Werbung

Nachricht vom 20.01.2017    

Dieter Nuhr begeisterte mit neuem Programm in Hachenburg

Mit einer vielfältigen Palette an Themen, über die sich manch einer nicht traut zu sprechen, unterhielt der deutsche Kabarettist und Komiker Dieter Nuhr am Abend des 19. Januars die Besucher der Rundsporthalle in Hachenburg. Mit dem zweistündigen Programm „Nur Nuhr“ bewies er erneut, dass es sich lohnt, den Alltag mit einem Fünkchen Humor gegenüberzutreten.

Dieter Nuhr sorgte schon zum dritten Mal in Hachenburg für strapazierte Lachmuskeln. Fotos: Lara Jane Schumacher

Hachenburg. Bei seinem nun schon dritten Auftritt in Hachenburg, präsentiert und organisiert von der Hachenburger Kulturzeit, zeigte sich der 56-jährige mit einem gewohnt minimalistischem Bühnenbild, welches, ganz getreu des Programmtitels, lediglich aus einem Tablet, seinem Mikrofon, und ihm selbst bestand. Trotz eines verspäteten Beginns aufgrund der langen Wartezeiten beim Einlass, wo an diesem Abend probeweise Bändchen an die Zuschauer verteilt wurden, verstand sich Dieter Nuhr darin, schon nach wenigen Minuten die leicht angespannte Stimmung aufzulockern. Mit einem Scherz über die mögliche Kürzung seines Programms aufgrund des verspäteten Beginns, er wolle ja nicht, dass die Zuschauer länger bleiben müssten als geplant, hatte er die Lacher des Publikums bereits auf seiner Seite.

Dieter Nuhr, der dafür bekannt ist, auch unübliche Thematiken anzusprechen, gestaltete sein Bühnenprogramm rund um seine Ansicht, dass die Welt noch nie so friedlich war, wie zu der heutigen Zeit. Mit vielen Bezügen auf aktuelle wissenschaftliche und soziale Angelegenheiten wie Donald Trump, die Flüchtlingsproblematik, Vegetarier, Genderforschung, oder auch Ausländerfeindlichkeit, vermittelte Nuhr auf sarkastische und ironische Weise seine Gedankengänge.



Ein kleines Highlight des Abends war der gerappte „Disstrack“ Nuhrs, den er für den Rapper Bushido auf der Bühne zum Besten gab, um sich für dessen Zeilen zu revanchieren. Doch nicht nur die Lachmuskeln wurden am 19. Januar strapaziert, dank interessanten Fakten und vielen eingebrachten Statistiken nahm ein jeder Zuschauer etwas aus diesem Abend mit.

Mit einer kleinen Zugabe, in der er einen der vielen Radiobeiträge aus seinem aktuellen Buch „Nuhr auf Sendung“ vorlas, verabschiedete sich der gebürtige Weseler schlussendlich von der Bühne, um im Anschluss seine Bücher für alle Fans signieren zu können. Lara Jane Schumacher


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Weitere Artikel


Kurtscheider Firmen immer auf der Höhe

Unter diesem Titel versammelten sich Kurtscheider Firmeninhaber, Geschäftsführer - und Leiter, sowie ...

NABU-Handy-Sammelaktion wird in 2017 fortgesetzt

Die Handy-Sammelaktion des Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald wird auch im Jahr 2017 weitergeführt. ...

Susanne Szczesny-Oßing ist neue IHK-Präsidentin

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat die Familienunternehmerin Susanne ...

Elektrohandwerk spendet für David-Roentgen-Schule

In einer weiteren Maßnahme übergaben jetzt Mitglieder der elektrotechnischen Handwerke des Kreises Neuwied ...

Spende für das HTZ Neuwied

Über einen Scheck in Höhe von 700 Euro kann sich das Team des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums ...

Else blickt auf den 20. Januar

Schon jetzt wird der 20. Januar 2017 als historisches Datum und als Zeitenwende in vielen Beiträgen der ...

Werbung