Werbung

Nachricht vom 18.01.2017    

Große Funkenparty in Kölsch-Büllesbach

„Karneval om Zippchen“- so verkündete es das große Bühnenbild, dass die Grün-Weißen Funken vom Zippchen anlässlich ihrer Funkenparty im Bürgerhaus von Kölsch-Büllesbach aufgebaut hatten. Bereits seit vielen Jahren ist die Funkenparty traditionsreicher Einstand in die „heiße Phase“ einer jeden Karnevalssession und für viele „Büllesbacher“ und Freunde des Vereins und bereits ein fester Termin in jedem Jahr.

Foto: Privat

Buchholz. In diesem Jahr erschien uns das Bürgerhaus ganz besonders grün-weiß und vor allem beinahe zu klein. Dicht an dicht saßen und standen viele Jecken gedrängt vor der Bühne, wo ab 20:00 der „Karneval om Zippchens“ Einzug hielt. Viele Gruppen, Künstler und Vereine gaben sich die Ehre, so zum Beispiel die Tanzenden Sterne Emmelshausen, die Micky Brühl Band, die Big Maggas und die Johnny Carachos. Auch die Kölsche Funke rut-wieß stürmten mit einer Brigade von etwa 150 Mann die Büllesbacher Bühne, denn auch ihr Tanzoffizier “dat Spetzebötzkje“ Pascal Solscheid ist ein waschechter Büllesbacher und ehemaliges Mitglied der Zippchensfunken.

Grund genug, dass er im Rahmen der diesjährigen Funkenparty zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt wurde. Natürlich durften auch die eigenen Gruppierungen des Vereins ihr Können zum Besten geben und spätestens als das Tanzcorps der Zippchensfunken einmarschierte gab es für das Publikum kein Halten mehr; „vor dem heimischen Publikum, Familie und Freunden tanzt es sich aber auch immer etwas einfacher“, gab uns Funkemariechen Lena zu verstehen.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Erst in den frühen Morgenstunden erloschen die grün-weißen Lichter im Bürgerhaus von Kölsch-Büllesbach, wo der Karneval an diesem Abend seinen Einzug gehalten hatte.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Jugendschutz-Kontrollen in Neuwied: Verstöße in Kiosken aufgedeckt

Am 16. Oktober 2025 führte ein Zusammenschluss aus Polizei, Zoll, Verbraucherschutz und Ordnungsamt in ...

Landtagsabgeordneter Pierre Fischer zu Gast bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Am 17. Oktober 2025 war der Landtagsabgeordnete Pierre Fischer zu einem konstruktiven Austausch zwischen ...

Weitere Artikel


Ladendieb gestellt - Polizei ehrt Klaus Geesdorf aus Bad Hönningen

Für sein vorbildliches Verhalten und seinen engagierten Einsatz wurde Klaus Geesdorf aus Bad Hönningen ...

Städtepartnerschaft mit Suqian erhält Unterstützung

Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth konnte jetzt Studiendirektor a.D. Ulrich Adomeit, Präsident ...

Neuer Kindergarten in Rheinbrohl geplant

Wie viele Kita-Plätze werden zukünftig in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen benötigt? Mit dieser Frage ...

Neue Harfe für die Musikschule der Stadt Bad Honnef

Der Förderverein der Musikschule der Stadt Bad Honnef finanzierte den musikbegeisterten Schülerinnen ...

Interkommunale Zusammenarbeit wird gefördert

Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ der drei Kreise Neuwied, Altenkirchen Westerwaldkreis ...

Einblicke ins Klosterleben

Auch in 2017 geht die Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ des Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) ...

Werbung