Werbung

Nachricht vom 24.01.2017    

Neujahrsempfang der Landfrauen Neuwied

Am 14. Januar hatten die Landfrauen Kreis Neuwied zu ihrem Neujahrsempfang nach Arnsau- Roßbach/Wied geladen. Trotz der widrigen Witterung folgten teils mit dem Auto, teils mit einem für die Veranstaltung eingesetzten Bus rund neunzig Landfrauen der Einladung.

Fotos: pr

Roßbach/Wied. Nach einem Sektempfang begrüßte die Kreisvorsitzende Hella Holschbach alle Anwesenden recht herzlich und rief noch einmal die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres 2016 in Erinnerung. Im Anschluss konnte sich dann an dem reichhaltigen Frühstücksbuffet gestärkt werden.

Im weiteren Verlauf der Veranstaltung referierte Roswitha Iasevoli aus Dortmund über das Thema „Zartes, Zoff & Zipperlein"- Geschichten vom Älterwerden, aus ihrem gleichnamigen Buch. Schnell vergingen ein paar kurzweilige Stunden bei netten Gesprächen und geselligem Beisammensein.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Genossenschaftsverband ehrt Kulturerbe-Macher

Sie waren die Aktivposten bei der Bewerbung der Genossenschaftsidee für das Immaterielle Kulturerbe der ...

Geburtstag bei der Feuerwehr Puderbach – TLF wird 40 Jahre alt

Am 28. Dezember kamen die Mitglieder und Alterskameraden des Löschzuges Puderbach zusammen, um einen ...

Verein der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß wählt neuen Vorstand

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß am 14. Januar ...

Mehrfach auf B 42 überschlagen – Fahrerin verletzt

Auf der B 42 zwischen Neuwied-Heimbach und Neuwied- Diestelfeld ereignete sich am Dienstag, den 24. Januar ...

Zur Hausen und Dr. Rinklake sind neues Führungstandem

In ihrer konstituierenden Sitzung hat die Vollversammlung der IHK Koblenz am 20. Januar Christian zur ...

RLI-Integrationsprojektgruppe erweitert Aktionsradius

Nach der Unterbringung und Grundversorgung der Flüchtlinge stellt deren Integration in den hiesigen Arbeits- ...

Werbung