Werbung

Nachricht vom 19.01.2017    

Spende für das HTZ Neuwied

Über einen Scheck in Höhe von 700 Euro kann sich das Team des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums (HTZ) in Neuwied freuen. Jürgen und Ulrich Weingarten sind die Spender. Sie verzichten auf Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden und spenden stattdessen.

Sonja Alberti, pädagogische Leiterin des HTZ, freut sich über die Spende von Ulrich und Jürgen Weingarten. Foto: privat

Neuwied. Die Geschäftsführer der Installationsfirma G. Weingarten GmbH & Co. KG, Experten für Heizung, Lüftung, Sanitär und regenerative Energie, haben bereits vor einigen Jahren die Tradition eingestellt, treue Kunden mit Weihnachtspräsenten zu bedenken und setzen stattdessen auf eine sinnvollere Alternative: Sie unterstützen gemeinnützige und wohltätige Organisationen.

Die beiden Brüder kamen persönlich ins HTZ, um sich ein Bild der Einrichtung zu machen. Sonja Alberti, pädagogische Leiterin des HTZ, bedankte sich im Namen des Teams für die Spende: „Wir werden das Geld für eine unserer Kindertageseinrichtungen nutzen, um den Kindern eine Freude zu machen.“



Das HTZ als Einrichtung der Behinderten- sowie Kinder-und Jugendhilfe mit Sitz in Neuwied hat Außenstellen in Altenkirchen, Asbach, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Koblenz, Mayen, Montabaur, Puderbach, Raubach, Singhofen und Westerburg. Neben dem Sozialpädiatrischen Zentrum, einer Tagesförderstätte für erwachsene Menschen und dem Kinderschutzdienst Neuwied gehören sieben Integrative Kitas zum HTZ-Gesamtpaket.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Weitere Artikel


Elektrohandwerk spendet für David-Roentgen-Schule

In einer weiteren Maßnahme übergaben jetzt Mitglieder der elektrotechnischen Handwerke des Kreises Neuwied ...

Dieter Nuhr begeisterte mit neuem Programm in Hachenburg

Mit einer vielfältigen Palette an Themen, über die sich manch einer nicht traut zu sprechen, unterhielt ...

Kurtscheider Firmen immer auf der Höhe

Unter diesem Titel versammelten sich Kurtscheider Firmeninhaber, Geschäftsführer - und Leiter, sowie ...

Else blickt auf den 20. Januar

Schon jetzt wird der 20. Januar 2017 als historisches Datum und als Zeitenwende in vielen Beiträgen der ...

Neuer Kindergarten in Rheinbrohl geplant

Wie viele Kita-Plätze werden zukünftig in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen benötigt? Mit dieser Frage ...

Städtepartnerschaft mit Suqian erhält Unterstützung

Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth konnte jetzt Studiendirektor a.D. Ulrich Adomeit, Präsident ...

Werbung