst. „Die Kunden wissen aber, dass milde Winter eher die Ausnahme sind, wie die knackigen Minustemperaturen gerade zeigen.“

Also gilt: Lieber monatlich etwas mehr zahlen, als kommendes Jahres eine größere Rechnung bekommen. Fragen zu den Abrechnungsformularen kommen dagegen seltener, stellt Philipp Heigel fest: „Inzwischen ist den meisten klar, dass von Februar bis Dezember Teilbeträge abgebucht werden und in der Jahresabrechnung der zwölfte Teilbetrag enthalten ist und verrechnet wird. Fragen dazu kommen eigentlich nur noch bei Neukunden.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schloss Engers im Comedy-Fieber: Nachwuchstalente begeistern das Publikum

Am Dienstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr präsentieren die Teilnehmer des Stand-Up-Comedy-Kurses "Humor ...

Neuwied setzt ein starkes Zeichen für fairen Handel

Der Kreis und die Stadt Neuwied haben sich erfolgreich an der bundesweiten Aktion "Faire Woche" beteiligt. ...

Der Countdown läuft: Jetzt Winterreifen montieren und sicher fahren

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch die Notwendigkeit des Reifenwechsels mit sich. ...

Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Neue Leitung in der Polizeiverwaltung Koblenz

Am 21. Oktober 2025 erlebte Koblenz einen bedeutenden Führungswechsel in der Abteilung Polizeiverwaltung. ...

Neuwied setzt auf Roboter-Technologie zur Müllbeseitigung

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen den Einsatz eines innovativen Roboters, um die städtischen Grünflächen ...

Weitere Artikel


Neue Leitung beim Kreismedienzentrum Neuwied

In einer Feierstunde wurde am Mittwoch, den 25. Januar die bisherige Leitung des Kreismedienzentrums ...

Einfamilienhaus in Neuwied in Flammen – tote Frau gefunden

2. AKTUALISIERUNG
Am Mittwochabend, den 25. Januar gegen 22 Uhr wurde der Neuwieder Feuerwehr ein Zimmerbrand ...

Schulen aus Rhein-Westerwald bei JtFO Skilanglauf am Kniebis

Seit über 40 Jahren gibt es jährlich im Januar den Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia (JtFO) ...

Feuerwehr warnt: Betreten der Eisflächen ist lebensgefährlich

Die Kuriere erreichte ein Warnmeldung der VG-Feuerwehr Kirchen/Sieg. Sie ist übertragbar auf die gesamte ...

Verein der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß wählt neuen Vorstand

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß am 14. Januar ...

Geburtstag bei der Feuerwehr Puderbach – TLF wird 40 Jahre alt

Am 28. Dezember kamen die Mitglieder und Alterskameraden des Löschzuges Puderbach zusammen, um einen ...

Werbung