Werbung

Nachricht vom 18.01.2017    

54. Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“

Am Samstag, den 28. Januar, findet ab 9 Uhr bis circa 17 Uhr der Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ für die Region Rheinland-Pfalz Nord mit der Stadt Koblenz und den Landkreisen Neuwied, Ahrweiler, Altenkirchen, Cochem-Zell, Mayen-Koblenz und Rhein-Hunsrück in der Landesmusikakademie RLP und im Schloss in Neuwied-Engers statt.

Neuwied. Auch in diesem Jahr bietet der Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ ein umfassendes Programm mit rund 160 Solo- und Ensemblewertungen. Angemeldet haben sich Kinder und Jugendliche für folgende Kategorien: Solo-Wertung: Klavier, Gesang, Drum-Set; Ensemble-Wertung: Streicher, Holzbläser und Blechbläser.

Veranstaltet wird „Jugend musiziert“ vom Deutschen Musikrat, Schirmherr ist der Bundespräsident. Das „Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend“ stellt die Grundfinanzierung sicher. Die Finanzierung der Regionalwettbewerbe liegt in den Händen der Kommunen. Die örtlichen Sparkassen, als größter Einzelförderer aus der Wirtschaft, und der Landessparkassenverband engagieren sich ebenfalls seit vielen Jahren bei "Jugend musiziert". Sie unterstützen den Nachwuchswettbewerb auf allen Wettbewerbsebenen und in vielen Regionen. „Jugend musiziert“ ist eine große Gemeinschaftsleistung von musikbegeisterten Kindern und Jugendlichen, ihren engagierten Lehrkräften und betreuenden Eltern, von öffentlicher Unterstützung, von zahllosen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hinter den Kulissen.



Federführend organisiert Martin Geiger, Leiter der Musikschule Neuwied, diesen Wettbewerb. Alle Vorträge des Regionalwettbewerbes sind an diesem Tag öffentlich, der Eintritt ist frei. Wer sehr gute und interessante Beiträge hören möchte, kann die Konzerte um 14.30 Uhr und 19.30 Uhr im Diana Saal in Schloss Engers besuchen. Die jungen Musiker freuen sich, ihr Können nicht nur vor einer Fachjury, sondern auch vor einem interessierten Publikum präsentieren zu können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Kostenfreies Seminar für Existenzgründer

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Existenzgründungsseminar. ...

Ladendieb gestellt - Polizei ehrt Klaus Geesdorf aus Bad Hönningen

Für sein vorbildliches Verhalten und seinen engagierten Einsatz wurde Klaus Geesdorf aus Bad Hönningen ...

Tatzen im Schnee – Winter im Zoo Neuwied

Eisige Temperaturen bis -8°C und ein zugefrorener Bachlauf: Man könnte meinen, es hätte uns in den kalten ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen zieht Bilanz

Am Samstagabend, den 14. Januar, fand im Feuerwehrhaus in Anhausen die Jahreshauptversammlung des Fördervereins ...

Große Funkenparty in Kölsch-Büllesbach

„Karneval om Zippchen“- so verkündete es das große Bühnenbild, dass die Grün-Weißen Funken vom Zippchen ...

Eisenkunstguss-Museum lockte tausende Besucher

Seit vielen Jahren ist das Rheinische Eisenkunstguss-Museum einer der Publikumsmagneten der Region. Auch ...

Werbung