Werbung

Nachricht vom 13.01.2017    

Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK)

Ein weiteres Bildungsangebot zur Stärkung bietet das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz. Im März startet der Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK). Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeitende bei Reiseveranstaltern, aber auch dem Bereich Stadtmarketing und Hotellerie.

Foto: GBZ

Region. Das Reiseverhalten der Deutschen zeigt, Deutschland bleibt Urlaubsreiseziel Nummer eins, laut dem Deutschen Tourismusverband. Die Tourismuswirtschaft gehört daher zu einer Branche mit guter Zukunftsperspektive. Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz erweitert aus diesem Grund das Portfolio und bietet neben dem Zertifikatslehrgang zum Campingmanager (IHK), jetzt auch die Weiterbildung zum Tourismusmanager (IHK) an. Als Bildungszentrum, selber in einer klassischen Urlaubsregion ansässig, bietet die geographische Lage des GBZ ideale Voraussetzung für Exkursionen und Marktbeobachtungen.

Der IHK-Zertifikatslehrgang Tourismusmanager richtet sich an Mitarbeiter/innen von Reiseveranstaltern, aus dem Fremdenverkehr, dem Stadtmarketing und der Hotellerie. Die Teilnehmer lernen berufsbegleitend und entwickeln sich zu Tourismusexperten. Zu den Themenschwerpunkten der Qualifikation gehören: betriebswirtschaftliche Grundlagen, Tourismusmanagement, Produktentwicklung, Beschwerdemanagement und Qualitätssicherung. Ein weiterer Schwerpunkt ist die erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Tourismusmarketing, das auch den Onlinevertrieb beleuchtet und Trends im Tourismus aufzeigt.



„Uns ist der Bezug zum Berufsalltag in der Tourismusbranche besonders wichtig. Deshalb arbeiten wir im Seminar verstärkt mit Fallstudien und Praxisbeispielen “, betont Yvonne Pauly, Leiterin der Hotelmanagement-Akademie des GBZ. Der zehntägige Lehrgang ist modular aufgebaut und bietet so das Handwerkzeug für ein professionelles und modernes Destinationsmanagement.

Der Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK) startet am 6. März. Weitere Informationen unter: kontakt@gbz-koblenz.de oder 0261 30489-31


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Programm der Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“

Auf die Frage, „Kennst Du Deine Heimat?“, werden die Meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. ...

Ab April schnelles Internet für Bad Hönningen und Reinbrohl

Die Telekom wird ihr Netz ausbauen und dafür mehrere Millionen Euro investieren. Im Vorwahlbereich 02635 ...

Wiederwahl von Obermeister der Dachdecker-Innung

Es war eine gut besuchte Innungsversammlung, zu der Obermeister Ralf Winn die Kollegen am 10. Januar ...

Einsatzreiches Jahr der Ersthelfer aus der VG Puderbach

Am Mittwoch, dem 12. Januar, trafen sich die Ersthelfer des First-Responder-Systems der Verbandsgemeinde ...

3. Projektgruppensitzung im Projekt Gemeindeschwesterplus

Zum dritten Mal seit Beginn des Modellprojektes Gemeindeschwesterplus tagte die regionale Projektgruppe ...

Neujahrsempfang Westerwald Bank: Stabile Zahlen, positive Aussichten

Rückblick, Ausblick, Einschätzungen und Prognosen gab es beim Neujahrsempfang der Westerwald Bank in ...

Werbung