Werbung

Nachricht vom 18.01.2017    

Ladendieb gestellt - Polizei ehrt Klaus Geesdorf aus Bad Hönningen

Für sein vorbildliches Verhalten und seinen engagierten Einsatz wurde Klaus Geesdorf aus Bad Hönningen am Mittwoch, den 18. Januar bei der Polizeidirektion Neuwied ausgezeichnet. Der 64-Jährige hatte sich an einem Samstagnachmittag im Oktober des letzten Jahres gemeinsam mit seiner Frau in einem Neuwieder Juweliergeschäft aufgehalten.

EPHK Leinz, Klaus Geesdorf mit Partnerin, KD Gerhardt (von links). Foto: Polizei

Neuwied. Als die beiden Zeugen beobachteten, wie zwei Männer mehrere Uhren aus der Auslage entwendeten und das Geschäft verließen, informierte Geesdorf einen Mitarbeiter und lief den Tätern nach. Er konnte einen der beiden Diebe ergreifen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.

Gemäß dem Motto der rheinland-pfälzischen Präventionskampagne „Wer nichts tut, macht mit!“ erhielt Klaus Geesdorf nun für seinen beherzten Einsatz die Bürgerurkunde des Polizeipräsidiums Koblenz, welche ihm durch den Leiter der Polizeidirektion, Kriminaldirektor Gregor Gerhardt, gemeinsam mit dem stellvertretenden Leiter der Polizeiinspektion, Erster Polizeihauptkommissar Peter Leinz, ausgehändigt wurde. Gerhardt betonte: „Die Polizei ist dringend auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Ich danke Ihnen ausdrücklich für die gezeigte Zivilcourage. Durch Ihr sofortiges und beherztes Eingreifen haben Sie dazu beigetragen, eine Straftat aufzuklären!“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Weitere Artikel


Städtepartnerschaft mit Suqian erhält Unterstützung

Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth konnte jetzt Studiendirektor a.D. Ulrich Adomeit, Präsident ...

Neuer Kindergarten in Rheinbrohl geplant

Wie viele Kita-Plätze werden zukünftig in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen benötigt? Mit dieser Frage ...

Else blickt auf den 20. Januar

Schon jetzt wird der 20. Januar 2017 als historisches Datum und als Zeitenwende in vielen Beiträgen der ...

Große Funkenparty in Kölsch-Büllesbach

„Karneval om Zippchen“- so verkündete es das große Bühnenbild, dass die Grün-Weißen Funken vom Zippchen ...

Neue Harfe für die Musikschule der Stadt Bad Honnef

Der Förderverein der Musikschule der Stadt Bad Honnef finanzierte den musikbegeisterten Schülerinnen ...

Interkommunale Zusammenarbeit wird gefördert

Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ der drei Kreise Neuwied, Altenkirchen Westerwaldkreis ...

Werbung