Werbung

Nachricht vom 23.01.2017    

Grünes Licht für die Zukunft des Hauses der Stille in Rengsdorf

Die evangelische Kirche im Rheinland hat sich auf der Landessynode in Bad Neuenahr mit deutlicher Mehrheit für die Zukunft des Hauses der Stille in Rengsdorf ausgesprochen. Das Haus bietet ein vielfältiges Kursprogramm, das unter: www.haus-der-stille-rengsdorf.de einzusehen ist.

Rengsdorf. Das Meditations-und Einkehrzentrum der evangelischen Kirche im Rheinland ist als „Kleinod der Kirche“ gewürdigt worden und soll auch in Zukunft Menschen eine Möglichkeit zum Rückzug, zur Besinnung und Neuorientierung geben. Auch Einzelgäste finden im Refugium einen idealen Ort, sich aus dem Alltag zurückzuziehen und ihr Leben neu zu bedenken.

Seelsorgliche Begleitgespräche werden auf Wunsch angeboten. Für Menschen aus der Umgebung gibt es die Möglichkeit, an einzelnen Tagen die geistlichen Angebote des Hauses kennenzulernen so zum Beispiel am Sonntag, dem 12. März, ein spiritueller Übungstag „Innehalten und zur Ruhe finden“.

Auch sind kleinere Angebote an einzelnen Abenden in der Zukunft geplant. Besondere Erleichterung hat diese Entscheidung natürlich bei den 15 Mitarbeitenden im Haus ausgelöst, die sich über einen sicheren Arbeitsplatz in Zukunft freuen können.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


24-jähriger Mofa-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Mit schwersten Verletzungen musste am Montagabend, den 23. Januar ein 24-jähriger Mofa-Fahrer nach einem ...

Generationswechsel bei der CDU-Fraktion Rheinbrohl

Nach der Kommunalwahl 2014 wurde es bereits vereinbart und jetzt umgesetzt. In der Mitte der laufenden ...

Petra Weinand - Seit 30 Jahren Leidenschaft für Haare

Waschen, schneiden, legen - seit 30 Jahren hat sich Petra Weinand dem Friseurhandwerk verschrieben. Die ...

Prunksitzung der „Funken Rot-Weiss“

Am Samstagabend, den 21. Januar luden die Funken Rot-Weiß zu ihrer Prunksitzung ins Heimathaus ein. Im ...

Else: Bitte keine Krankheits-, sondern Gesundheitstage

Das ganze Jahr über finden Gesundheitstage in der Region statt, bei denen man sich jedoch nicht vor allem ...

IG Metall startet „Befragung“ zur Arbeitssituation in Betrieben

Die IG Metall hat eine bundesweite Befragung der Beschäftigten zur persönlichen Arbeitssituation gestartet. ...

Werbung