Werbung

Nachricht vom 22.01.2017    

Wochenendbericht der Polizei Neuwied

Die Polizei Neuwied musste sich am Wochenende vom 20. bis 22. Januar mit etlichen Einbrüchen, Diebstählen, Sachbeschädigung und anderen Delikten beschäftigen. Zum Teil werden noch Zeugen gesucht. In der Engerser Landstraße fiel eine Frau auf, die wiederholt ohne Versicherungsschutz ein Auto bewegte.

Symbolfoto

Neuwied. Am Freitagmorgen gegen 0:30 Uhr wurde in der Kolpingstraße ein Gartentor beschädigt. Der Sachschaden beträgt etwa 300 Euro; die Polizei Neuwied sucht Zeugen.

Einbrüche - Neuwieder Polizei erhofft sich Hinweise
In der Nacht zum Freitag kam es in der Langendorfer Straße zu einem Einbruch in einen KFZ-Zubehörfachhandel. Bislang Unbekannte hebelten eine rückwärtige Türe auf und entwendeten aus den Räumlichkeiten einen geringen Bargeldbetrag.

Ebenfalls in der Nacht zum Freitag brachen Unbekannte in einen Schnellimbiss in der Augustastraße ein, schlugen dann die Scheibe eines Kühlschrankes ein und entwendeten hieraus rund 50 Getränkedosen und -flaschen verschiedener Marken.

Vermutlich Metall wurde in der Zeit von Mittwoch bis Freitag vom Gelände einer Firma im Sohler Weg entwendet. Hierzu wurde der Maschendrahtzaun aufgeschnitten und das Diebesgut vermutlich mit einer firmeneigenen Schubkarre abtransportiert.

In der Orffstraße wurde am Freitag zwischen 17 Uhr und 18:45 Uhr in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Nachdem Unbekannte die Terrassentüre aufhebelten, wurden Schmuck und eine bunte, afrikanische Basttasche entwendet.

Ebenfalls eingebrochen wurde in der Zeit vom 6. bis 21. Januar in eine Gartenhütte im Neuen Weg. Unbekannte öffneten das Torschloss mit einem Bolzenschneider und entwendeten ein Stromaggregat.

Pech für Ladendiebe
Nachdem zwei junge Männer im Alter von 23 und 34 Jahren am Freitagnachmittag gegen 13:20 Uhr in einem Bekleidungsgeschäft in der Mittelstraße günstig „einkaufen" wollten und die Neuware zum Teil gleich anzogen, verfolgte sie der aufmerksame Ladendetektiv. Letztlich wurden sie von der Polizei in einem Sportfachgeschäft in Empfang genommen. Einer der Herren trug unter anderem unter seiner Jogginghose eine zuvor gestohlene Jeans. Anhand weiterer, aufgefundener und sichergestellter Bekleidungsstücke muss noch ermittelt werden, durch welche sonstigen Geschäfte der Streifzug beider führte.

Stühle entwendet
In der Nacht zum Samstag wurden aus dem Innenhof eines Mehrfamilienhauses in der Bahnhofstraße zwei Gastrostühle und eine Deckenlampe entwendet.

Wozu eine Haftpflichtversicherung?
Ob sich dies die 36-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Seat dachte, als sie am Samstagmorgen auf der Engerser Landstraße kontrolliert wurde, ist der Polizei nicht bekannt. Die Kennzeichen wurden jedoch bereits im letzten Monat entstempelt und auch ein Strafverfahren eingeleitet, weil der Versicherungsschutz erloschen war. Gegen die Fahrerin und ihren 44-jährigen Ehemann als Fahrzeughalter wurden erneut Strafverfahren eingeleitet und die Kennzeichen sichergestellt.

Zeche geprellt
Ein 34-Jähriger verweilte am Samstagabend in einer Gaststätte in der Augustastraße. Nachdem er seine Rechnung nicht beglich, wurde die Polizei verständigt. Ihn erwartet ein Strafverfahren.



Verkehrsunfälle
Im Berichtszeitraum ereigneten sich insgesamt 15 Verkehrsunfälle, bei denen eine Person leicht verletzt wurde und ein geschätzter Gesamtsachschaden von 31.500 Euro entstand. Hinweise erhofft sich die Neuwieder Polizei, nachdem ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in den letzten Tagen die Mauer im Einfahrtsbereich des Leutesdorfer Gemeindezentrums beschädigt hat und sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernte.

Ebenfalls Unfallflucht beging ein bislang unbekannter Fahrzeugführer, der am Freitag auf einem Parkplatz an der B 42 in Höhe der Ortslage Feldkirchen einen dort abgestellten LKW Mercedes beschädigte. Als der LKW-Fahrer am Freitagabend zu seinem LKW zurückkehrte, stellte er fest, dass sein LKW an der Front und der Beifahrerseite beschädigt wurde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Weitere Artikel


Vierte Dürrholzer Hüttengaudi erneut ein voller Erfolg

Mit eisigen Temperaturen und einem Gelände voller Schnee im Gepäck, startete die Hüttengaudi in Muscheid ...

Jobbörse in der Nelson-Mandela-Schule

Am Montag, dem 30. Januar, findet zum ersten Mal eine Jobbörse für kleinere Firmen und Unternehmen der ...

Disco für die Jüngsten läutete Puderbacher Karnevalszeit ein

Mit freundlicher Unterstützung durch die Jugendpflege veranstaltete der Kulturausschuss der Ortsgemeinde ...

Lebhafter Einsatztag für die Polizei in Koblenz

Der Kongress der ENF („Europa der Nationen und der Freiheit“) in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle bescherte ...

CDU der VG Dierdorf lud zum Neujahrsgespräch

Als Thema für das Neujahrsgespräch hatte die CDU „Wie gut, flächendeckend und bedarfsgerecht wird die ...

IHK-Neujahrsempfang 2017

Rund tausend Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Werbung