Werbung

Nachricht vom 19.01.2017    

Nur „Dreierbündnis" sinnvoll

Nur ein „Dreierbündnis" ist für die Sozialdemokraten in den Verbandsgemeinden Linz, Bad Hönningen und Unkel bei einer möglichen Fusion ein Garant für eine zukunftsweisende und erfolgreiche Entwicklung der Kommunen im nördlichen Kreis Neuwied.

Bad Hönningen/Linz/Unkel. Frühzeitig sollen dafür die Weichen gestellt werden, erklärt Hajo Schwedthelm nach einem jüngsten Treffen der Mandatsträger der Partei aus den drei Verbandsgemeinden. Auch wenn das Mainzer Innenministerium erst für 2019 einen Zwischenbericht über die Zielsetzung in den Verbandsgemeinden erwartet, will man politische Signale setzen. Und dies sind die „drei Eckpunkte", die nach der vom Linzer VG-Fraktionsvorsitzenden Hajo Schwedthelm initiierten Gesprächsrunde, als Marschrichtung vorgegeben werden:

Im Blick auf die Infrastruktur der nördlichen Region macht nur die Einbeziehung der Verbandsgemeinde Unkel in ein Dreierbündnis Sinn. Angesichts der geografischen Lage und der Funktion von Linz als Mittelzentrum soll dessen Standort mit dem Sitz einer zentralen Verwaltung für die drei Verbandsgemeinden gestärkt werden. Für Unkel und Bad Hönningen muss dies aber bedeuten, dass beide Kommunen bei den allgemeinen Diensten für die Bürger ausreichend ausgestattet werden. „Wir können beispielsweise den Bewohnern aus Leutesdorf oder Rheinbreitbach für kleine Anliegen keine weiten Fahrten nach Linz zumuten", stellten alle Beteiligten mit Nachdruck fest.



Die „belegbaren Berechnungen und veröffentlichten Zahlen" des Landesrechnungshofes ergeben nach Meinung der Sozialdemokraten für eine neue Dreier-Verbandsgemeinde bei der Größenordnung und Personalbemessung, mittel- und langfristig „erhebliche Einsparpotentiale". Dies werde sich dann auch positiv auf die Umlagen auswirken.

Die anwesenden Mandatsträger beschlossen ferner sich in regelmäßigen Treffen weiteren Sachthemen zuzuwenden.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Weitere Artikel


Demuth bemängelt: Immer weniger Polizisten in Rheinland-Pfalz

Eine Kleine Anfrage der CDU-Landtagsfraktion hat ergeben, dass die Polizeistärke im Land weiter sinkt. ...

Elektrohandwerk spendet für David-Roentgen-Schule

In einer weiteren Maßnahme übergaben jetzt Mitglieder der elektrotechnischen Handwerke des Kreises Neuwied ...

Reine Männersache – Chorprojekt sucht neue Mitsänger

Am Donnerstag, 26. Januar, um 19.30 Uhr, beginnt der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 e.V. nach einer ...

Spende für das HTZ Neuwied

Über einen Scheck in Höhe von 700 Euro kann sich das Team des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums ...

Bendorf: VHS-Programm startet

Das neue Kursprogramm der VHS Bendorf startet Anfang Februar. Neben den Bereichen Kunst, Kultur und EDV ...

SPD Erpel blickt gespannt auf 2017

Bei der ersten Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins Erpel ging es hauptsächlich um Terminfestlegungen ...

Werbung