Werbung

Nachricht vom 18.01.2017    

Ladendieb gestellt - Polizei ehrt Klaus Geesdorf aus Bad Hönningen

Für sein vorbildliches Verhalten und seinen engagierten Einsatz wurde Klaus Geesdorf aus Bad Hönningen am Mittwoch, den 18. Januar bei der Polizeidirektion Neuwied ausgezeichnet. Der 64-Jährige hatte sich an einem Samstagnachmittag im Oktober des letzten Jahres gemeinsam mit seiner Frau in einem Neuwieder Juweliergeschäft aufgehalten.

EPHK Leinz, Klaus Geesdorf mit Partnerin, KD Gerhardt (von links). Foto: Polizei

Neuwied. Als die beiden Zeugen beobachteten, wie zwei Männer mehrere Uhren aus der Auslage entwendeten und das Geschäft verließen, informierte Geesdorf einen Mitarbeiter und lief den Tätern nach. Er konnte einen der beiden Diebe ergreifen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.

Gemäß dem Motto der rheinland-pfälzischen Präventionskampagne „Wer nichts tut, macht mit!“ erhielt Klaus Geesdorf nun für seinen beherzten Einsatz die Bürgerurkunde des Polizeipräsidiums Koblenz, welche ihm durch den Leiter der Polizeidirektion, Kriminaldirektor Gregor Gerhardt, gemeinsam mit dem stellvertretenden Leiter der Polizeiinspektion, Erster Polizeihauptkommissar Peter Leinz, ausgehändigt wurde. Gerhardt betonte: „Die Polizei ist dringend auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Ich danke Ihnen ausdrücklich für die gezeigte Zivilcourage. Durch Ihr sofortiges und beherztes Eingreifen haben Sie dazu beigetragen, eine Straftat aufzuklären!“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Tatzen im Schnee – Winter im Zoo Neuwied

Eisige Temperaturen bis -8°C und ein zugefrorener Bachlauf: Man könnte meinen, es hätte uns in den kalten ...

Städtepartnerschaft mit Suqian erhält Unterstützung

Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth konnte jetzt Studiendirektor a.D. Ulrich Adomeit, Präsident ...

Neuer Kindergarten in Rheinbrohl geplant

Wie viele Kita-Plätze werden zukünftig in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen benötigt? Mit dieser Frage ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Existenzgründungsseminar. ...

54. Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“

Am Samstag, den 28. Januar, findet ab 9 Uhr bis circa 17 Uhr der Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen zieht Bilanz

Am Samstagabend, den 14. Januar, fand im Feuerwehrhaus in Anhausen die Jahreshauptversammlung des Fördervereins ...

Werbung