Werbung

Nachricht vom 19.01.2017    

Spende für das HTZ Neuwied

Über einen Scheck in Höhe von 700 Euro kann sich das Team des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums (HTZ) in Neuwied freuen. Jürgen und Ulrich Weingarten sind die Spender. Sie verzichten auf Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden und spenden stattdessen.

Sonja Alberti, pädagogische Leiterin des HTZ, freut sich über die Spende von Ulrich und Jürgen Weingarten. Foto: privat

Neuwied. Die Geschäftsführer der Installationsfirma G. Weingarten GmbH & Co. KG, Experten für Heizung, Lüftung, Sanitär und regenerative Energie, haben bereits vor einigen Jahren die Tradition eingestellt, treue Kunden mit Weihnachtspräsenten zu bedenken und setzen stattdessen auf eine sinnvollere Alternative: Sie unterstützen gemeinnützige und wohltätige Organisationen.

Die beiden Brüder kamen persönlich ins HTZ, um sich ein Bild der Einrichtung zu machen. Sonja Alberti, pädagogische Leiterin des HTZ, bedankte sich im Namen des Teams für die Spende: „Wir werden das Geld für eine unserer Kindertageseinrichtungen nutzen, um den Kindern eine Freude zu machen.“



Das HTZ als Einrichtung der Behinderten- sowie Kinder-und Jugendhilfe mit Sitz in Neuwied hat Außenstellen in Altenkirchen, Asbach, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Koblenz, Mayen, Montabaur, Puderbach, Raubach, Singhofen und Westerburg. Neben dem Sozialpädiatrischen Zentrum, einer Tagesförderstätte für erwachsene Menschen und dem Kinderschutzdienst Neuwied gehören sieben Integrative Kitas zum HTZ-Gesamtpaket.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Steueränderungen 2025: Was Bürger jetzt wissen müssen

Das Jahr 2025 beginnt mit einigen steuerlichen Veränderungen. Besonders hervorzuheben ist die Anhebung ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Weitere Artikel


Nur „Dreierbündnis" sinnvoll

Nur ein „Dreierbündnis" ist für die Sozialdemokraten in den Verbandsgemeinden Linz, Bad Hönningen und ...

Demuth bemängelt: Immer weniger Polizisten in Rheinland-Pfalz

Eine Kleine Anfrage der CDU-Landtagsfraktion hat ergeben, dass die Polizeistärke im Land weiter sinkt. ...

Elektrohandwerk spendet für David-Roentgen-Schule

In einer weiteren Maßnahme übergaben jetzt Mitglieder der elektrotechnischen Handwerke des Kreises Neuwied ...

Bendorf: VHS-Programm startet

Das neue Kursprogramm der VHS Bendorf startet Anfang Februar. Neben den Bereichen Kunst, Kultur und EDV ...

SPD Erpel blickt gespannt auf 2017

Bei der ersten Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins Erpel ging es hauptsächlich um Terminfestlegungen ...

VfL Waldbreitbach bietet Kurs "Neue Rückenschule"

Der VfL Waldbreitbach bietet auch im ersten Halbjahr 2017 wieder zwei Kurse "Neue Rückenschule" an. Da ...

Werbung