Werbung

Nachricht vom 18.01.2017    

Landrat und Geschäftsführer treffen Loewenherz-Stipendiatinnen

Zu einem „Kennenlern-Kaffee“ hatte Landrat Rainer Kaul die Stipendiatinnen der Johanna-Loewenherz-Stiftung, die im März diesen Jahres bei einem Festakt die Geldbeträge ausgezahlt bekommen, eingeladen. Der Kreisausschuss hatte Fatemeh Mozaffari, Laura Tserea, Leonie Heinrichs und Ronja Arndt die Stipendien 2016 zugesprochen.

Landrat Rainer Kaul, die Stipendiatinnen Laura Tserea, Leonie Heinrichs, Ronja Arndt und Fatemeh Mozaffari sowie der Geschäftsführer und Büroleiter Manfred Thran. (von links). Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Die drei Schülerinnen Laura Tserea, Leonie Heinrichs und Ronja Arndt wurden von ihren Schulen vorgeschlagen und für ihr künstlerisches und soziales Engagement ausgewählt. Fatemeh Mozaffari, ein Vorschlag der CDU-Fraktion des Kreistages und selbst aus dem Iran stammend, erhielt das Stipendium für ihr außergewöhnliches Engagement in der Flüchtlingshilfe.
Die Stipendien der Stiftung werden in Jahren mit gerader Jahreszahl vergeben, der Ehrenpreis in den Jahren mit ungerader Zahl. Die Auszahlung erfolgt jedoch immer im März des darauf folgenden Jahres und hat zum Ziel Frauen zu unterstützen, die besondere wissenschaftliche, künstlerische oder literarische Leistungen vollbracht haben oder sich in anderer Weise besonders für die Belange von Frauen eingesetzt haben.

Die Stipendienvergabe erfolgt am 12. März im Roentgen-Museum Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Hilfe für Helfer – neue Fortbildung in Neuwied

War zu Beginn vor allem die Hilfestellung im Alltag durch ehrenamtliche Helfer für Flüchtlinge wichtig, ...

Stadtteilgespräche Neuwied: Smoothies – bunt und gesund?

Die Stadtteilgespräche der Mitmachgruppe und des Quartiermanagements der südöstlichen Neuwieder Innenstadt ...

Neue Harfe für die Musikschule der Stadt Bad Honnef

Der Förderverein der Musikschule der Stadt Bad Honnef finanzierte den musikbegeisterten Schülerinnen ...

Landesförderung 2017/18 Schlosstheaters wird nicht gekürzt

Das Kulturministerium hat auf Antrag der CDU-Landtagsfraktion in der letzten Sitzung des Ausschusses ...

Martin Diedenhofen stellt sich in Melsbach vor

Der SPD-Kandidat für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen für die Bundestagswahl im September Martin Diedenhofen ...

Interkommunale Zusammenarbeit wird gefördert

Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ der drei Kreise Neuwied, Altenkirchen Westerwaldkreis ...

Werbung