Werbung

Nachricht vom 21.01.2017    

Lebhafter Einsatztag für die Polizei in Koblenz

Der Kongress der ENF („Europa der Nationen und der Freiheit“) in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle bescherte der Polizei einen lebhaften Einsatztag. Insgesamt sorgten etwa 850 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte für einen ordnungsgemäßen Verlauf der unterschiedlichen Versammlungen am 21. Januar. Es gab keine Personen- und Sachschäden.

Symbolfoto

Koblenz. Gegen 9 Uhr kam es zu einer Sitzblocklade im Bereich der Neustadt / JuliusWegeler-Straße / Mainzer Straße, die etwa bis 10:30 Uhr andauerte. Bis zum Ende wuchs diese auf rund 60 Personen an. Unter Begleitung der Polizei gingen diese Personen dann zur Kundgebung an den Hauptbahnhof. An der angemeldeten Kundgebung sowie dem Aufzug „Koblenz bleibt bunt! – Kein Platz für Populismus und Rechtsextremismus“ nahmen nach Einschätzung des Versammlungsleiters etwa 5.000 Menschen verschiedener Gruppierungen teil.

Zu dem Zeitpunkt, als die Zwischenkundgebung an der Rhein- Mosel-Halle begann, zog sich der lange Aufzug noch bis zum Hauptbahnhof hin. Während der Auftaktkundgebung am Hauptbahnhof wurden Bundesminister Siegmar Gabriel und Staatsminister Roger Lewentz durch Angehörige der Antifa bedrängt. Kräfte der Polizei und des Personenschutzes gewährleisteten eine Trennung. Die Folgetermine konnten ungehindert wahrgenommen werden. Gegen 14 Uhr war die Abschlusskundgebung des Aufzuges beendet.

Die von der DPSG angemeldete Folgeversammlung „Brücken schlagen statt Mauern bauen“ begann zeitgleich. An ihr nahmen etwa 50 Personen bis 15.20 Uhr teil. Auch dieser Aufzug verlief friedlich. Der Kongress der ENF endete planmäßig gegen 16 Uhr. Der Polizeiführer, Leitender Polizeidirektor Christoph Semmelrogge, stellte gegen Einsatzende fest: „Wir blicken auf einen hochkomplexen Einsatz zurück, der in sehr kurzer Zeit vorbereitet werden musste und dessen konkrete Ausgestaltung erst unmittelbar vor Einsatzbeginn deutlich war. Das Ziel der Gewährung und des Schutzes der Versammlungsfreiheit ist zu jedem Zeitpunkt erreicht worden. Die Belastungen für die Einsatzkräfte, insbesondere auch durch die Kälte, waren enorm. Wir können jedoch letztendlich ein positives Fazit ziehen.“




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die polizeilichen Einsatzmaßnahmen wurden gegen 17.15 Uhr beendet, nachdem auch die letzten Teilnehmer des ENF Kongress abgereist waren. Bis zu diesem Zeitpunkt waren keine Personen in Gewahrsam genommen worden. Es kam nicht zur Verletzung von Personen und auch zu keinen Sachbeschädigungen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreich auf Facebook und Instagram: Online-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet zwei praxisnahe Online-Kurse an, die sich mit der professionellen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Kreativer Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 22. und 23. November öffnet das Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach seine Türen für den alljährlichen ...

Selbstbehauptungstraining für Kinder in Heimbach-Weis

Am 15. November findet in Heimbach-Weis ein Selbstbehauptungstraining für Schülerinnen und Schüler der ...

Neue Kletterwelt für Grundschüler in Bad Hönningen

Auf dem Schulhof der Marienschule in Bad Hönningen herrscht wieder reges Treiben. Dank einer großzügigen ...

Keller des Schweigens: Historische Führungen im Unkeler Luftschutzraum

Am 16. November 2025 bietet der Geschichtsverein Unkel Führungen durch den historischen Luftschutzkeller ...

Weitere Artikel


Vierte Dürrholzer Hüttengaudi erneut ein voller Erfolg

Mit eisigen Temperaturen und einem Gelände voller Schnee im Gepäck, startete die Hüttengaudi in Muscheid ...

Spvvg. Lautzert-Oberdreis ist Futsal-Hallenkreismeister

„Wir spielen gerne Futsal und sind im letzten Jahr sogar Vizemeister im FVR geworden“, resümierte Trainer ...

Fusionierte Feuerwehr Oberraden - Straßenhaus hat neue Führung

Aufgrund der engen Zusammenarbeit bei beiden Wehren reifte der Gedanke zu fusionieren. Ein erstes Treffen ...

CDU der VG Dierdorf lud zum Neujahrsgespräch

Als Thema für das Neujahrsgespräch hatte die CDU „Wie gut, flächendeckend und bedarfsgerecht wird die ...

IHK-Neujahrsempfang 2017

Rund tausend Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Bad Honnef AG: Top-Lokalversoger Strom und Gas 2017

Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde die Bad Honnef AG als Top-Lokalversorger ausgezeichnet. Vergeben ...

Werbung