Werbung

Nachricht vom 15.01.2017    

Polizei Linz meldet viele Straftaten am Wochenende

Eine ganze Reihe von Strafanzeigen musste die Polizeiinspektion Linz am Wochenende vom 13. bis 15. Januar aufnehmen. Die Palette reichte von Einbruch über Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung bis zu Verkehrsdelikten.

Symbolfoto

Region Linz. In der Nacht von Donnerstag, 12. auf Freitag, 13. Januar, wurde in Rheinbrohl, Hauptstraße, versucht, in den dortigen Lebensmittelmarkt einzubrechen. Unbekannte versuchten eine an der Gebäuderückseite befindliche Holztür aufzuhebeln, scheiterten hierbei jedoch. Es entstand ein Schaden von zirka 100 Euro.

Gefährdung des Straßenverkehrs
Am Freitag dem 13. Januar, gegen 23.20 Uhr, meldeten sich mehrere Autofahrer bei der Polizei. Diese waren in Linz beim Befahren der Straße „Am Sändchen“ von mehreren Jugendlichen mit Schneebällen beworfen worden. Hierdurch wäre es beinahe zu einem Unfall gekommen. Vor Ort konnten die Jugendlichen angetroffen werden. Auf diese kommt nun ein Strafverfahren zu.

Einbruch in PKW
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde an einem in Rheinbreitbach, Hauptstraße 63, abgestellten PKW VW die Seitenscheibe eingeschlagen und ein Rucksack entwendet. Hierin befand sich neben der Geldbörse der Firmenlaptop. Der gesamte Schaden wird auf rund 3.000 Euro geschätzt.

Hausfriedensbruch
Ein Mitarbeiter eines Lebensmittelmarktes in Bad Hönningen informiert gegen 15.45 Uhr die Polizei, dass sich dort zum wiederholten Male ein Mann aufhalte, gegen den ein Hausverbot bestehe. Der 41-jährige Beschuldigte konnte nicht mehr angetroffen werden, ihn erwartet nunmehr aber ein Strafverfahren wegen Hausfriedensbruchs.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gemeinschaftliche Sachbeschädigung
Am frühen Sonntagmorgen werden der Polizei durch einen Zeugen drei Jugendliche gemeldet. die auf einen Gegenstand einschlagen. Dies sei in Unkel, Im Pösten, an der NATO-Rampe. Letztlich konnte durch die Beamten vor Ort ein 16-jähriger aus Unkel gestellt werden, während es seinen Kumpels gelang in der Dunkelheit unterzutauchen.
Die Namen der beiden wollte der Jugendliche nicht preisgeben. Er wurde, zusammen mit den bei ihm aufgefundenen Alkoholika, an die Eltern übergeben. Bei dem Gegenstand handelte es sich um einen Mülleimer, den die Jugendlichen zuvor aus der Verankerung gerissen hatten. Der Schaden beträgt etwa 100 Euro.

Fahrt unter Drogeneinfluss
Am Samstagmorgen, gegen 11.15 Uhr, wurde durch die Polizei in St. Katharinen, Linzer Straße ein 37-jähriger Autofahrer angehalten. Bei der Kontrolle ergaben sich Hinweise darauf, dass dieser aktuell den PKW unter dem Einfluss von Drogen führt. Nachdem ein Schnelltest abgelehnt wurde, erfolgte auf richterliche Anordnung die Entnahme einer Blutprobe. Dem Mann wurde für 48 Stunden die Weiterfahrt untersagt.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Förderverein Kirchenmusik Puderbach lud zum Weihnachtskonzert

Am 14. Januar um 17 Uhr hatten die Puderbacher Chöre zu ihrem alljährlichen Weihnachtskonzert eingeladen. ...

Viele Verkehrsunfälle im Bereich Linz

Die Polizeiinspektion Linz meldet für das Wochenende zwischen Freitag, den 13. Januar und Sonntag, den ...

Missachtung von Anhaltezeichen – Fahrer festgenommen

Am Freitag, 13. Januar, 18:55 Uhr, fiel einer Polizeistreife ein PKW Suzuki Swift mit Kölner Kennzeichen, ...

Fiel 31-Jährige Straftat zum Opfer? - Zeugen gesucht

Am Sonntagmorgen, den 15. Januar, etwa gegen 2:15 Uhr, erschien bei der Neuwieder Polizei eine 31-jährige, ...

Countrymusik rockte erneut die Kurtscheider Halle

Trotz schwierigen Wetterverhältnissen fanden fast 200 Gäste ihren Weg in die Wiedhöhenhalle, in der am ...

Ulrike Puderbach – Krimidinner im Royal Palace Urbach

Ein toter Schiedsrichter und ein ermordeter Student – die einzige Verbindung ist ihre offensichtliche ...

Werbung