Werbung

Nachricht vom 20.01.2017    

Kurtscheider Firmen immer auf der Höhe

Unter diesem Titel versammelten sich Kurtscheider Firmeninhaber, Geschäftsführer - und Leiter, sowie Selbständige zum 3. Treffen dieser Art im großen Versammlungsraum der Wiedhöhenhalle.

Foto: privat

Kurtscheid. Ortsbürgermeister Ferdi Wittlich konnte trotz des angekündigten Wintereinbruchs zahlreiche Besucher begrüßen. Nach kollegialen Gesprächen untereinander erwartete die Anwesenden ein sehr interessantes und informatives Programm, zu dem Verbandsgemeindebürgermeister Hans-Werner Breithausen, der 2. Vorsitzende des Wirtschaftsforums Rengsdorf, Kai Kuhn, Peter Keßler, Geschäftsleiter bei Eloxalwerk Becker-Menzenbach GmbH, Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter und Geschäftsführer der Rheinischen Entsorgungs-Kooperation (REK), Harald Schmillen, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied, Simon Gunnemann von der Hack AG, sowie der 2. Ortsbeigeordnete Hans-Bernd Eckert erheblich beitrugen.



Am Schluss der Veranstaltung waren sich die Teilnehmer sicher, neben den vielen konstruktiven Gesprächen und der damit verbundenen Vertiefung von Geschäftsbeziehungen auch eine Bereicherung ihres Wissens durch die vielfältigen Informationen erfahren zu haben. Für den 11. Januar 2018 ist das nächste Treffen „Kurtscheider Firmen immer auf der Höhe“ mit einem spannenden Programm geplant.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voilàp übernimmt Stürtz: Fusion in der Maschinenbauindustrie

Die Voilàp-Gruppe, ein multinationales Unternehmen aus Italien, erweitert ihr Portfolio durch die Übernahme ...

Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Weitere Artikel


NABU-Handy-Sammelaktion wird in 2017 fortgesetzt

Die Handy-Sammelaktion des Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald wird auch im Jahr 2017 weitergeführt. ...

Treffen der Interkulturellen Fachkräfte aus Kreis-Kitas

Zu einem gegenseitigen Kennenlernen und fachlichen Austausch hatte das Kreisjugendamt die Fachkräfte ...

Susanne Szczesny-Oßing ist neue IHK-Präsidentin

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat die Familienunternehmerin Susanne ...

SPD-Ortsverein Maischeid lädt zum Neujahrsempfang

Der SPD Ortsverein Maischeid lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu seinem diesjährigen Neujahrsempfang ...

Starker Auftritt des KSC Karate Team in Luxembourg

Das erste Internationale Turnier am 14. Januar verlief für das KSC Karate Team ausgezeichnet. Mit 10 ...

Keine Mehrwertsteuererhöhung für Fleisch- und Milchprodukte

Eine Verteuerung von hochwertigen Lebensmitteln durch höhere Mehrwertsteuer lehnen der Kreisbauern- und ...

Werbung