Werbung

Nachricht vom 25.01.2017    

Verein der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß wählt neuen Vorstand

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß am 14. Januar stand die satzungsgemäße Neuwahl des Vorstandes an. Erster Vorsitzendes bleibt weiterhin Wehrführer Martin Homscheid, zweiter Vorsitzender bleibt der stellvertretende Wehrführer Wilfried Müller.

Von links: Wilfried Müller (stellvertretender Vorsitzender), Martin Homscheid (Vorsitzender), Hans-Georg Neifer (ehemaliger Kassierer), Torsten Buslei (neuer Kassierer), Andreas Buslei (Schriftführer), Christoph Teuner (Beisitzer)

Vettelschoß. Neu im Vorstand ist ab sofort Torsten Buslei, der das Amt des Kassierers und Geschäftsführers übernimmt. Er folgt damit auf Hans-Georg „Schorsch“ Neifer, der sich nach 20 Jahren als Kassierer nicht mehr zur Wiederwahl stellte. Als Schriftführer wurde wiedergewählt Andreas Buslei. Beisitzer bleibt weiterhin Christoph Teuner.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung bedankte sich der Vorsitzende Martin Homscheid im Namen aller Mitglieder bei dem scheidenden Kassierer Hans-Georg Neifer für seine jahrzehntelange, vorbildliche Führung der Vereinskasse und wünschte dem neuen Vorstand eine glückliche Hand. Immer aktuelle Informationen rund um Ihre Feuerwehr finden Sie im Internet unter www.feuerwehr-vettelschoss.de.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Auf dem Stuxberg in Unkel ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. ...

Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

In Bendorf-Stromberg sind am Montagabend (20. Oktober) Hundeköder gefunden worden. Die Köder wurden auf ...

3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Mit einer Kombination aus Bewegung, Begegnung und besonderen Aktionen möchte der Lions Club Neuwied-Andernach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Weitere Artikel


Feuerwehr warnt: Betreten der Eisflächen ist lebensgefährlich

Die Kuriere erreichte ein Warnmeldung der VG-Feuerwehr Kirchen/Sieg. Sie ist übertragbar auf die gesamte ...

Verlängerte Öffnungszeiten im Kundencenter Neuwied

Im Kundencenter der Stadtwerke Neuwied (SWN) verstärken Tatjana Kreft und Philipp Heigel derzeit das ...

Neue Leitung beim Kreismedienzentrum Neuwied

In einer Feierstunde wurde am Mittwoch, den 25. Januar die bisherige Leitung des Kreismedienzentrums ...

Geburtstag bei der Feuerwehr Puderbach – TLF wird 40 Jahre alt

Am 28. Dezember kamen die Mitglieder und Alterskameraden des Löschzuges Puderbach zusammen, um einen ...

Genossenschaftsverband ehrt Kulturerbe-Macher

Sie waren die Aktivposten bei der Bewerbung der Genossenschaftsidee für das Immaterielle Kulturerbe der ...

Zur Hausen und Dr. Rinklake sind neues Führungstandem

In ihrer konstituierenden Sitzung hat die Vollversammlung der IHK Koblenz am 20. Januar Christian zur ...

Werbung