Werbung

Nachricht vom 13.01.2017    

Einsatzreiches Jahr der Ersthelfer aus der VG Puderbach

Am Mittwoch, dem 12. Januar, trafen sich die Ersthelfer des First-Responder-Systems der Verbandsgemeinde Puderbach zu einem Jahresabschlussgespräch im Puderbacher Rathaus. Hierzu hatte Bürgermeister Volker Mendel die Gruppe eingeladen.

Foto: Privat

Puderbach. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 312 Einsätze gefahren. Diese gliederten sich in 222 internistische, beziehungsweise neurologische Notfälle, 63 chirurgische Notfälle, 21 Kindernotfälle sowie 6 Fehleinsätze. Die Gruppe wird seit April 2013 in dringenden, lebensbedrohlichen Notfällen zusätzlich zum Rettungsdienst durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Dieses System ist im Bereich der Verbandsgemeinde Puderbach in vier Gruppen mit örtlichem Bezug aufgeteilt, um eine möglichst hohe Einsatzabdeckung zu gewährleisten.

Bürgermeister Volker Mendel bedankte sich auch im Namen der Bevölkerung bei den Anwesenden für die ehrenamtlich geleistete Arbeit.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK)

Ein weiteres Bildungsangebot zur Stärkung bietet das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- ...

Programm der Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“

Auf die Frage, „Kennst Du Deine Heimat?“, werden die Meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. ...

Ab April schnelles Internet für Bad Hönningen und Reinbrohl

Die Telekom wird ihr Netz ausbauen und dafür mehrere Millionen Euro investieren. Im Vorwahlbereich 02635 ...

3. Projektgruppensitzung im Projekt Gemeindeschwesterplus

Zum dritten Mal seit Beginn des Modellprojektes Gemeindeschwesterplus tagte die regionale Projektgruppe ...

Neujahrsempfang Westerwald Bank: Stabile Zahlen, positive Aussichten

Rückblick, Ausblick, Einschätzungen und Prognosen gab es beim Neujahrsempfang der Westerwald Bank in ...

Postfiliale in Heimbach-Weis muss erhalten bleiben

Die Betreiberin der Postfiliale in Heimbach-Weis, Christine Kesselheim, hat frühzeitig angekündigt, dass ...

Werbung