Werbung

Nachricht vom 23.01.2017    

Spvvg. Lautzert-Oberdreis ist Futsal-Hallenkreismeister

„Wir spielen gerne Futsal und sind im letzten Jahr sogar Vizemeister im FVR geworden“, resümierte Trainer Frank Wohlert nach dem Abpfiff der diesjährigen Futsal-Hallenkreismeisterschaft. Im letzten Jahr quasi noch hineinrutscht als Vertreter des Fußballkreis Westerwald/Wied (hatten keinen Titelträger), so können die Wohlert-Schützlinge in diesem Jahr offiziell den Kreis am 5. Februar in Kirchberg die Farben des Kreise bei den Rheinlandmeisterschaften vertreten.

Auf dem Foto ist der Spielführer von Lautzert, sowie links Mathias Eschenauer (Staffelleiter der A-Klasse) Wolfgang Hörter (Staffelleiter der B- und C-Klassen) und Kreissachbearbeiter Klaus Robert Reuter. Fotos: Willi Simon

Oberdreis. Nachdem im letzten Jahr bereits der Spielmodus zu Gunsten der Kreisligisten C/E modifiziert worden war, konnten nunmehr die vier Erstplatzierten an der Futsal-Endrunde der Kreisligen A/B teilnehmen. Dabei fehlten dem C-Ligisten TuS Wied nur Sekunden an einer kleinen Sensation. Mit der Schlusssirene mussten die Wiedbachtaler noch den Ausglich hinnehmen, sonst hätten auch sie die Endrunde bestritten.

Beim Spiel um den 3. Platz einigten sich Schönstein und Niederfischbach direkt auf ein Siebenmeterschießen, dass die „Adlerträger“ mit 2:0 für sich entschieden.

Im Finale war A-Ligist Spvvg. Lautzert Oberdreis gegen den B-Ligisten SSV Hattert die überlegene Mannschaft. Nach einer schnellen 2:0 Führung kam Hattert zwar drei Minuten vor der Schlusssirene noch zum 1:2 Anschlusstreffer, im Gegenzug fiel dann aber schon das spielentscheidende 3:1.

Was in der Molzberg-Halle auffiel: tolle Atmosphäre, gute Zuschauerresonanz und eine profimäßig Ansage der Turnierleitung, Musikeinblendung bei Torerfolgen, Benennung der Torschützen und Musikbegleitung der Schlussminute.



Kompliment an die Ausrichter Wallmenroth-Scheuerfeld. Diese hielt Interessierte sogar über DFB-net stets auf den Laufenden über alle Spielstände. Kreissachbearbeiter Klaus-Robert Reuter freute sich, dass es keine Verletzungen gegeben habe und die unteren Spielklassen sich so gut verkauft hätten. Futsal schaffe Atmosphäre und Emotionen.

Die Siegerehrung wurde durchgeführt durch den KSB Klaus-Robert Reuter und die Staffeleiter Matthias Eschenauer und Wolfgang Hörter. Geldprämien von 400 Euro, 300 Euro, 200 Euro und 100 Euro gingen an die vier Erstplatzierten. Die Spvvg. Lautzert-Oberdreis darf den wertvollen Wanderpokal der Westerwald Bank für ein Jahr mit nach Hause nehmen. Der KSB bedankte sich bei den Mannschaften, den Besuchern und im Besondern beim Ausrichter. Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Fusionierte Feuerwehr Oberraden - Straßenhaus hat neue Führung

Aufgrund der engen Zusammenarbeit bei beiden Wehren reifte der Gedanke zu fusionieren. Ein erstes Treffen ...

Neuer Service in der Region ist gestartet

Im Netzwerk von MeinDach sind ausschließlich regionale Meisterbetriebe gelistet, die über jahrelange ...

Else: Bitte keine Krankheits-, sondern Gesundheitstage

Das ganze Jahr über finden Gesundheitstage in der Region statt, bei denen man sich jedoch nicht vor allem ...

Vierte Dürrholzer Hüttengaudi erneut ein voller Erfolg

Mit eisigen Temperaturen und einem Gelände voller Schnee im Gepäck, startete die Hüttengaudi in Muscheid ...

Lebhafter Einsatztag für die Polizei in Koblenz

Der Kongress der ENF („Europa der Nationen und der Freiheit“) in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle bescherte ...

CDU der VG Dierdorf lud zum Neujahrsgespräch

Als Thema für das Neujahrsgespräch hatte die CDU „Wie gut, flächendeckend und bedarfsgerecht wird die ...

Werbung